1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK 50 XL auf 125cm³ umtypisieren >> wie gehts?

  • vespa one
  • January 20, 2009 at 21:03
  • vespa one
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Gratkorn
    Vespa Typ
    PRIMAVERA 125, pk 50
    • January 20, 2009 at 21:03
    • #1

    habe eine frage wie kann ich eine PK 50 XL auf eine 125 um typiesieren lassen, was brauche ich dazu und wo kann man so etwas machen, kann mir bitte wer helfen Danke Rudi :gamer:

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • January 20, 2009 at 22:26
    • #2

    Forenregeln absolut unbekannt? noch nie gelesen. Dann tu das mal. so wird dir keiner helfen wollen!

    Naja ich würd sagen du brauchst nen 125er motor und da was umzuändern oder zumindest nen 115er zylinder

    Gruß Mo

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • January 21, 2009 at 08:29
    • #3

    Aus dem Wort "umtypisieren" entnehme ich mal, dass du aus Österreich kommst. Meines Wissens ist dein Vorhaben dort nicht zu legalisieren.

    Anders in Deutschland: Du besorgst dir einen PK 125 S oder XL (1) Motor, bestellst bei Piaggio eine Unbedenklichkeitsbescheinigung, fährst zum TÜV, lässt das ganze abnehmen, anschließend noch die Papiere bei der Zulassungsstelle ausstellen lassen, Kennzeichen dranschrauben und fertig. Das größere Problem dürfte die Beschaffung eines originalen 125er Motors sein. Eigenumbauten von 50er Motoren werden von Piaggio nicht für unbedenklich erklärt und brauchen daher einen verständnisvollen/fachkundigen TÜV-Prüfer.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    231
    Punkte
    21,561
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,113
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • January 21, 2009 at 09:47
    • #4

    jetzt seh ichs erst >> du kommst ja aus österreich

    VERGISS ES ,GEHT NICHT (mehr)

    kauf die ein Kleinmotorrad und fahr damit

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • January 21, 2009 at 13:26
    • #5

    wie is das eigentlich, wenn die in Deutschalnd "umtypisiert" wird und dann wieder nach Österreich importiert?

    ESC # 582

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™