1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Wie Stoßdämpferfeder an meiner PX ausbauen?

  • Matz
  • January 27, 2009 at 23:53
  • Matz
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,150
    Trophäen
    1
    Beiträge
    171
    Bilder
    9
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso; und viele weitere projekte =)
    • January 27, 2009 at 23:53
    • #1

    Hi Leute,

    Hab mal ne frage, und zwar wie ich bei nem Orginalem Stoßdämpfer (vorne) an meiner PX das Plastikgehäuse weg bekomm und die Feder raus bauen kann! Hab schon weng rumprobiert brings aber net fertig?

    Mfg Wolfi

    Auf Fragen gibts immer Antworten!

    Suche:

    GT 160 Motor
    GT 160 Alles was so drann ist

    Einmal editiert, zuletzt von Matz (January 28, 2009 at 00:45)

  • Lila_Specht
    Punkte
    2,585
    Beiträge
    430
    Bilder
    3
    Wohnort
    Frankenland - am Walberla! Metropolregion Nürnberg
    Vespa Typ
    P80X - PX200
    • January 28, 2009 at 06:29
    • #2

    Guten Morgen!

    Du kannst den Stoßdämpfer nur erstmal komplett ausbauen. Oben unterm Kotflügel die paar Schrauben weg und unten am Rad. Ist eigentlich einfach.
    Und dann erst kannst du ihn aufschrauben und das graue Plastik wegmachen, um die Feder zu wechseln. Oben die Mutter aufdrehen.

    Meiner hat auch nicht mehr richtig gedämpft. Warum willst Du ne neue Feder reinbauen? Wenn er nicht mehr dämpft, dann liegst meist NICHT an der Feder, sondern am Öl, was irgendwie über die Jahre und Jahrzehnte versülzt und nicht mehr seinen Dienst tun mag. Da hilft nur ein komplett neuer Stoßdämpfer. Bau den ganzen Dämfer mal aus, bau die Feder raus und zieh an dem Tauchrohr. Wenn er sich leicht rausziehen lässt, dann taugt er nichts mehr. Wenn das Reindrücken leicht geht, dann ist das normal. Aber das Rausziehen muss sehr schwer gehen. Nur dann ist er noch in Ordnung.

    Und auf kein ebay-Schnäppchen drauf rein fallen :!: . Ein Stoßdämpfer kann außen noch nett und schön aussehen - Ist aber trotzdem vielleicht alt. Und der taugt dann meist trotzdem nichts!! ---> Also! Lieber einen ganz neuen oder fast neuen!

  • Matz
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,150
    Trophäen
    1
    Beiträge
    171
    Bilder
    9
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso; und viele weitere projekte =)
    • January 28, 2009 at 09:43
    • #3

    Hi!

    Ausbau war ja alles kein Thema. Hab den Dämpfer schon hier liegen. Will ihn zur richtigen reinigen mal auseinander bauen und die Plastikhaube wegbauen. Ich hab wie schon gesagt schon einiges probiert! Unter anderem die Mutter zu lösen! Leider dreht sich da der komplette Dampfer mit (bzw. die Stange im Dämpfer). Hatte anfangs gedacht meine Dämpfer ist vielleicht irgendwie kaputt aber auch den 2ten bzw. dritten den ich jetzt schon versucht hab - alle drehen sich oben mit!!! Gegenhalten gann man ja auch nirgends!?!?

    Bin echt am verzweifeln mit dem ... Teil! =)

    Auf Fragen gibts immer Antworten!

    Suche:

    GT 160 Motor
    GT 160 Alles was so drann ist

  • Stebban
    Schüler
    Punkte
    795
    Trophäen
    1
    Beiträge
    143
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kempten (Allgäu)
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso // VNB5T Bj. 63
    • January 28, 2009 at 09:49
    • #4

    Das Problem hatte ich auch schonmal!! hat mich so auf die palme gebracht :cursing: das ich den einfach wieder eingebaut hab und mir wars dann auch egal :D fänds auch interressant wie ma die dinger zerlegt!

    - PX80 bekommt 125er Zylinder und Welle
    -Motor neu dichten, etcpp
    -Dezentes O-Tuning

  • a-aus-k
    Schüler
    Punkte
    435
    Beiträge
    80
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    PX 80/166
    • January 28, 2009 at 11:02
    • #5

    moin zusammen,
    wenn's mit nem schlagschrauber auch nicht geht: (bei motorradstoßdämpfern schon so gemacht)
    - mit nem federspanner die feder zusammen ziehen, oben mit ner grip-zange festklemmen, nun kann man die mutter lösen,
    federspanner vorsichig öffnen

    ciao
    andy

  • Ruhr-Roller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,335
    Trophäen
    1
    Beiträge
    258
    Wohnort
    Mülheim an der Ruhr
    Vespa Typ
    PX80+
    • January 28, 2009 at 14:48
    • #6
    Zitat von Matz

    Gegenhalten gann man ja auch nirgends!?!?

    ...doch - kann man! Normalerweise sollte oben im Gewinde oben ein Schlitz sein. Ist wahrscheinlich bei Dir nur verdreckt. Am besten erstmal ordentlich mit WD40 einsprühen und dann mit einem dicken Schlitzschraubedreher festhalten. Wahlweise den Schraubendreher in einen Schraubstock einspannen und den Dämpfer fest gegendrücken; dann die Mutter lösen (geht fdast immer schwer, also vorsicht mit den Pfoten). Bei der Wiedermontage empfehle ich, das Ganze gut zu entfetten und mit "Loctite hochfest" zu sichern.

    Gruss,
    Christian

  • Lila_Specht
    Punkte
    2,585
    Beiträge
    430
    Bilder
    3
    Wohnort
    Frankenland - am Walberla! Metropolregion Nürnberg
    Vespa Typ
    P80X - PX200
    • January 28, 2009 at 18:50
    • #7

    Ich mach das dann lieber russisch.
    Den ganzen Stoßdämpfer in den Schraubstock. Die Backen des Schraubstocks unterhalb der besagten verhexten Schraube, die sich nicht lösen lässt. Den Schraubstock nicht zu fest und nicht zu locker machen. Klappt eigentlich ganz gut. Aber ist halt russisch. Mit Zartgefühl hat das dann nichts mehr zu tun... :P

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa Stoßdämpfer
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™