1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Hat Vespa ein externes Pickup Kabel?

  • DaManu
  • April 3, 2007 at 10:07
  • DaManu
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,480
    Trophäen
    1
    Beiträge
    267
    Vespa Typ
    PK 50 Xl Elestart Bj. 89
    • April 3, 2007 at 10:07
    • #1

    Meine Frage ist ob meine PK XL ein externes Pickup Kabel hat. Ich will nämlich so nen DZB verbauen. Vll findet ja mal einer die Zeit mir zu erklären was das überhaupt ist! Danke schonmal für Antworten!

  • Graue Düse
    Profi
    Punkte
    3,770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    692
    Bilder
    15
    Wohnort
    Timmendorfer Strand
    Vespa Typ
    72er V50 Special, 76er V50 Special
    • April 3, 2007 at 11:49
    • #2

    Ein externes Pickup-Kabel hat deine Zündung nicht,da der Pickup innen unter dem Polrad auf der Zündankerplatte sitzt.Bei den modernen Plaste-Rollern ist der Pickup (meistens?) ausserhalb des Polrades.
    Könnte sein das der DZB funktioniert wenn du das rote Kabel an der Zündox abgreifst.Das kommt meines Wissens vom Pickup.

    Der DZB unterdrückt je nachdem wie er eingestellt ist die Zündimpulse die der Pickup liefert.Ab einer gewissen Geschwindigkeit der aufeinander folgenden Zündimplulse werden diese unterdrückt und es kommt kein Zündfunken an der Kerze zustande was dann logischerweise den Motor drosselt.

    Wenn ich mit meinen Ausführungen nicht ganz richtig lag korrigiert mich bitte :D

    Greetz

    Power is how fast you hit the Wall, Torque is how far you take the Wall with you

  • DaManu
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,480
    Trophäen
    1
    Beiträge
    267
    Vespa Typ
    PK 50 Xl Elestart Bj. 89
    • April 3, 2007 at 12:02
    • #3

    Vielen dank!
    Genau das was ich wissen wollte.

  • carsten70
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,255
    Trophäen
    1
    Beiträge
    238
    Vespa Typ
    Vespa PX 200 Lusso GS
    • April 3, 2007 at 13:01
    • #4

    Ich habe mir auch einen DZB selbst gebaut.
    Ich werde auch das rote Kabel als erstes ausprobieren, wenn ich mal dazu komme.

  • DaManu
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,480
    Trophäen
    1
    Beiträge
    267
    Vespa Typ
    PK 50 Xl Elestart Bj. 89
    • April 3, 2007 at 13:11
    • #5

    Frage: Wie hast du das DZB selber gebaut?

  • Graue Düse
    Profi
    Punkte
    3,770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    692
    Bilder
    15
    Wohnort
    Timmendorfer Strand
    Vespa Typ
    72er V50 Special, 76er V50 Special
    • April 3, 2007 at 13:41
    • #6

    Das tät mich jetzt aber auch mal interessieren

    Power is how fast you hit the Wall, Torque is how far you take the Wall with you

  • carsten70
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,255
    Trophäen
    1
    Beiträge
    238
    Vespa Typ
    Vespa PX 200 Lusso GS
    • April 3, 2007 at 14:08
    • #7

    Nen Elko und Poti in Reihe, geschaltet über ein Minirelais und Folientaster.
    Obs geht? Habs noch nicht probiert.
    Nach der Anleitung:
    DZB Eigenbau

  • DaManu
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,480
    Trophäen
    1
    Beiträge
    267
    Vespa Typ
    PK 50 Xl Elestart Bj. 89
    • April 3, 2007 at 17:47
    • #8

    Is nich das rote Kabel! Is das Grüne!
    Ich habs mit dem DZB von einem Freund probiert. Wenn ich die Drossel einschalte geht er sogar im Standgas aus weil er vermutlich zu arg drosselt ,wenn ich den Poti drehe fängts an zu funken und rauchen(Im DZB)! An was kann das liegen?

  • Graue Düse
    Profi
    Punkte
    3,770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    692
    Bilder
    15
    Wohnort
    Timmendorfer Strand
    Vespa Typ
    72er V50 Special, 76er V50 Special
    • April 3, 2007 at 18:11
    • #9

    Also lt.Stromlaufplan sollte das rote das Kabel vom Pickup sein.....
    Wenns denn brutzelt im DZB würd ich sagen ist das grüne auch net richtig

    Das grüne Kabel kommt von der Ladespule,da würd ich den DZB net unbedingt anschließen

    Power is how fast you hit the Wall, Torque is how far you take the Wall with you

    Einmal editiert, zuletzt von Graue Düse (April 3, 2007 at 18:16)

  • DaManu
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,480
    Trophäen
    1
    Beiträge
    267
    Vespa Typ
    PK 50 Xl Elestart Bj. 89
    • April 3, 2007 at 20:28
    • #10

    Gut
    Aber beim roten Kabel tut sich mal garnix!
    An was kann des liegen? Vll geht des ja bei ner Vespa einfach ned.
    Ich hab aber angst ohne Drossel mitm 75 Zylinder rumzufahrn :(

  • DaManu
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,480
    Trophäen
    1
    Beiträge
    267
    Vespa Typ
    PK 50 Xl Elestart Bj. 89
    • April 4, 2007 at 10:02
    • #11

    Kommt schon irgendeiner wird es doch schon geschafft haben so einen blöden Drehzahlbegrenzer an ner vespa anzuschließen! Ich wäre euch sehr dankbar!

  • Graue Düse
    Profi
    Punkte
    3,770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    692
    Bilder
    15
    Wohnort
    Timmendorfer Strand
    Vespa Typ
    72er V50 Special, 76er V50 Special
    • April 4, 2007 at 11:17
    • #12

    Hab es bisher noch nicht versucht.Mir wurde auch immer nur gesagt das es bei internem Pickup nicht funzen soll.Warum weiß ich allerdings auch nicht,hab mich mit dem Thema bis jetzt noch nicht auseinandergesetzt.

    Ich glaub sylle hat einen verbaut,bin der Meinung sowas in einem anderen Thread gelesen zu haben

    habs gefunden


    drehzahlbegrenzer in vespa möglich

    Power is how fast you hit the Wall, Torque is how far you take the Wall with you

    Einmal editiert, zuletzt von graue düse (April 4, 2007 at 11:18)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™