1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Sebac Stossdämpfer

  • woeinie
  • March 30, 2007 at 10:33
  • woeinie
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    391
    Beiträge
    55
    Wohnort
    Österreich/Krems a. d. Donau
    Vespa Typ
    Vespa 50 Spezial/ Vespa 200 Grand Tourismo
    • March 30, 2007 at 10:33
    • #1

    Hallo,
    meine Spezial ist jetzt 26 Jährchen alt und nun hätt ich ihr gern neue Dämpfer gegönnt, hat jemand Erfahrung mit den Sebac Stossdämpfern, hab auch schon überlegt die Originalen Nachbau zu kaufen wegen der Optik.
    Danke Max

  • VespaBonfiglio
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    756
    Trophäen
    1
    Beiträge
    143
    Vespa Typ
    V50 Elestart '75
    • March 30, 2007 at 10:53
    • #2

    Ich habe die Sebac's neulich an mein V50 gebaut. Steifer als ORI, und einstellbar feder vorspanung, aber lieder nicht dampfung einstellbar. Trozdem ein verbesserung über ORI. und noch günstig in vergleich mit BiTurbo (was etwas über trieben ist für ein altags roller, finde ich).

    Wenn du die dämpfers eh tauschen willst/musst dann die Sebac's kaufen. Sonnst würd ich nicht machen

  • Salino
    Gast
    • March 30, 2007 at 11:46
    • #3

    Sebac fahre ich auch und bin vollkommen zufrieden!

  • Stachelbär
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,280
    Trophäen
    1
    Beiträge
    256
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    P80X--PK50
    • March 30, 2007 at 11:48
    • #4

    Sebac fahre ich auf der PX und auf der PK und bin sehr zufrieden.

    Es kommt nicht darauf an wie teuer deine Teile sind sondern was du daraus machst!!

  • adi
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4,071
    Trophäen
    1
    Beiträge
    662
    Bilder
    28
    Wohnort
    Radolfzell am Bodensee
    Vespa Typ
    50 HP 4 Bj 1994,PKs Bj 1983, 50L Bj 1968, XL2 Bj 1993,PKs Bj 1984, Special Bj 1977, Ciao Bj 1998
    • April 3, 2007 at 23:04
    • #5

    Sebac habe ich auch und bin zufrieden

  • Vespaholiker
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4,774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Vespa Typ
    P 125 ETS Bj. 85; V133 BJ. 80 (Neuaufbau...)
    • April 3, 2007 at 23:10
    • #6

    hat der Tüv bei SEBAC nichts zu beanstanden? wenn nein dann bestell ich die direkt!
    gruß

    gruß

    Vespaholiker

    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!

    Detailvideo:

  • adi
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4,071
    Trophäen
    1
    Beiträge
    662
    Bilder
    28
    Wohnort
    Radolfzell am Bodensee
    Vespa Typ
    50 HP 4 Bj 1994,PKs Bj 1983, 50L Bj 1968, XL2 Bj 1993,PKs Bj 1984, Special Bj 1977, Ciao Bj 1998
    • April 3, 2007 at 23:18
    • #7

    Tüv? Habe sie Bestellt und Montiert. Bei den 50er muß man nicht zum Tüv. Dies sollte aber nicht heissen das alles erlaubt ist :D
    Kenne einige die Sebac auch haben und sint alle zufrieden.
    Sehen gut aus und sind nicht teuer.

  • Vespaholiker
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4,774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Vespa Typ
    P 125 ETS Bj. 85; V133 BJ. 80 (Neuaufbau...)
    • April 3, 2007 at 23:25
    • #8

    ja, ich hab aber bald nen zugelassene v50 @ 133ccm, da würd mich schon interessieren ob der tüv die teile mag oder nicht! es geht also in meinem fall um nen motorrad.

    gruß

    Vespaholiker

    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!

    Detailvideo:

  • zOo!
    Punkte
    2,095
    Beiträge
    403
    Wohnort
    Berch-City
    Vespa Typ
    PK 75XL 1
    • April 4, 2007 at 00:17
    • #9
    Zitat

    Sebac Stoßdämpfer sind gute Allround-Federbeine mit einer verstärkten Feder und einer größeren Dämpferpatrone. Sie bieten eine deutliche Fahrwerksverbesserung zum günstigen Preis. Zudem bietet der hintere Dämpfer die Möglichkeit, die Federvorspannung sehr schnell zu verändern. Allerdings besitzen die SEBAC Stoßdämpfer kein TÜV Gutachten

    quelle: sip


    ob man ein gutachten machen kann musste dich halt mal informieren...inwiefern dann noch die kosten nutzen rechnung aufgeht....fraglich

Tags

  • Vespa Stoßdämpfer
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™