1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Welche Dichtungen an Vorderachse Lusso?

  • Salino
  • March 10, 2007 at 16:57
  • Salino
    Gast
    • March 10, 2007 at 16:57
    • #1

    Ich werde nicht mehr schlau draus!
    Zwischen Bremsankerplatte und Achse kommt doch ein Metalring und dann eine Gummidichtung wie eine Art Gummiband,oder?
    Oder ist die Dichtung eher dicker und eine Art Simmering?
    Ich werde alt :rolleyes:
    Aus den Explosionszeichungen werde ich nicht ganz schlau :(

    Einmal editiert, zuletzt von Salino (March 10, 2007 at 16:57)

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • March 10, 2007 at 18:36
    • #2

    Der O-Ring Bremsankerplatte ist ähnlich dem O-Ring im Kupplungsdeckel.
    Schwatter Gummi nur anderer Durchmesser.
    Wir reden über den im Anhang korrekt?

    Bilder

    • Lusso Bremse.jpg
      • 34.41 kB
      • 789 × 600
      • 255

    Weapons of Mass Destruction

  • Salino
    Gast
    • March 10, 2007 at 19:15
    • #3

    Ja ist korrekt!
    Als ich das Teil ausgebaut hatte gab es eine Scheibe die direkt auf der Achse lag und dann einen total kaputten Gummiring-etwa wie oben schon gesagt:Gummiband.Nun hab ich einen Dichtring in schwarz,etwas dicker, ca.2mm.
    Hoffe, dass es der Richtige ist!

    Nr. 8 wäre es.

    Bilder

    • uRZPTZuhPltPvRpTnglBEd-30.gif
      • 14.02 kB
      • 560 × 642
      • 277

    Einmal editiert, zuletzt von Salino (March 10, 2007 at 19:17)

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • March 10, 2007 at 19:30
    • #4

    Passt schon mit 2mm ,der soll ja auch dichten.

    Weapons of Mass Destruction

  • Salino
    Gast
    • March 10, 2007 at 19:37
    • #5

    Wie immer: Besten Dank =)

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • March 10, 2007 at 20:48
    • #6

    beim Zusammenbau Gummi außen auf den Rand der Ankerplatte rollen
    und aufpassen, daß der nicht eingeklemmt wird.

    erst wenn der Sicherungsring die Ankerplatte befestigt... in die Rille rutschen lassen

    Rita

  • Salino
    Gast
    • March 11, 2007 at 09:21
    • #7

    Besten Dank Rita! Nun fehlt nur noch die passende komplette Bremsankerplatte. Die ich "neu" hatte passt leider nicht-geht der Bremszug gar nicht durch und schleift extrem an den neuen Belägen.Muss wohl mal zum Scooter-Center! :P

  • Salino
    Gast
    • March 15, 2007 at 20:45
    • #8

    Frage Nr. 2:
    Die Bremsankerplatte wird auf der Achse gehalten mit einem D-Ring und dann der Sprengring oder umgekehrt!

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • March 15, 2007 at 20:49
    • #9
    Zitat

    Original von Salino
    Frage Nr. 2:
    Die Bremsankerplatte wird auf der Achse gehalten mit einem D-Ring und dann der Sprengring

    joh, so ists richtig

    Rita

  • Salino
    Gast
    • March 15, 2007 at 20:51
    • #10

    Besten Dank!
    Nun bin ich mir meiner Sache sicher ;)

Tags

  • Vespa Lusso
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™