1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Schon mal anders ausprobiert (Luftzufuhr/ Kühlung)

  • Bertolino
  • February 4, 2009 at 12:17
  • Bertolino
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,350
    Trophäen
    1
    Beiträge
    242
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    PX200+zeug
    • February 7, 2009 at 12:00
    • #21

    NOS oder ähnliches halte ich prinzipiell für käse. kein zylinder macht das dauerhaft mit.


    die idee mit 100% sauerstoff allerdings, sorgt für optimale verbrennung und max. drehmoment.

    bei nem alten opel motor schon mal ausprobiert! :D

    bei 2-takter wird die kühlung immer ein problem sein, mit solchen dingen!

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • February 8, 2009 at 11:01
    • #22
    Zitat von Vespa-Chirurg

    Also wir brauchen einen mutigen der das mal aus probiert.... :rolleyes:

    Du meinst wohl eher einen dummen?

    Zitat von Bertolino

    bei 2-takter wird die kühlung immer ein problem sein, mit solchen dingen!

    Wie kommst Du denn auf das schmale Brett? Geht´s um Kühlung sind Zweitakter nicht sensibler als 4 Takter.

    Zitat von Bertolino

    NOS oder ähnliches halte ich prinzipiell für käse. kein zylinder macht das dauerhaft mit.

    Diese ganze Diskussion ist Käse und hat im Technikbreich nichts verloren.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

    Einmal editiert, zuletzt von Pornstar (February 8, 2009 at 11:08)

  • Graue Düse
    Profi
    Punkte
    3,770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    692
    Bilder
    15
    Wohnort
    Timmendorfer Strand
    Vespa Typ
    72er V50 Special, 76er V50 Special
    • February 8, 2009 at 13:09
    • #23
    Zitat von Bertolino

    NOS oder ähnliches halte ich prinzipiell für käse. kein zylinder macht das dauerhaft mit.


    die idee mit 100% sauerstoff allerdings, sorgt für optimale verbrennung und max. drehmoment.

    bei nem alten opel motor schon mal ausprobiert! :D

    Zitat von Pornstar


    Diese ganze Diskussion ist Käse und hat im Technikbreich nichts verloren.

    Deshalb Käse, weil sich mal wieder herauskristallisiert das hier Halbwissen über die Funktionsweise einer Lachgaseinspritzung vorliegt,die nämlich nichts anderes macht als dem Motor mehr Sauerstoff zur Verfügung zu stellen, jedoch effizienter als es reiner Sauerstoff kann.

    Power is how fast you hit the Wall, Torque is how far you take the Wall with you

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • February 8, 2009 at 16:03
    • #24
    Zitat von Graue Düse

    die nämlich nichts anderes macht als dem Motor mehr Sauerstoff zur Verfügung zu stellen, jedoch effizienter als es reiner Sauerstoff kann.

    Das stimmt leider auch nicht. NOS oder NOx wird dem Gemisch zugeführt, dabei wird gleichzeitig Benzin zugegeben. Unter Kompressionsdruck und -wärme zerfällt NOx in seine Bestandteile Der Sauerstoff nimmt an der Verbrennung teil (deshalb wird auch mehr Benzin benötigt) und der Stickstoff dient zur Expansion. Durch die Erwärmung dehnt sich der Stickstoff aus, die Leistungssteigerung geschieht in erster Line durch den zusätzlichen Stickstoff, welcher eben durch die Verbrennungswärme expandiert.

    Das erklärt auch warum die Zugabe von reinem Sauerstoff totaler Blödsinn ist. Abgesehen davon ist das hantieren mit reinem Sauerstoff ziemlich gefährlich, da es sofort mit Fetten und Ölen reagiert und davon gibt es an einem Motor reichlich...

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Graue Düse
    Profi
    Punkte
    3,770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    692
    Bilder
    15
    Wohnort
    Timmendorfer Strand
    Vespa Typ
    72er V50 Special, 76er V50 Special
    • February 8, 2009 at 16:37
    • #25

    So sehr wollte ich jetzt nicht ins Detail gehen um hier keine unnötige Diskussion über das für und wider von Lachgaseinspritzungen zu entfachen. Natürlich hat der Pornstar hier völlig recht. Vielmehr wollte ich damit nur vor Experimenten mit reinem Sauerstoff warnen, warum hat Pornstar erklärt.


    Ein normaler Otto-Motor saugt Luft an, vermischt diese über Vergaser/Einspritzung mit Benzin und verbrennt dieses Gemisch. Zur Verbrennung ist Sauerstoff notwendig. Auf Meeresniveau enthält die Luft ca. 20% Sauerstoff, der Rest ist hauptsächlich Stickstoff. Genau hier setzt das Prinzip der Lachgaseinspritzung an. Lachgas besteht aus Stickstoff und Sauerstoff (chem. Formel: N20) und hat einen Sauerstoffanteil von ca. 35%. Somit wird das vom Motor angesaugte Gemisch beim Einsatz der N2O-Einspritzung mit zusätzlichem Sauerstoff angereichert. Dadurch kann der Motor mehr Benzin verbrennen (...es muss der Benzindruck erhöht bzw. die Einspritzdauer verlängert werden) d.h. er verdichtet stärker und kann somit mehr leisten. Der Gefahr der klopfenden Verbrennung bei Einsatz von N2O wirken hierbei (bis zu einer gewissen Grenze) zwei Eigenschaften des Lachgases entgegen: Der im Lachgas enthaltene Stickstoff sorgt dafür, dass die Verbrennung kontrolliert verläuft. Er verringert den bei der Gemischexplosion auftretenden Spitzendruck. Zudem hat N2O in flüssiger Form einen sehr niedrigen Siedepunk (-90 C). Beim Einspritzen verdampft das Lachgas und entzieht dabei dem restlichen Gemisch Wärme. Aber wie gesagt, dies funktioniert nur bis zu einer gewissen Grenze.

    Das erklärt warum es besser ist NOS zu nutzen als seinen Motor mit reinem Sauerstoff vollzupumpen.Ungefährlicher eben :D

    Power is how fast you hit the Wall, Torque is how far you take the Wall with you

  • Bertolino
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,350
    Trophäen
    1
    Beiträge
    242
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    PX200+zeug
    • February 9, 2009 at 10:23
    • #26

    alles schön und recht.
    ich lass euch dann mal weiter darüber disskutieren zum thema lachgas und unwissenheit!

    tatsache ist, das luft ca. 20% reinen sauerstoff enthält, und das man durch eine erhöhung (Z.B. MITTELS 100%SAUERSTOFF) des anteils um etwa das doppelte eine bessere verbrennung erreicht und eben einen höheren wirkungsgrad des benzin-luft-gemischs.

    von der nos geschichte ist aus anderen gründen (für mich) nicht viel zu halten!
    ende

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • February 9, 2009 at 10:24
    • #27
    Zitat von Bertolino

    alles schön und recht.
    ich lass euch dann mal weiter darüber disskutieren zum thema lachgas und unwissenheit!

    tatsache ist, das luft ca. 20% reinen sauerstoff enthält, und das man durch eine erhöhung (Z.B. MITTELS 100%SAUERSTOFF) des anteils um etwa das doppelte eine bessere verbrennung erreicht und eben einen höheren wirkungsgrad des benzin-luft-gemischs.

    von der nos geschichte ist aus anderen gründen (für mich) nicht viel zu halten!
    ende

    Letztes-Wort-Fetischist!^^

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™