Polini 50ccm, 16/10er Gaser, welche Düse?

  • Hi!


    Wie die Topic schon fragt, welche Düse bei 50ccm Polini und nem 16/10er Vergaser? Zylinder ist nagelneu und die Kiste dreht nicht ganz auf. Aktuelle Düse ist 65. Zu groß oder zu klein? Habe heute die erste Tankfüllung drin und auch etwas fettiger gemacht. Kann es auch daran liegen das die Vespe nicht aufdreht?


    Danke schonmal...


    Nochwas: Habe Getriebeöl reingetan und bin mir nicht sicher ob es für Nasskupplungen geeignet ist. Wie verhält sich der Roller wenn das so ist? Trennt die dann nicht gut?



    Hatte gerade schonmal falsch gepostet...uuupppsss...


    @Admin: Bitte hier löschen

    Einmal editiert, zuletzt von loucyphre ()

  • Kerze hab ich noch nicht rausgedreht. Wie sollte sie denn aussehen? Werde ich morgen machen.


    Wenn ich den Choke ziehe hustet, ruckelt und zuckelt sie. Die Düse sollte bei einfahren doch etwas größer sein, oder? Tipp für mich? Kann es auch das Luft-Sprit-gemisch sein? Wie soll ich das einstellen? Ist ne 4Gang 50N von '75

    Einmal editiert, zuletzt von loucyphre ()

  • runterdüsen und dabei das kerzenbild kontrollieren


  • Die Kerze ist neu und dem Zylinder entsprechend (laut Scootercenter W4AC). Werde die Beobachtung in Angriff nehmen. Ne Idee zu dem Getriebeöl? Und dem Luftgemisch?

    2 Mal editiert, zuletzt von loucyphre ()

  • Habe mal gelesen, dass das Öl Nasskupplung-geeignet sein muss. SAE30 hab ich drin, aber aus'm Baumarkt. Passt das? Der Kickstarter scheint ab und zu durchzudrehen und die Kupplung schleift manchmal nach und trenn nicht ganz bzw. spät.

  • Alles klar. Vielen Dank für die Hilfe. Ich geh mal pennen.

  • Wenn Du den Chokehebel ziehst und sie dreht hoch ist das Gemisch zu mager, geht sie aus ist das schonmal gut, weil sie dann entweder richtig eingetsellt ist oder zu fett.
    Nur ein grober Schnelltest, trotzdem immer Kerze mal anschauen.