1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

O-Lack Vespa oder Neu-Lack

  • flyingt
  • February 4, 2009 at 16:21
  • flyingt
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    V 50
    • February 4, 2009 at 16:21
    • #1

    Hallo ich habe schon seit einiger Zeit hier im Forum gelesen und versucht einiges über Oldies zu lernen.

    Hier mal meine Frage: Habe die Möglichkeit eine Vespa V 50 Rundlilcht Baujahr 1966 mit Originallack zu bekommen (natürlich hat dieser einige macken, aber Gesamtbild eigentlich sehr gut) für 200-300€ mehr oder eine neu-lackierte (die natürlcih besser aussieht) die etwas weniger kostet.

    Was ist eure Meinung:
    Lohnt es sich ein O-Lack zu kaufen? Werden Sie in einigen Jahren im Wert weiter steigen als "lackierte".
    Oder doch lieber die "schönere" neu lackierte.

    Danke für eure Tipps

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • February 4, 2009 at 16:22
    • #2

    wenn du den o lack erhalten kanns dann ist sie mit sicherheit in ein paar jahren wertvoller als die neu gelackte allerdings sollte die kiste in erster linie dir gefallen und dann würd ich ers gucken nach O oder nich O lack ;)

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • February 4, 2009 at 17:05
    • #3

    Ich halte O-Lack für wesentlich wertbeständiger, weil sich da kein Pfusch drunter verbergen kann.

    So gesehen kauft man da nicht die Katze im Sack, wie z. B. bei mancher Asia Kiste, die zwar auf den ersten Blick top aussieht, wo sich aber unter der dicken Spachtelschicht dann schon mal Rahmenbestandteile von 3 oder 4 Rollern verbergen, die mehr schlecht als recht zu einem zusammengebraten wurden.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • flyingt
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    V 50
    • February 4, 2009 at 17:41
    • #4

    Hi,

    danke schon mal für die Tipps.

    ja das mit der Katze im Sack macht mich auch stutzig, auch weil ich seit einiger zeit berichte über Asia Importe lesen die mich bei manchen Angeboten stutzig werden lassen, auch wenn sie verlockend sind. slebst hier im Forum gibt es ja ganz "nette" Bericht darüber :rolleyes:

    Ich tendiere auch eher zur O-Lack auch wenn macnhe Neu-Lackierte wirklich gut aussehen.

    Ich hätte da eine Vespa V 50 mit einem Rundlilcht und dem Baujahr 1966 in Aussicht die einige Macken an vordernen Radkasten hat, aber ansonsten ganz Top ist.

    Die einzigste Sorge die ich habe ich das die angemackten Stellen weiter die gut erhalten Stellen anfressen könnten, aber da gibt er verschiednene Methoden wie ich hier schon geschrieben habe.

    Was würdet ihr denn für ein Vespa V 50 66er mit O-lack ausgeben (mit deutschen Papieren, TüV und Motorüberholung).

    Ciao
    Flyingt

  • Vespisti67
    Anfänger
    Punkte
    290
    Beiträge
    54
    Vespa Typ
    Vespa
    • February 5, 2009 at 05:20
    • #5

    Hy
    Am besten du stellst Bilder rein.
    Dann werden Sie geholfen 2-)

    red kein Blech, fahr´s lieber ... !!!!!!

  • Vespa85
    mit Glied
    Punkte
    1,295
    Trophäen
    1
    Beiträge
    241
    Vespa Typ
    zu viele
    • February 5, 2009 at 17:10
    • #6

    Also bei 200-300 € Unterschied würde ich was den Wert des Fahrzeugs angeht nicht lange überlegen.
    In allererster Linie denke ich, dass sie nach Abwägung aller Vor- und Nachteile dir gefallen muss!
    Das ist es, was zählt und sonst nichts.

    Ich suche:

    V50 1. Serie (ITA) Erstlack Verde Gepäckbrücke
    V50 1. Serie (ITA) Breite Trittleisten

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™