Hupengleichrichter oder/und Regler kaputt?

  • Hallo!
    Habe mir vor kurzem eine PK 50 Xl Bj 90 ohne Elestart und Bat. zugelegt (meine erste Vespa).


    Leider nicht vom Vorbesitzer sondern über Umwege.
    mir wurde gesagt das was mit der Elektrik nicht stimmt.


    Nach überprüfung habe ich festgestellt das alle Birnen durchgebrant waren und die Hupe nicht geht. Auserdem war der Stecker vom Hupengleichrichter abgezogen.


    Habe einige Birnen erneuert. Sie leuchten wieder (sehr hell).
    Wenn man den Hupengleichrichter wieder anschließt glimmen sie nur noch, die Hupe geht trotzdem nicht und Motor hält Standgas nicht mehr.


    In einem anderen Beitrag habe ich gelesen, dass wohl der Hupengleichrichter defekt sei und man einfach ohne Fahren sollte.
    Da das der Vorbesitzer schon gemacht hat sind ihm wohl die ganzen Birnen durchgebrannt.(bin noch nicht Vollgas gefahren)


    Meine Überlegung : Ist der Spannungsregler auch defekt?
    Kann man den Überprüfen? (evtl. Spannung messen Wo? Wiviel Spannung?)
    Falls kaputt, was kostet so ein Teil?


    Vielen Dank für eure Hilfe!


    Rico

  • vermutlich ist erst der Regler kaputtgegangen und hat dann den Gleichrichter durch Überspannung gekillt


    Du brauchst also alle beide neu (oder in gut erhalten gebraucht)


    Rita

  • Danke für eure Antworten!


    Habe auch schon mal in Verschiedenen Online-Shop´s nach Regler und gleichrichter gesucht. Im Scootercenter habe ich auch welche gefunden. ich weiß bloß noch nicht welcher Regler bei meiner Vespa passt.
    Habe zwei zur Auswahl gefunden. Kann mir jemand einen Unterschied sagen? Welchen soll ich nehmen?
    www.scootercenter.com/catalog/product_info.php?&products_id=4503
    oder
    www.scootercenter.com/catalog/product_info.php?&products_id=9567



    Also noch mal vielen Dank
    Rico

  • vom elektrischen her paßt er.... mußt evtl die Stecker ändern


    alte Version 4 einzelne groß


    neue Version ein Mehrfachstecker...(4 einzelne klein passen auch)


    Rita

  • Hallo, hab wohl das gleiche Problem wie hier beschrieben...


    bei der ersten Nachtfahrt meiner PK 50 XL Baujahr 1986 ohne batterie war das Licht zuerst sehr schwach, dann ganz weg. Blinker, Bremslicht, Hupe nix geht mehr.


    Zwei Fragen hab ich, bevor ich den spannungsregler ausbaue:


    Wenn ich die linke Seitenklappe aufmache hängt ein schwarzes Kabel von der oberen Kante der Seitenkappe (etwa dort, wo der Verschluss greift) herunter, es endet im Nirwana. Ist es irgendeine Erdung für den Spannungsregler oder so, die abgerissen ist?
    ...vielleicht ne dämliche Frage, aber auf die schnelle hab ich zu dem Kabel nix gefunden.



    Da ich kein Werkzeug zum Spannungmessen habe, Frage 2:
    Kann ich den Fehler irgendwie anders auf den Spannungsregler begrenzen, so nach dem Motto wenn blinker und hupe nicht gehen, dann is er das mit sicherheit. Oder gibt es irgendeinen anderen (optischen) Test?


    Danke im Voraus.

  • Zu deinem ersten Problem hätt' ich was:
    Wahrscheinlich ist das nur die Fangvorrichtung für deine Klappe. Die lösen sich schon mal gern und werden im Laufe der Zeit durch obskure Dinge ersetzt!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch

  • Hi,


    hab das selbe problem mit dem hupengleichrichter und hab mir bei scooter center einene neuen geholt. Der hat aber keine Info über die steckerbelegung dabei. kann mir jemand sagen wie die steckerbelegung ist.