1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK50 zu schnell?

  • godnight
  • March 12, 2007 at 18:10
  • godnight
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    noch keine
    • March 12, 2007 at 18:10
    • #1

    Hi,

    habe mir letztes Jahr eine Pk50 gekauft. Die lief vom Vorbesitzer ungefähr so 70 Sachen. Jetzt bin ich in die Stadt gezogen und habe ein bischen Angst wegen der Polizei. Die Vespa läuft zu schnell und ist zu laut.


    Meine Fragen sind:

    1. Wie erkenne ich ob ich einen anderen Zylinder, Kolben oder sonst was eingebaut ist.
    2. Der Auspuff ist ein Polini viel zu laut, sollte ich ihn austauschen gegen ein Orginal.

    Wer hat solche Teile das ich meine Vespa wieder in einen Orginalzustand versetzen kann??

  • frank123
    Schüler
    Punkte
    585
    Trophäen
    1
    Beiträge
    93
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • March 12, 2007 at 18:16
    • #2

    also ich würd garnix dran machen ich bin gerade am umbauen das sie schneller und lauter läuft :D

    man muss fei net nur vollgas fahren, fahr halt in der city nur 50-60 km/h da macht kein cop was.

    und wegen der lautstärke ´du kannst ihn ja dämmen.

    was für ein polini auspuff ist den drauf ?

  • zOo!
    Punkte
    2,095
    Beiträge
    403
    Wohnort
    Berch-City
    Vespa Typ
    PK 75XL 1
    • March 12, 2007 at 18:28
    • #3

    Wenn dein bock 70 läuft dann is definitiv nen anderer zylinder drin....

    Zylinderhaube abnehmen und gucken was drauf steht...dann siehst du schon was du hast...ich tippe mal auf 75er/85er polini...

    wenn du es genau wissen willst....zylinder ab uund durchmesser messen..dann hubraum ausrechnen...ob du einen race oder normalen 75er zylinder hast siehst du an den überströmern...3 überströmer ist der normale 6 oder mehr bist du wohl schon beim race...

    In der Stadt isses eigentlich doch ratsam auf einen originialen pott umzurüsten oder auf einen Sito der genauso aussieht wie ein ori pott hat jedoch mehr leistung...die verarbeitung is ...nja.... soll ziemlich schnell wegrosten der pott...wenn du auf originalität setzt dann der originale auspuff...

    du kannst auch mal schaun was für ein vergaser du hast..solltest du einen anderen haben als in den papieren eingetragen ist bewegst du dich auch im illegalen bereich...


    Wenn du orignial teile suchst kuck mal hier im forum unter "Verkaufe" oder ebucht...da gibts öfters mal schnäppchen von ausgeschlachteten vespen die aber auch öfters mal für mehr geld weggehen als sie eigentlich wert sind.. hier musst du aufpassen..

    3 Mal editiert, zuletzt von zOo! (March 12, 2007 at 18:34)

  • hardy.b
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,051
    Trophäen
    1
    Beiträge
    198
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • March 14, 2007 at 08:52
    • #4

    [quote]Original von bLacK
    also ich würd garnix dran machen ich bin gerade am umbauen das sie schneller und lauter läuft


    Das ist so lange leichtfertig daher gesagt, bis man erwischt wird und die Konsequenzen tragen muß!
    Godnight: siehe mal hier (habe ich auch schon einige Dinge aus Sicht der Justiz angemerkt)
    Muß natürlich jeder selbst entscheiden, aber bitte über möglche Konsequenzen im Klaren sein.......

    Einmal editiert, zuletzt von hardy.b (March 14, 2007 at 08:54)

  • robsig12
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    5,185
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,000
    Einträge
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL `89 / N50 Special `77
    • March 14, 2007 at 11:08
    • #5

    Also Vergaser und Zylinder würde ich lassen. Die sehen die Rennleitung ja nicht. Auspuff würde ich in der Stadt alleine wg. Lärm schon auf Original zurückschrauben. Wenn Deine Vespa dann noch 65 km/h rennt, ist es ja nicht schlecht. Und wie schon oben beschrieben, man muss nicht unbedingt immer vollgas fahren. :evil:

    btw: Auch wenn der Vergaser eingetragen wäre, darf lt. Gesetz die Vespa nicht über 50 km/h fahren. D.H. kein Versicherungsschutz, und evtl. fahren ohne gültige Fahrerlaubnis.

    Musst Du für dich selbst entscheiden, ob Du das Risiko eingehen möchtest. Aber an der Art Deiner Fragenstellung höre ich ja schon raus, dass es Dir ein wenig mulmig ist.

  • mono February 1, 2020 at 15:21

    Hat das Thema aus dem Forum Archiv des Vespa Forum nach SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning verschoben.

Ähnliche Themen

  • PK50 Drehzahlmessung und Auswertung

    • riag
    • June 18, 2017 at 18:49
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Polrad ist fest

    • joszi
    • March 26, 2017 at 16:55
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern