1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Pk 50 Xl Karosserie Fragen

  • Chilli-Tilly
  • January 29, 2009 at 22:54
  • Chilli-Tilly
    Anfänger
    Punkte
    210
    Beiträge
    32
    Wohnort
    Verden (nähe Bremen)
    Vespa Typ
    Pk 50 Xl 2
    • January 29, 2009 at 22:54
    • #1

    Moin,
    Ich habe mir Vor ein paar Tagen eine Vespa Pk 50 xl bj:1992 gekauft nun bin ich nicht so erprobt auf dem Gebiet Vespas.Dennoch habe ich viele Voranungen durch Roller und Crossmaschine :)
    Nun ist mir aufgefallen das Vorne im Handschufach dieser Hebel fehlt den man mithilfe des Schlosses Betätigt zum Öffnen,Wo kann ich so einen Herkriegen ?
    und es wäre auch nett wenn mir einer vielleicht die Typischen Roststellen an einer Vespa sagen könnte,Da ich sie wohl bald lackieren lassen werde.Und auch sehr nett wäre wenn man mir erklären könnte wie ich die Vespa auseinander bauen muss damit man sie vernünftig lackieren kann =)
    Vielen Dank im Vorraus
    Chilly-Tilly

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • January 29, 2009 at 23:11
    • #2

    zum lackieren alles raus .. motor elektrik etc.
    kabelbaum und außenzüge kannste drinlassen dann aber ordentlich abkleben.
    guck einfach mal wo sich rost bildet ist immer davon abhängig wo die vespa steht wie die gefahren und auch gepflegt wird ;)

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    231
    Punkte
    21,561
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,113
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • January 29, 2009 at 23:13
    • #3

    hallo erstmal

    wen du teile brauchst wende dich entweder an die Rita ausm Forum hier oder an die Shops die oben verlinkt sind

    typische roststellen sind natürlich die unterseite des trittblechs sowie der bereich um die hintere obere Stoßdämpferaufnahme aber ist fast überall gut zugänglich

    wen sie komplett neu lackiert werden soll würd ich sie an deiner stelle sowieso komplett zerlegen ist zwar am anfang sicher nicht leicht aber dadurch arbeitest dich gut ein und mit etwas Schraubererfahrung auch keine Hexerei da die Vespa relativ einfach aufgebaut ist ;)

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Chilli-Tilly
    Anfänger
    Punkte
    210
    Beiträge
    32
    Wohnort
    Verden (nähe Bremen)
    Vespa Typ
    Pk 50 Xl 2
    • January 29, 2009 at 23:13
    • #4

    ok dankeschön schonmal :)
    nun hab ich noch eine Frage und zwar wie kriege ich die Plastik Teile von dem Trittblech ab??

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    231
    Punkte
    21,561
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,113
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • January 29, 2009 at 23:29
    • #5

    da muß ich passen ,dazu reicht meine XL kentnisse leider nicht >> da gibts bessere als mich >> Bitte vortreten ;)

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • silencenoise
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    541
    Bilder
    12
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    1. u 2. Serie V50Spezial
    • January 30, 2009 at 02:32
    • #6

    moin,

    also bin mir da überhaupt nicht sicher...aber bj. 92 müsste glaube ich ne xl2 sein...... ??!!!??

    bei der xl 2 sind unten an den gummi trittbrettern 3 gummi "hacken", im dem blech sind dafür drei löcher drinne..... die gehen nicht leicht raus, musste von unten mit dren schlitzschrauber durchdrücken wenn du am ziehen bist....

    lg

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • January 30, 2009 at 07:56
    • #7

    s, ich würde Stimmt, da sind so Platikpöpel die sich einhaken. Zuerst die Seitenteile innen hinten anheben, dann vorsichtig die Dinger von unten durch das Loch drücken. Das geht leichter wenn der Plastik warm ist. Eventuell mit einen Föhn anwärmen. Denn Die seitlichen Teile ab sind, ist das Mittelteil mit vier Schrauben festgeschraubt. Diese Schraubenlöcher sind eine beliebte Stelle für Rost. Du solltest auf jeden Fall diese Blechschrauben und die Scheiben, durch solche aus Edelstahl ersetzen, wenn die die Vespa wieder zusammen baust. Ich hab die Stellen auch mit einer Portion Holraumwachs bedacht.

    Auf dem Bild kannst Du ein Teil der Löcher sehen und auch die Schrauben. Ach noch eins, ich wurde die Dinger mit dem Finger rausdrücken, denn die Neigen dazu sich zu verabschieden.

    Bilder

    • C05.JPG
      • 137.07 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 194

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™