1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PXE50

  • Squirrel
  • July 10, 2005 at 17:41
  • Squirrel
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    9
    • July 10, 2005 at 17:41
    • #1

    liebe rollerfreunde,

    hallo erst einmal - bin neu hier.

    eigentlich fahre ich selber u.a. einen "burgman", ein gespann "ural" und eine "sr500" - alle maschinen repariere ich selber. dazu fährt meine freundin einen "pegasus sky 50", den ich ebenfalls betreue.

    nun hat eine liebe bekannte mir ihre vespa anvertraut damit ich diese wieder zum laufen bekomme; das fahrzeug staubt seit jahren in einer garage ein. es handelt sich um eine pxe50, wenn ich das richtig erkennen kann.

    könnte ich mit eurer hilfe ein paar fragen klären ?

    dann mal los !

    * wie kriege ich die verkleidungsteile ab um an batterie (vermutlich platt) und motor ranzukommen ?

    * ölwechsel nach so langer zeit ist sicher empfehlenswert. wo kommt wieviel öl welcher sorte rein ?

    * nach was sollte man noch so schauen wenn man eine solche maschine inspiziert ?

    * was für eine zündkerze kommt da rein ?

    vielen dank erst einmal

    rolf

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • July 10, 2005 at 20:40
    • #2

    leider muss ich dir sagen das ich von ner pxe50 noch nie wasw gehört hab
    mach mal ein foto möglicherweise weis ich dann um welche es sich handelt

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Squirrel
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    9
    • July 10, 2005 at 20:44
    • #3

    du hast recht ... meine dummheit. maschine wurde eben angeliefert, ist eine pk50 xl.

    die andere bezeichnung nannte mir die besitzerin (und ich kenne mich mit vespen nicht so aus).

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • July 10, 2005 at 23:36
    • #4

    also da sind hinten ja die beiden backen die bekommst du auf indem du den sitz hochklappst und die 2 gumminippel ziehst wenn du dich jetz fragst was du ziehen sollst zieh einfach an allem biss sie aufghen
    dann ist unter der linken backe die batterie unter so ner verkleidung aber die geht einfach weg

    das da müssten auf der gegnüberliegenden seite des motors 2 schrauben sein da kommt das öl rein bis es oben wieder raus läuft

    da ich grad net weis wo meine bedienungsanleitung isch kann ich dir den rest net sagen aber es gibt eine wenn du en bisschen googlesch ich hab den link auch mal pizzipo geschick möglicherweise hat sie ihn noch

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Squirrel
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    9
    • July 10, 2005 at 23:39
    • #5

    tja ... da ist hinten an der sitzbank der rest eines druckknopfes, da war vermutlich mal ein schloß drin. leider kann man das mistding nicht runterdrücken um die sitzbank aufmachen zu können -(

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • July 10, 2005 at 23:40
    • #6

    irgendwie musch des aufbekommen sonnst wirds auch en bisschen schwer mit dem tanken

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Squirrel
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    9
    • July 11, 2005 at 13:39
    • #7

    super vielen dank. ich hab das ding mit dezenter gewalt aufbekommen (die maschine steht seit 1997 !).

    hat die vespa eine batterie (und wo ist die zu finden) ?

    dann ich denke ich sollte mal das getriebeöl ablassen und durch neues ersetzen - welche sorte kippt man da rein und wieviel ?

    links ist eine art werkzeugfach oder sowas, da ist ein plastikdeckel drauf und nix drunter.

    das mit den seitendeckeln ist genial !! ich fange an die kleine zu lieben (wenns sowas als 200-er geben würde könnte ich schwach werden -)

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • July 11, 2005 at 14:22
    • #8

    also sowas gibts mit 200 soviel ich weis

    so hab meine bedienungsanleitung gefunden

    da ich ne automatica hab weis ich net ob bei dir die schrauben an der gleichen stelle sind aber die ablassschraube isch ganz hinten unten am gedriebe vor so ner plastikabdeckung und die einfüllschraube ca 10cm darüber und rein kommt 450ccm-540ccm sae 30oder 40 öl unter der plastigabdeckung links sollte eigendlich die batterie sein wenn net hat se warscheinlich keine

    dan solltesch noch den vergaser reinigen der ligt in so nem plasikkasten auf der rechten seite und den spritt im tank solltesch auch wechseln weil der mit der zeit unbrauchbar wird

    wnn du die richtig wieder herrichten willsch empfel ich dir ein reperaturhandbuch zu kaufen obwoll man es net unbedingt braucht ich bin auch immer ohne ausgekommen

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Squirrel
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    9
    • July 11, 2005 at 15:32
    • #9

    ich komme gerade aus der garage wo ich die 1000 grausamkeiten durchstehen mußte -(

    die haben 1997 die karre abgestellt ohne den sprit abzulassen.
    fazit alles was verdunsten kann ist verdunstet, der rest hängt in form millimeterdicker harziger ablagerungen im vergaser und allen kanälen. keine chance das sauberzukriegen.

    aber noch übler luftfilter fehlt komplett, am vergaser ist eine der klemmlaschen die das ding am zylinder halten weggebrochen usw.

    jetzt muß ich mal sehen ob ich irgendwo einen intakten gebrauchten vergaser und einen lufi herbekomme -(

  • mono
    Letzte Instanz
    Reaktionen
    606
    Punkte
    13,721
    Trophäen
    1
    Artikel
    2
    Beiträge
    2,539
    Bilder
    2
    Einträge
    22
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher
    • July 12, 2005 at 08:09
    • #10

    Luftfilter kostet neu so um die 10€ und ein Vergaser dürfte es bei EBay auch recht günstig geben. D.h. so um die 20€. Aber aufpassen welcher im Schein eingetragen ist.

    Ich hab auch ne PK50XL und bei mir steht ein 15/16F drinnen. Bei anderen hab ich aber schon 16/16er gesehn.

    "Denke wie ein Weiser, aber sprich die Sprache Deiner Mitmenschen."

    - William Butler Yeats

    Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert

Tags

  • Vespa PX
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern