1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Motor stirbt plötzlich ab, Cosa 2

  • dole80
  • March 26, 2007 at 22:21
  • dole80
    Anfänger
    Punkte
    245
    Beiträge
    35
    Wohnort
    Meckenbeuren/Bodensee
    Vespa Typ
    :-)
    • March 26, 2007 at 22:21
    • #1

    Hab vorhin eine kurze Spritztour mit meiner Cosa gemacht.
    Bin Vollgas über die Landstraße, als das Mopped plötzlich ohne Vorwarnung "ööööööp" abstirbt. Habe es noch geschafft auf einen Feldweg auszuweichen.
    Im Standgas läuft sie problemlos, hochdrehen geht nur sporadisch, fahren klappt nur im Halbgas,mit Aussetzer.
    Sprit kommt in die Schwimmerkammer, Vergaserdüsen habe ich duchgeblasen,aber eine Verbesserung konnt ich nicht feststellen.
    Was kann ich noch kontrollieren???
    Tankanzeige ist Anfang Reserve, kann hier ein Problem sein,wenn wenig Sprit drinnen ist?
    Ich hab kein Plan was sein könnte.

    Grüße dole

  • schwabenandy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,346
    Trophäen
    1
    Beiträge
    467
    Wohnort
    Esslingen
    Vespa Typ
    PX200/PK50XL2/Cosa/ 150SprintVeloce/V50N
    • March 27, 2007 at 07:14
    • #2
    Zitat

    Original von dole80
    Tankanzeige ist Anfang Reserve, kann hier ein Problem sein,wenn wenig Sprit drinnen ist?.

    Ja - durch das Helmfach wurde eine sehr ungünstige - weil tiefe - Tankposition/Tankform gewählt. Dadurch sitzt der Tankboden auf gleicher Höhe wie der Vergaser. Ist jetzt nur noch wenig im Tank, bekommt der Vergaser einfahc zuwenig Sprit.

    In einen Cosatanke gehen 7,7 Liter - aber bereits anch 6/6,5 fängt sie zu sprotzen an.

    Ist aber von Modell zu Modell verschieden.

  • dole80
    Anfänger
    Punkte
    245
    Beiträge
    35
    Wohnort
    Meckenbeuren/Bodensee
    Vespa Typ
    :-)
    • March 27, 2007 at 19:40
    • #3

    Habe heute getankt, aber nach ein paar Kilometer ist das Stottern wieder da,er verweigert für etwa 2 Minuten die Gasannahme.
    Habe die Zündkerze rausgeschraubt und den Funken überprüft. Dieser ist relativ schwach, daraufhin habe ich die Zündleitungen gecheckt und am Massekabel der CDI Einheit einen Bruch feststellen können.
    Konnte diesen Löten,aber die Cosa läuft immernoch schlecht.
    Was für eine Aufgabe hat die CDI Einheit den Genau? Könnte dieser das Problem sein??
    Die Einheit ist warscheinlich noch die Originale, Hersteller Ducati.

    Grüße dole

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • March 28, 2007 at 11:06
    • #4

    Yep könnte die CDI sein.
    Ich habe immer eine funktionierende liegen die ich zum testen tausche is ja schnell gemacht.

    Funktionsweise:

    Zitat


    Die PX mit ihrer Kontaktlos Zündung hat im Gegensatz zu den Kontaktgesteuerten V50 eigentlich keine Zündspule sondern eine Kondensator .
    Bei (V50) kontaktgesteuerten Modellen wird mittels Induktion, mit einem zunächst aufgebauten
    und dann schnell zusammenbrechenden Magnetfeld via der Kontakte gearbeitet.

    Die Px hat hier einen Kondensator der mit Hilfe der Erregerspule aufgeladen und dann über einen steuerbaren Diode
    entladen wird. Gesteuert wird die Diode über den sogenannten Pick Up (Magnetschalter) der auf der Zündgrundplatte sitzt.
    Er gibt das Signal für die Entladung des Kondensators.
    Der Strom des Kondensators wiederum wird in einen Transformator (ähnlich einer konventionelle Zündspule) geleitet und dort hochtransformiert.

    Alles anzeigen

    aus dem topic

    Weapons of Mass Destruction

  • dole80
    Anfänger
    Punkte
    245
    Beiträge
    35
    Wohnort
    Meckenbeuren/Bodensee
    Vespa Typ
    :-)
    • March 28, 2007 at 20:07
    • #5

    Danke für den Hinweis, CDI ist bestellt.


    Grüße Rodo

  • Bubbi
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Bargteheide/Schleswig-Holstein
    Vespa Typ
    Cosa 200 GS
    • April 21, 2007 at 21:15
    • #6

    Moin!

    Hatte ich auch mal. Bei mir war´s die Zündkerze. Sah von außen völlig ok aus, hatte aber irgendeine Macke. Habe sie ausgetauscht, und alles war wieder ok.

    Gruß

    Bubbi

  • Bombenleger
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    357
    Wohnort
    Paderborn
    Vespa Typ
    P200e mit 207 Polini; PX 80 mit 135DR
    • April 22, 2007 at 11:32
    • #7

    Servus,

    du hast jetzt aber nicht erst rumgelötet und dann ne teure CDI bestellt bevor Du mal ne neue Kerze für 2,50 und 2 Minuten Zeitaufwand gekauft hast oder? Also ich als Wirtschaftswissenschaftler tausche immer erst die billigen Teile ;)...aber viel hilft viel. Dann mal viel Glück und hoffentlich ists die CDI.

    Bombe

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa Cosa
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™