1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

2-Taktmischnung

  • nati780
  • April 3, 2007 at 22:12
  • nati780
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    .
    • April 3, 2007 at 22:12
    • #1

    Hallo,
    ich habe vor mir eine alte 50er-Vespa zu kaufen, Baujahr '70, und habe ein paar Fragen: kann mir jemand sagen, wie das mit der 2-Takt-Mischung aussieht? Muss ich selber Öl dazu mischen? Es gibt wahrscheinlich keinen separaten Tank, nehme ich an. Gibt's Unterschiede beim Öl?
    Und hat der Benzinhahn eine Reserveeinstellung? (offen = unten?)
    Vielen Dank!

  • VespaLusso
    Schüler
    Punkte
    490
    Beiträge
    84
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ´85
    • April 3, 2007 at 22:14
    • #2

    Also du musste Benzin mit Öl mischen im Verhältnis 1:50.


    MFG VespaLusso

  • vespa77
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,820
    Trophäen
    1
    Beiträge
    350
    Wohnort
    bodensee
    Vespa Typ
    V50
    • April 3, 2007 at 22:24
    • #3

    Hey
    du kannst direkt an der tanke 2 takt sprit kaufen kost aber nen heiden geld bei uns über 2.25€! der liter!
    Oder du mischt selber.
    Beachten musst ebim öl nix auser dass es 2 takt öl ist! :D
    mein benzinhan (vespa V50) wenn man von forn draufschaut rechts zu, oben auf und links reserve!
    mfg vespa77

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • April 3, 2007 at 22:26
    • #4

    meistens schaut man aber nicht von vorne, sondern vom Sitz (also von oben) drauf.
    Das bedeutet:
    - links geschlossen
    - oben offen
    - rechts Reserve

    2 Mal editiert, zuletzt von shova50 (April 3, 2007 at 22:27)

  • Vespaholiker
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4,774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Vespa Typ
    P 125 ETS Bj. 85; V133 BJ. 80 (Neuaufbau...)
    • April 3, 2007 at 22:29
    • #5

    man kann hier aber auch kleinlig sein shova.
    1 :50 bedeutet 1 Liter Öl auf 50 Liter Sprit.
    Spich du tankst 5000ml Bezin und gibts 2 % Öl hinzu. also 100ml.
    Die meiißten Vespisti schwören auf Castrol.

    gruß

    Vespaholiker

    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!

    Detailvideo:

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • April 3, 2007 at 22:34
    • #6

    Ich mag einfach realitätsferne Beispiele nicht Vespaholiker
    Das ist alles
    Ich gucke mir den Benzinhahn nu mal nicht vorne an.
    Ich schaue immer von oben wenn ich ihn betätige.

    Ich habe gelernt:
    links = zu (auf der Vespa sitzend)

    3 Mal editiert, zuletzt von shova50 (April 3, 2007 at 22:38)

  • Vespaholiker
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4,774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Vespa Typ
    P 125 ETS Bj. 85; V133 BJ. 80 (Neuaufbau...)
    • April 3, 2007 at 22:44
    • #7

    kein problem shova. :P

    gruß

    Vespaholiker

    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!

    Detailvideo:

    Einmal editiert, zuletzt von Vespaholiker (April 3, 2007 at 22:44)

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • April 3, 2007 at 22:45
    • #8

    ok :)
    Muss jetze penne gehen, n8

  • maulsvespa
    Schüler
    Punkte
    410
    Beiträge
    71
    Wohnort
    Südtirol
    Vespa Typ
    50 Special
    • April 4, 2007 at 18:55
    • #9

    Bei mir sieht das immer so aus: Wenn ich Miscella mischen will gebe ich zum Bleifrei immer 4% Öl dazu. Hatte mit dieser Mischung noch nie Probleme.

    Mfg Martin

  • nati780
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    .
    • April 6, 2007 at 22:19
    • #10

    Vielen Dank für Eure Antworten.

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • April 7, 2007 at 00:11
    • #11

    1,80 kost das bei uns naja das tu ich mir net an vorallem dauert das ewig wen man mal schnell 2liter tanken will ;)

    hol dir am besten ne pulle wo 100ml reinpassen und mach dir makierrungen in der mitte für 2,5liter unten für 3,75 liter und ganz oben für 1,25 liter und die ganze flasche sind halt 5 liter wen mans vorsich hat den ist es selbst erklärend ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™