1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

kupplungsbeläge gewechselt

  • ebht
  • April 6, 2007 at 22:06
  • ebht
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    pk 80
    • April 6, 2007 at 22:06
    • #1

    heute habe ich mich daran gemacht, meiner vespa 3 neue kupplungsscheiben und neues öl zu verpassen.
    also nach einer langen feiernacht rauf aufs gute stück und ab auf das grundstück.
    ölablassschraube auf und erstmal den siff vergangener jahre rauslaufen lassen.
    seitendeckel abgenommen, die süße auf die seite gelegt und batteriekasten und das hinterrad demontiert.
    nun wurde es spannend für mich (als nichtschrauber, ohne ahnung)
    jetzt gings an die bremse, runter damit-klappte super
    die spannung stieg
    als ich nun den kupplungsdeckel abgeschraubt hatte, fiel mir der pilz aus dem deckel direkt ins gehäuse.
    da ich n recht ausgeglichener typ bin, ließ mich das kalt- ne lange, dünne zange zur hand und schnell hatte ich den pilz wieder in selbiger.
    die andrückplatte abgenommen, die mutter gelöst-nun kam der abzieher zum einsatz
    endlich hatte ich das paket scheiben in händen, das sofort in die montagehilfe eingespannt wurde, um an die einzelnen scheiben zu kommen
    gut sahen sie noch aus, aber einmal auseinander, sollten nun auch die neuen scheiben rein.
    raus aus dem ölbad und rein ins paket-alles passte, jetzt konnte ich die montagehilfe wieder entspannen.
    nun mußte ja alles wieder montiert werden-wieder ein spannender augenblick für mich
    also rein mit der neubestückten kupplung- so ein ärger, den halbmond vergessen
    wie ging das jetzt?? nach kurzer denkpause nahm ich das paket nochmal raus
    mit n bißchen fett an der nut, hatte ich jetzt keine angst mehr, den halbmond im gehäuse suchen zu müssen
    das paket wurde nun wieder eingesetzt und saß nun perfekt- scheibe und mutter drauf und gesichert, andrückplatte mit der feder befestigt-fertig.
    als nächstes gings um die neue dichtung am kupplungsdeckel-drauf damit und den deckel montieren
    bremse dranschrauben, natürlich auch mit neuer dichtung
    kupplungszug an den hebel, hinterrad montiert, öl eingefüllt
    jetzt war es zeit für einen funktionstest
    schau mal einer an-geht ja
    nun habe ich noch ein wenig die kupplung an der stellschraube des zuges nachgestellt
    funktionstest bestanden!

    dank eurer hilfe, habe ich, als absoluter schrauberneuling meine erste kupplung in gemütlichen 2 stunden zu meiner vollen zufriedenheit gewechselt.

  • Vespaholiker
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4,774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Vespa Typ
    P 125 ETS Bj. 85; V133 BJ. 80 (Neuaufbau...)
    • April 7, 2007 at 00:01
    • #2

    ein netter bericht, schön verfsst und für Anfänger hilfreich und ermutigend.

    gruß

    gruß

    Vespaholiker

    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!

    Detailvideo:

Tags

  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™