1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa ET2 Problem beim Starten

  • Subwali
  • March 10, 2006 at 12:42
  • Subwali
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    ET2
    • March 10, 2006 at 12:42
    • #1

    Hallo,
    ich habe folgendes Problem. Mein Roller lauft nicht mit dem E-Starter an. Ich habe neue Batterie eingebaut und der ist sofort angesprungen, aber am nächstem Morgen nicht mehr.Mit dem Kickstarter springt er sofort an. Wenn ich die Batterie auflade dann läuft er auch. Kann es sein das die Batterie unter dem Fahren nicht aufgeladen wird? Wird die überhaupt geladen?

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • March 10, 2006 at 13:17
    • #2

    also normal wird die geladen
    solltesch mal nach den teilen gucken die für die batterie zuständig sind kabel laderegler lichtmaschine usw

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • March 10, 2006 at 20:37
    • #3

    Steht er denn draussen bei der Kälte?
    Die kleinen Rollerakkus geben bei der Kälte nämlich gern und schnell mal den Geist auf! (Deshalb gibt's ja auch den Kickstarter nach wie vor!) ;)

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Subwali
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    ET2
    • March 13, 2006 at 07:09
    • #4

    Er steht draussen bei Kälte das stimmt, aber er ist auch früher schon draussen gestanden und lief an.

  • Subwali
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    ET2
    • March 13, 2006 at 07:12
    • #5

    Hallo,
    besitzt ads Teil überhaupt eine Lichtmaschine? Kabel sind soweit in Ordnung. Die 7,5 A Sicherung auch. Über diese Sicherung wird die auch geladen? Weil das andere dicke Kabel ist ja nur zum Starten da und wird über das Relais gesteuert.

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • March 13, 2006 at 16:44
    • #6

    ja hat ne lichtmaschine sonnst würds bisschen schwer mit beleuchtung und zündfunke
    also ich denk mal das die ensprechende spule der lichtmaschine durch ist und ne neue lichmaschine her muss aber wie gesagt erst mal alles auf durlässigkeit messen

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • March 14, 2006 at 01:17
    • #7

    Ich würd eher vermuten das die Batterie ein bisschen altersschwach geworden ist! Bei der Größe hält die nicht ganz so viel Ladungen und Entladungen aus wie eine Autobatterie! Du könntest übrigens auch mal 'nen Schnelltest machen. Hierzu brauchst du lediglich ein Voltmeter.

    Miss die Spannung an der Batterie im Stand, bei abgeschaltetem Motor!
    Dann schmeiß die Karre an und miss jetzt noch mal!

    Der zweite Wert muß höher sein als der erste, etwa bei 12,8 Volt liegen!
    Wenn das stimmt ist nur die Batterie fratze, wenn nicht ist wohl die LIMA am Sack!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • March 14, 2006 at 01:24
    • #8

    der hat doch ne neue batterie eingebaut

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™