1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

PX80 BJ 82 Vordere Bremse wieder zusammenbauen

  • christian82
  • March 23, 2007 at 06:18
  • christian82
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    21
    Vespa Typ
    PX80
    • March 23, 2007 at 06:18
    • #1

    Guten Morgen Vespa Leutz,

    ich habe ein Problem!

    Kann mir irgendjemand von euch sagen wie genau die Vorderbremse wieder zusammengebaut wird? (Bilder, Zeichnung)

    Es geht um den Zughaken der den Bautenzug hält eher gesagt, um die Mechanik wie die Kupplungsbacken mit den Haken verbunden werden.

    Ich habe dort ein Bauteil, dass in" ich hoffe das ist jetzt richtig;o)" die Bremsplatte auf den Bolzen der Bremsblege gesteckt werden muss und das loch ist größer als das Teil ( Info: das Teil muss an der Platte festgeschraubt werden)


    MFG

    Christian

  • Salino
    Gast
    • March 23, 2007 at 17:40
    • #2

    Sorry! ich verstehe nur Bahnhof!
    Hast Du vielleicht ein Bildchen?

  • dirx
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,595
    Trophäen
    1
    Beiträge
    269
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PX80 und PX80/125er Motor
    • March 24, 2007 at 09:43
    • #3

    schraube heute wieder rum.... kann mal ein bild machen

  • christian82
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    21
    Vespa Typ
    PX80
    • March 24, 2007 at 19:16
    • #4

    ich werde morgen früh die bilder einstellen

  • christian82
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    21
    Vespa Typ
    PX80
    • March 28, 2007 at 10:21
    • #5

    es ist so, dass das Loch der Bremsankerplatte größer ist als der Durchmesser der Bremsarmaufnahme. Ich habe dort sehr viel Spiel ist das richtig so oder muss dort noch ein Distanzstück mit verbaut werden


    MFG

    Christian

    Bilder

    • DSC00024.jpg
      • 231.71 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 397

    Einmal editiert, zuletzt von christian82 (March 28, 2007 at 10:22)

  • Salino
    Gast
    • March 28, 2007 at 11:05
    • #6

    So fehlt das komplette Teil das alles sozusagen wieder abdeckt. Wird von einer 10er Schraube dann gehalten.

  • christian82
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    21
    Vespa Typ
    PX80
    • March 28, 2007 at 11:53
    • #7

    Mir geht es um das Loch wo die Bremsarmaufnahme hineinkommt,
    ob dort ein Distanzstück eingesetzt werden mussen bevor die Aufnahme eingesetzt wird. die anderen Teile weiss ich wo die hinkommen ;o)

    Bilder

    • Bremse.jpg
      • 7.31 kB
      • 291 × 158
      • 555
  • Salino
    Gast
    • March 28, 2007 at 21:53
    • #8

    Ich habe da eine Art Hülle aus Metal- etwa 1,5 cm lang!

  • christian82
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    21
    Vespa Typ
    PX80
    • March 29, 2007 at 12:18
    • #9

    Weche Nummer ist das auf der Explosionszeichnung ?

    Hast du nen Bild?

    MFG

    Christian

  • Salino
    Gast
    • March 29, 2007 at 13:44
    • #10

    Wäre bei mir 23 aber ich habe auch eine Lusso Bremse!

  • christian82
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    21
    Vespa Typ
    PX80
    • March 29, 2007 at 14:44
    • #11

    Ich habe auch eine Lusso, die 23 ist doch der Blozen der die Bremsbacken auseinander drückt. Richtig ?

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • March 29, 2007 at 14:58
    • #12

    das Teil was im Bild auf der Bremsankerplatte lose draufliegt kann sich um die Befestigungsschraube bewegen... das ist in Ordnung so...
    wenn die Schraube richtig festgezogen ist....wandert es nur bei Verschleißenden Bremsbacken nach...

    Rita

  • christian82
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    21
    Vespa Typ
    PX80
    • March 30, 2007 at 20:42
    • #13

    Danke für die Antwort, das hilft mir jetzt weiter!!!

    Also weiter im Thema Restauration


    Besten Danke


    Christian

  • Salino
    Gast
    • March 31, 2007 at 06:57
    • #14

    Die Lussobremse ist m.E. ein Kapitel für sich wenn man sich nicht damit auskennt.Ich habe das Teil leider mehrere Male auseinandergebaut und am Anfang immer wieder Fehler gemacht da ich nicht so der Technikfreak bin :rolleyes:

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  • Vespa Bremse
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™