Polrad ist fest

  • Hi bin neu und auch noch sehr Vespa unerfahren


    Habe vor zwei Woche eine pk50xl Baujahr 90 bekommen sie stand 18 Jahre still am Anfang habs kein funken das habe ich sehr schnell behoben in dem ich die Birnen ausgewechselt habe,gestern habe ich den vergaser gereinigt und auch den Zylinder wie Kolben vom Ruß befreit ( mit einem Hartholzspachtel ) heute ist sie ca. 10 min gelaufen dann war sie auf einmal aus habe versucht sie wieder an zu kiken ging nicht beim Versuch sie im 2tem anzuschieben ist das polrad blockiert nach dem ich die Kupplung losgelassen habe nun hoffe ich dass ihr mir weiter helfen könnt mit guten tips Danke im Voraus

  • da wird jetzt wohl der Motor fest sein , also bevor Du jetzt noch mehr kaputt machst hole dir Hilfe und überhole den Motor. Dann läuft der Hoben wieder...


    Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • nur den Zylinderkopf runter bauen dann siehste schon ob der Kolben fest ist !



    Wieso nochmal ?...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • sowas macht man eigentlich nicht ...
    Wenn so ein Roller 18 Jahre stand würde ich sagen dass da ne komplette Motorüberholung fällig ist !!

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Davon abgesehen, dass der Motor sicherlich nach 18 Jahren Standzeit revidiert werden müsste: Wenn du die Zündkerze rausschraubst, läßt sie sich dann evtl. kicken bzw. Polrad dreht wieder?

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • habe leider nicht jeden Tag Zeit an ihr rum zu schrauben habe aber vor den Zylinder nochmal auseinander zu schrauben um einen kolbenfresser auszuschließen die Kupplung funktioniert auch wie bis her gut habe mir jetzt einen abzieher bestellt um zu schauen ob der Halbmond sich verabschiedet hat

  • Ja, dann echt am besten mal den Zylinder abbauen und sich den Kolben, die Zylinderlaufbahn und die Kolbenringe anschauen.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Hi ich bins wieder habe den Zylinder runter und der sieht sehr gut aus so wie der Kolben habe in die Kurbelwanne oder kurbelgehäuse rein geleuchtet und da habe ich ein Fremdkörper entdeckt das eingeklemmt ist sehr wahrscheinlich ein Bolzen Clip
    Könnt ihr mir ein tip geben ob ich mir die Mühe machen soll dieses zu entfernen oder bringt es nichts und ein neuer Motor besser wäre ?
    Das ist echt schade da die pk erst 856km runter hat .

  • hi,
    Hab das vor drei/vier Jahren auch das erste Mal gemacht.
    Am Anfang denkt man das kann ja nichts werden, aber im Netz gibt es viele gute Anleitungen und die Hilfe hier im Forum ist super.
    Nur Mut, dir die Finger schmutzig zumachen und dann wird das was.
    Außerdem ist es ein gutes Gefühl auf einem Gefährt zu sitzen bei dem man schon jedes(fast jedes) Teil in der Hand hatte.

    Das Tragische an jeder Erfahrung ist, dass man sie erst macht, nachdem man sie gebraucht hätte.