1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Warum gibt´s denn keine PX mehr?

  • Lila_Specht
  • January 21, 2009 at 20:29
  • Lila_Specht
    Punkte
    2,585
    Beiträge
    430
    Bilder
    3
    Wohnort
    Frankenland - am Walberla! Metropolregion Nürnberg
    Vespa Typ
    P80X - PX200
    • January 21, 2009 at 20:29
    • #1

    Nur mal so nebenbei -

    Ist Euch schon aufgefallen, daß es zur Zeit kaum noch ältere PX im Angebot gibt? Ich meine jetzt das Baujahr ´80 bis´85 um die Kante.
    Weder bei ebay, noch bei motoscout24, noch bei mobile und auch bei Quoka sehr wenige nur.
    Schon merkwürdig!
    Dafür quillte der Markt über mit alten und uralten Modellen, die jetzt im Winter reihenweise in Schuppen und Kellern gefunden werden.

    Was ist mit den PX? Sterben die bald aus? Oder wie oder was? ;(

    Naja... Wollte ich nur mal angemerkt haben... Weiß auch nicht, was da los ist.

    Gruß Micha

    Einmal editiert, zuletzt von Lila_Specht (January 21, 2009 at 20:35)

  • Basti_MRC
    Gast
    • January 21, 2009 at 20:47
    • #2

    die px wird auch nicht jünger ich hab zum glück noch eine bj. 83

    und ich denk mal ein großer teil an rahmen ist dem rost zum opfer gefallen, es gab/gibt ja mächtig viele die ihre px als altagsschlampe nutzen/genutzt haben! und den es völlig wurscht ist was sie da fahren!


    und der boom mit den oldies ist normal! den leuten fehlt das geld Wirtschaftskrise lässt grüssen!

  • Swoosh25
    Schüler
    Punkte
    630
    Trophäen
    1
    Beiträge
    94
    Bilder
    4
    Wohnort
    Zürich
    Vespa Typ
    PK 125 S, Primavera 125 (1. Serie)
    • January 21, 2009 at 20:53
    • #3

    Wie jetzt?
    Den Leuten fehtl das Geld, deshalb verkaufen sie ne Vespa für 1500€?!
    Also wer auf 1500€ angwiesen ist der hat dann schnell mal ein grösseres Problem, da ja die angebliche Krise erst begonnen hat...
    Ich bin eher der Meinung, dass zur Zeit einfach ein extremer Boom ausgebrochen ist was Vespas angeht. Zumindest in der Schweiz. Und ja, ich persönlcih sehe mich da auch als Mainstreamvictom... :whistling:
    Ich hab im Keller auchne PK stehen und hab mir jetzt noch ne PV gekauft, weil das einfach toller ist so ne alte Dame fahren zu dürfen... :love:

    Uf dä Hobel hocke und dävo brause, das isch s erklärte Ziel... ;)

  • Basti_MRC
    Gast
    • January 21, 2009 at 21:18
    • #4

    meinst wieviele kleine unternehmen oder privatmenschen "nur" 1000ende von euro verloren haben durch aktien und nicht millonen da verkauft schon jemand lieber sein kiste für 1500 euro(weil er vll keine ahnung hat) um ein gläubiger vom hals zu schaffen!!

    ich hab damit nix am hut, aber ich kenn da jemanden den es durch den scheiss ganz schön in die miese gezogen haben!

    bei uns in der gegend(travemünde) haben viele leute in immobilien investiert um ihr geld zu sichern!!

  • Lila_Specht
    Punkte
    2,585
    Beiträge
    430
    Bilder
    3
    Wohnort
    Frankenland - am Walberla! Metropolregion Nürnberg
    Vespa Typ
    P80X - PX200
    • January 21, 2009 at 21:33
    • #5

    Alles bittere Sachen. Ich kenn das auch von einem meiner Arbeitskollegen. Nicht das mit den Aktien. Sondern das mit dem kein Geld haben.
    Roller sind im Kommen. Klar. Billiger als ein Auto. Keine Parkplatzsorgen.
    Bei Quoka gibt´s z.B. bestimmt ein dutzend Suchanziegen nach ner PX 200. und nur einen Anbieter.
    Und diese Scheunenfundauktionen in der Bucht... Die sind ja immer recht amüsant. Da frag ich mich doch, ob die Leute wirklich kein Geld mehr haben. Wenn dann so eine Möhre ohne Papiere, ohne Schlüssel und mit defektem Motor noch für einige hundert Flocken weggeht.
    Da könnten wir jetzt ein Finanz-Philosophie-Forum aufmachen! :thumbup: Alles ziemlich widersprüchlich. Finanzkrise. Vespaboom. Aber warum gerade Vespa? Es gibt doch auch nen Roller bei Aldi für weniger Geld!

    Bitte mal diesen thread verschieben in die Laaberecke :) !

    Gruß vom Specht

  • Lila_Specht
    Punkte
    2,585
    Beiträge
    430
    Bilder
    3
    Wohnort
    Frankenland - am Walberla! Metropolregion Nürnberg
    Vespa Typ
    P80X - PX200
    • January 21, 2009 at 21:41
    • #6

    Ach übrigends: Nur Roller sind billiger als ein Auto! Moderne Motorräder nicht! Meine eigene leidvolle Erfahrung!

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • January 21, 2009 at 21:56
    • #7

    hab neulich wieder in einer zeitschrift ne alte vespa gesehen..so 150 GS oder so. Liegt warscheinlich daran, dass die pxen nimmer so viel verkauft werden weil alle ne alte haben wollen. die alten werden ja überall angepriesen..im tv in zeitschriften etc.

    Gruß Mo

  • Zoopscoot
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,221
    Trophäen
    1
    Beiträge
    402
    Bilder
    4
    Wohnort
    Columbus / Ohio / USA
    Vespa Typ
    P 200 E
    • January 22, 2009 at 06:02
    • #8

    Hm...warscheinlich fangen die nun an den ganzen Ramsch aus Vietnam auch in Europa zu verkaufen!

    ...mein Luftkissenfahrzeug ist voller Aale...

  • Swoosh25
    Schüler
    Punkte
    630
    Trophäen
    1
    Beiträge
    94
    Bilder
    4
    Wohnort
    Zürich
    Vespa Typ
    PK 125 S, Primavera 125 (1. Serie)
    • January 22, 2009 at 08:19
    • #9

    Bei uns in Zürich gibts ein Händler, der sich ausschliesslich mit Vespen aus dem Vietnam beschäftigt! Die gehen weg wie warme Brötchen, und das zu Preisen um die 4000€!!!
    :wacko:

    Uf dä Hobel hocke und dävo brause, das isch s erklärte Ziel... ;)

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • January 22, 2009 at 08:24
    • #10

    Der Asia-Ramsch-Trend scheint in Deutschland glücklicherweise den Zenith überschritten zu haben und wieder rückläufig zu sein, weil sich die durchaus vorgekommenen Qualitätsmängel anscheinend herumgesprochen haben.

    Zumindest wird man bei optisch eindeutig als Asiakisten zu identifizierenden Fahrzeugen dem Verkäufer nicht entlocken können, wo das Fahrzeug tatsächlich "restauriert" wurde. Da heißt es dann nur "von deutschem Kfz-Meister" oder "unter deutscher Anleitung" oder ähnlich schwammige Aussagen. Habe ich selbst ein paar Mal bei ebay getestet, da konnte (oder wollte) kein einziger Verkäufer was konkretes dazu sagen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • smilie911
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,480
    Trophäen
    1
    Beiträge
    275
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    P 125 X
    • January 22, 2009 at 09:11
    • #11

    Ich hab mir letztes Jahr noch ne 81er geholt. Musste aber auch schon echt lange suchen um was unverbasteltes im brauchbaren Zustand zu finden.

    Eigentlich wollte ich ja eine Bj. 80 aber da war nix zu finden.

    Ich bin jedenfalls froh das ich ne brauchbare gefunden hab und geb die auch nicht mehr her. Sehen vielleicht viele ähnlich und deswegen ist das Angebot auch so zurück gegangen.

    suche: T5 Auspuff, Lenkerunterteil für Bremspumpe und Bremspumpe

  • Vespasepp
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,225
    Trophäen
    1
    Beiträge
    218
    Bilder
    6
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    50N Spezial
    • January 22, 2009 at 17:46
    • #12

    Naja, die PXn werden halt leider auch nicht mehr gebaut.
    ich frag mich warum man sich so weit von seinen wurzeln entfernt, ich würd mir nie im leben sowas kaufen was piaggio heute als vespa anbietet und freu mich über meine Spezial jubel

    Hubraum bestimmt wie schnell du in die Wand einschlägst, Drehmoment wie tief....
    (by Zonk)

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • January 22, 2009 at 19:27
    • #13

    Naja, also dien neuen vespen haben scho was auf dem kasten leistungsmäßig...und sooo hässlich sind sie gar nicht. Was mir aber besser gefallen würde, wäre wenn sie zumindest noch eine handschaltung hätten. Vielleicht gibts ja irgendwann mal so einen retro boom wo alle roller mit schaltung gebaut werden. Aber ich bleib trotzdem bei meinem kackfass..und bald px

    Gruß Mo

  • hubima
    Schüler
    Punkte
    385
    Beiträge
    32
    Bilder
    11
    Wohnort
    Irlbach , In front of the bavarian forest
    Vespa Typ
    PX 200E, Bj.88
    • January 22, 2009 at 20:16
    • #14

