1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

sehr schwacher bis kein zündfunken mehr

  • bony
  • February 17, 2009 at 20:50
  • bony
    Schüler
    Punkte
    625
    Trophäen
    1
    Beiträge
    108
    Bilder
    2
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    px 125 e
    • February 17, 2009 at 20:50
    • #1

    vespa px 125 e

    hi leuts,

    ich wollte vor 2 wochen ne kleine runde brettern. nach dem ich in der garage meine vespe angekickt hatte lief sie ca. 30 sekunden und dann war schluss.
    erste diagnose war das der zündfunke sehr schwach geworden ist und nicht mehr druch den zündkerzenstecker kam bis der zündfunke dann ganz weg war !
    zündkerze, zündkerzenstecker und zündkabel sind top.
    ich habe mal aus spass das pohlrad runtergenommen wo mich eine sehr jungfreuliche kontaklose zündung anlächelte. ich war wohl der erste seit 1983 der das pohlrad abgenommen hat ( halbmod ausgetauscht ). der rest des pohlrads wie die zündung >>> spullen, pickup und kabel sehn sehr gut aus.
    mein zündkraftverstärker war doch schon marode und wurde ausgetauscht wie ein teil eines kabels ( das grau ehemals grün ) am kabelbaum.
    nach dem ich alles verbaut hatte, hatte ich wieder einen sehr mageren zündfunke. zumindest ist wieder einer da =).
    desweiternhabe ich mir mal ein schaltplan von heruntergeladen um dahinter zukommen was kapput sein koennte. leider bin mir aber nicht ganz sicher ob dies der richtige ist.
    schaltplan vespa px 125 und 150 mit standlicht !!! sind diese von der elektrik gleich ???

    ich denke ich habe alles wieder so angeschloessen wie es vorherwar mit meinem alten zündkraft verstärker und bin jetzt leider etwas rat los was noch sein koennte.

    so a meric im vorraus


    grüsse aus dem süden

    bony

    braumeister

    Spannungsüberprüfung einer Batterie mit zwei Kabeln und Zunge kann zu kurzzeitigen Sprachproblemen führen!

    >>> suche Siem Rücklicht <<<

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 18, 2009 at 08:43
    • #2

    also es kann sein: das blaue ding hinten am motor, ein demagnetisiertes polrad, oder ein defekter pickup. allerdings kündigt sich letzteres meistens erstmal an.

    miss doch bitte einfach mal die spannung beim treten des kickstarters (wechselstrom) am grünen kabel.
    dann zieh bitte hinten an dem blauen ding noch das grüne kabel ab, dass nach vorne zum kabelbaum geht. geht es jetzt besser?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • bony
    Schüler
    Punkte
    625
    Trophäen
    1
    Beiträge
    108
    Bilder
    2
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    px 125 e
    • February 18, 2009 at 17:15
    • #3

    hi hi, erst mal meric fuer die antwort.

    messungen gibt es leider erst morgen da ich mir erst ein digitalmultimeter kaufen musste.
    was muesste ich denn fuer eine wechselstomspannung messen ( hoehe, stärke... wie auch immer genau dazu gesagt wird) !?

    das blaue ding hinten am motor ??? was meinst du denn genau >>>> AH SO... DER ZÜNDKRAFTVERSTÄRKER ;) THX

    bzw. weisst du welche spannungen ( oder ohm ) ich am kondenstator, spannungsregler oder was es sonst noch gibt messen kann um deren korrekte funktion zu überpruefen !

    braumeister

    Spannungsüberprüfung einer Batterie mit zwei Kabeln und Zunge kann zu kurzzeitigen Sprachproblemen führen!

    >>> suche Siem Rücklicht <<<

    Einmal editiert, zuletzt von bony (February 18, 2009 at 20:31)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 18, 2009 at 19:57
    • #4

    du hast schon eine elektronische zündung, also keinen unterbrecher und auch keinen kondensator. du siehst auf deinem oberen foto ein blaues ding, das ist hinten am motor. da sind zwei grüne kabel dran. eins kommt aus dem motor und eins geht zum kabelbaum. das was zum kabelbaum geht, machst du erstmal ab, dann probierst du nochmal. und an genau der stelle misst du die spannung in wechselstrom, messbereich bis 200 volt gegen das weisse kabel oder gegen den rahmen. vorsicht, wenn du das grüne anfasst, dann ist das sehr unangenehm...

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • bony
    Schüler
    Punkte
    625
    Trophäen
    1
    Beiträge
    108
    Bilder
    2
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    px 125 e
    • February 18, 2009 at 21:20
    • #5

    hi.

    ich habe es doch heute noch geschafft die wechselstromspannung zu messen.

    ich habe 80 bis 87 volt gemessen.

    so nu. ist das viel wenig oder genau richtig.


    thx


    gruesse aus dem suenden

    bony

    braumeister

    Spannungsüberprüfung einer Batterie mit zwei Kabeln und Zunge kann zu kurzzeitigen Sprachproblemen führen!

    >>> suche Siem Rücklicht <<<

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 18, 2009 at 22:51
    • #6

    das müsste beim kicken eigentlich passen. wenn der motor läuft wirds auch mehr. hast du mal hinten wie beschrieben das eine grüne kabel abgemacht?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • bony
    Schüler
    Punkte
    625
    Trophäen
    1
    Beiträge
    108
    Bilder
    2
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    px 125 e
    • February 20, 2009 at 00:39
    • #7

    hi,

    super danke fuer die tipps. die 80 bis 87 volt beim kicken passen. ja, ich habe heute das grüne kabel am zündkraftverstärker abgezogen und siehe da es geht. das gruene kabel geht zur on off ( lenkkopf >> schlüssel ) einstellung. ich habe mein lenk kopf abgemacht und den mechanismus auseinander genommen. heillige scheisse war der verdreckt. das da kein strom mehr geleite werden kann hat ein blinder mit nem krügstock gesehen.

    so nu habe ich ein bisschen marodes kabel erneuert und alles zusammen gebaut. jetzt leuft alles wieder wie am ersten tag klatschen-)

    du hattest es schon gerochen das im lenkkopf der mechanismus fuer den schlüsse zum an aus schalten verdreck oder hinuber ist oder :thumbup: ?


    merice fuer den support.


    gruesse aus dem sueden

    bony


    closed

    braumeister

    Spannungsüberprüfung einer Batterie mit zwei Kabeln und Zunge kann zu kurzzeitigen Sprachproblemen führen!

    >>> suche Siem Rücklicht <<<

    Einmal editiert, zuletzt von bony (February 20, 2009 at 12:04)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 20, 2009 at 09:29
    • #8

    naja, du bist nicht der erste mit dem problem ;) und es sammeln sich einfach ein paar standards an, die man ja erstmal durchgehen kann, danach wirds komplizierter und fusseliger.

    aber besondere huldigungen, anbetungen, bierspenden bitte an die nürnberger str. 8 in 91054 erlangen schicken ;)

    das haus würde sich auch als vespa-wallfahrtsort anbieten... :D

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • bony
    Schüler
    Punkte
    625
    Trophäen
    1
    Beiträge
    108
    Bilder
    2
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    px 125 e
    • February 21, 2009 at 13:43
    • #9

    als vespa wohl fahrt hihi... das glaube ich dir gerne :D . hier meinen aufrichtigen danke :)

    braumeister

    Spannungsüberprüfung einer Batterie mit zwei Kabeln und Zunge kann zu kurzzeitigen Sprachproblemen führen!

    >>> suche Siem Rücklicht <<<

Tags

  • Vespa Zündfunke
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™