    War jetzt knapp 2 Jahre auf der Suche nach einer 200er PX, die meinen Vorstellungen entsprach. 2-) Nämlich originaler Zustand, wenig KM, Bj. unter 90 und zu einem vernünftigen Preis. :gamer:

    Specht hat recht. Zurzeit ist die Px irgendwie von der Bildfläche verschwunden. Falls man dann doch eine Verkaufsanzeige erblickt, dann sind sie meistens schon weg. ;(

  • Lila_Specht
    Punkte
    2,585
    Beiträge
    430
    Bilder
    3
    Wohnort
    Frankenland - am Walberla! Metropolregion Nürnberg
    Vespa Typ
    P80X - PX200
    • January 22, 2009 at 22:28
    • #15

    Ja ja - Da hört man dann im Sommer, man solle doch warten bis zum Winter mit dem Vespa-Kauf. Da wär das Angebot viel besser... Und jetzt isses Winter - Und alles was man kriegt, das sind Cosas und Oldtimer. Komisch zwar, daß die Cosa überhaupt jemand mag - Na, ich will jetzt ja keinen Streit vom Zaum brechen :rolleyes: ... Aber das Angebot ist echt mau. Ich suche schon seit längerem ne PX 200 alt. Aber es ist nichts zu machen - zumindest nicht für einen vernünftigen Preis bis max. 1000 Flocken. Und wenn dann sind´s Dachbodenfunde. Obwohl... Wer schleppt denn ne Vespa auf´n Dachboden? Niemand! Also dann sind´s eben Scheunenfunde mit Grünspan und Moos und ohne Motor. Ich muss ja immer lachen wenn´s dann da heißt "PX 200 ohne Motor zu versteigern". Falls jemand seine PX 200 nicht brauchen sollte :P ... Bitte unbedingt Meldung machen :) !

  • vespahansi
    Inventar seit 2006
    Reaktionen
    141
    Punkte
    4,151
    Trophäen
    1
    Beiträge
    780
    Bilder
    4
    Wohnort
    Irgendwo im Wald
    Vespa Typ
    Vespa T5 (85)
    • January 22, 2009 at 22:31
    • #16

    Ich weiss nicht was ihr habt... hab gerade letztens eine PX 150 geschenkt bekommen :D

    Q uando il tempo è bello prendo la vespa
    U na vespa al giorno toglie il medico di torno
    O tto ore di vespa al giorno sono un buon riscalmento
    T re vespe sono meglio di due
    O la va o la vespa

    SUCHE V50 SITZBANK!!!

  • Basti_MRC
    Gast
    • January 22, 2009 at 22:32
    • #17

    ich kauf meine kisten immer in einzelteile!

    ob es damals meine V50 war oder nun auch die PX 2-)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • January 22, 2009 at 23:56
    • #18
    Zitat von Basti_MRC

    meinst wieviele kleine unternehmen oder privatmenschen "nur" 1000ende von euro verloren haben durch aktien...

    bisher etwa 950 euro grummel. als student. noch mehr grummel.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • PiaggioVespa25
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    21
    Wohnort
    Passau
    Vespa Typ
    Vespa PX 200 E GS Bj. 1992
    • January 23, 2009 at 17:30
    • #19

    Was mir aufgefallen ist, ist das vorallem in Österreich ein unwahrscheinlicher Vespa-Boom herrscht. Ich habe Ende letzten Jahres eine alte PK 125 S verkauft. Anfragen sind zu 90 % aus Österreich gekommen. Ich habe sie letztendlich auch nach Krems in Österreich verkauft. Wenn man die Vespa-Clubs dort so anschaut, fahren ausgesprochen viele eine PX oder eine PK. Den Boom in Österreich hat mir auch der Käufer meiner alten Dame bestätigt (selbst Club-Mitglied). Im Übrigen werden die Vespa dort auch höher gehandelt. :S

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • January 23, 2009 at 19:20
    • #20
    Zitat von PiaggioVespa25

    Was mir aufgefallen ist, ist das vorallem in Österreich ein unwahrscheinlicher Vespa-Boom herrscht. Ich habe Ende letzten Jahres eine alte PK 125 S verkauft. Anfragen sind zu 90 % aus Österreich gekommen. Ich habe sie letztendlich auch nach Krems in Österreich verkauft. Wenn man die Vespa-Clubs dort so anschaut, fahren ausgesprochen viele eine PX oder eine PK. Den Boom in Österreich hat mir auch der Käufer meiner alten Dame bestätigt (selbst Club-Mitglied). Im Übrigen werden die Vespa dort auch höher gehandelt. :S

    aber nur die, die auch österreichische Papiere haben..... oder älter als BJ 80 sind....

    weil nen Roller von Ö nach D ummelden...Kleinigkeit.......

    andersrum ists oft Streß pur hab ich mir sagen lassen...

    Rita

Tags

  • Vespa PX
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™