1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Wie Vespa 50n leicht tunen?

  • iblixit
  • April 8, 2007 at 17:25
  • iblixit
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    19
    Wohnort
    BC
    Vespa Typ
    Vespa V50 1967 DR Formula Banane
    • April 8, 2007 at 17:25
    • #1

    Hey ihr hab nach langer suche endlich die richtige gefunden

    Ne 50N baujahr 1977.

    Hab jetzt aber immernoch ein problem die ist mir einfach zu lahm.
    So zwischen 60 und 70 dürfte sie schon laufen.
    Möchte aber den Zylinder mit 50ccm drauf lassen.
    Was gibt es da denn sonst noch für möglichkeiten.

    Auspuff, Vergaser.....??????

    Am besten auch gute Kombinationen.


    Ach so soll aber nicht so teuer sein. Hab nämlich zur Zeit noch nen
    VW Bus syncro der auf seinen Campingausbau wartet und schwer an meinem Geldbeutel knabbert.

    Danke schon mal im voraus

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • April 8, 2007 at 17:32
    • #2

    Hallo,
    wenn es die 50er Klasse bleiben soll, dann nimm nen Polini 50ccm, ein Pinascoritzel und ein leichtes Lüfterrad um die Getriebeverlängerung durch das Pinascoritzel auszugleichen

  • Graue Düse
    Profi
    Punkte
    3,770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    692
    Bilder
    15
    Wohnort
    Timmendorfer Strand
    Vespa Typ
    72er V50 Special, 76er V50 Special
    • April 8, 2007 at 17:33
    • #3

    Also wenn die Original schon zwischen 60 und 70 läuft ist das doch in Ordnung (sogar recht ungewöhnlich)

    Wenns mehr werden soll wirst du im einen größeren Zylinder samt passendem Vergaser nicht drumherum kommen

    Power is how fast you hit the Wall, Torque is how far you take the Wall with you

  • iblixit
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    19
    Wohnort
    BC
    Vespa Typ
    Vespa V50 1967 DR Formula Banane
    • April 8, 2007 at 17:46
    • #4

    nö haste falsch verstanden läuft so zwischen 40 oder 45. hätte gerne dass sie 60-70 läuft.

  • vespa77
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,820
    Trophäen
    1
    Beiträge
    350
    Wohnort
    bodensee
    Vespa Typ
    V50
    • April 8, 2007 at 17:54
    • #5

    Dann 16.16er gaser+ass, 50er polini zylinder,pinasco rädchen oder ne etwas längere primär und sitobanane bzw et3 banane!
    dann könntest du die 60 km/h packen!
    bzw was spricht gegen nen größeren zylinder?

    mfg vespa77

    Einmal editiert, zuletzt von vespa77 (April 8, 2007 at 17:54)

  • iblixit
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    19
    Wohnort
    BC
    Vespa Typ
    Vespa V50 1967 DR Formula Banane
    • April 8, 2007 at 17:58
    • #6

    ist so´n 75ccm aufwendig umzzubauen? was gehört dann da zwinged dazu? banane und vergaser aber welcher?

  • Graue Düse
    Profi
    Punkte
    3,770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    692
    Bilder
    15
    Wohnort
    Timmendorfer Strand
    Vespa Typ
    72er V50 Special, 76er V50 Special
    • April 8, 2007 at 18:11
    • #7

    Aufwand liegt immer im Auge des Betrachters,aber wer etwas Fingerfertigkeit besitzt sollte das ohne Probleme packen.

    75 er Polini
    19er Vergaser (Bedüsung im 70er Bereich)
    Banane

    Power is how fast you hit the Wall, Torque is how far you take the Wall with you

  • iblixit
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    19
    Wohnort
    BC
    Vespa Typ
    Vespa V50 1967 DR Formula Banane
    • April 8, 2007 at 18:17
    • #8

    cool danke schön.
    die übersetzung reicht dann aber aus oder kommt zum zylinder, vergaser und banane noch ein rattenschwanz an anderen arbeiten dazu.

    ach genau und die stoßdämpfer sind ziemlich runtergeritten. reichen da normale. bin nicht wie valentino rossi unterwegs aber sie sollte auch nicht schwimmen wie sau.

    Einmal editiert, zuletzt von iblixit (April 8, 2007 at 18:18)

  • vespa77
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,820
    Trophäen
    1
    Beiträge
    350
    Wohnort
    bodensee
    Vespa Typ
    V50
    • April 8, 2007 at 18:19
    • #9

    Du kannst auch nur den 75er draufmachen!
    ohne auspuff und vergaserwechsel!
    MIt 75er 16er gaser und banane wirst schon spaß haben und der einbau ist echt leicht, du musst dazu ja nicht den motor spalten.
    mfg vespa77

  • bcs
    Schüler
    Punkte
    340
    Beiträge
    65
    Vespa Typ
    v50
    • April 9, 2007 at 12:43
    • #10

    wenn du nur den zyli wechselst auf 75 polini dann läuft se laut vespa tacho 55!
    mit übersetzung 3.72, 16.16, polini left 65 mit auto tacho!

  • Florentine
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    3
    Bilder
    3
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK 50s
    • April 12, 2007 at 01:53
    • #11

    Oh Gott...

    Hilfe, ich bin blond! ;)

    Nein, sorry, aber ich bin wirklich BLUTIGER Anfänger, ein absolutes weibchen und habe einen Bürojob gelernt...

    Ich fahre eine PK 50s und habe das selbe, oben beschriebene, Problem...

    Sie läuft ca. 42-45 Km/h und mir wären 60-70 Km/h lieber. Das möglichst auf eine einfache (muß ja selbst das schrauben noch lernen!) gut erklärte und "relativ" günstige Art. Hier zu wären einfache Begriffe, die jemand der gar keine Ahnung hat, hilfreich :) BITTE HILFT MIR *schnief**liebguck*.

    Tut einfach so, als könnte ich vom dümmsten noch was lernen und erklärt mir das Alphabet.

    Ach so, hinzu kommt, daß ich damit hier in HH nicht unbedingt zu sehr auffallen sollte. Die Cops mögen das in meiner Hinsicht bestimmt besonders gern...

    Lieben Gruß, Florentine.

    Mehr speed durch höhere Geschwindigkeit...

  • Beta_Erpel
    Profi
    Punkte
    3,055
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Erlangen
    Vespa Typ
    V 50 N Spezial Bj '81
    • April 12, 2007 at 05:46
    • #12

    Also erst mal: Nur nen 75er Zylinder rauf kloppen bringt ma garnix, weil die v 50 n bzw. die Pk 50 s (für Florentine) entweder vom vergaser oder vom auspuff her gedrosselt sind... evtl auch beides!

    Da heißt es dann erst einmal entdrosseln... also schaut ma in den papieren, was für nen gaser eingetragen ist... wenn etwas kleineres als 16.16 eingetragen ist, den auf jeden fall schon mal wechseln (auf 16.16)... wenn 16.16 eingetragen ist, dann auspuff wechseln! Am besten gleich ne Banane oder so drauf setzen (bei der PK 50 s was vergleichbares, meinetwegen sito plus, auch wenn ich die net mag *grr*)... dann muss sie schon so gute/reale 50 und ein bissel mehr laufen... Dann noch 75er zylinder (meinetwegen polini, aber nicht den race, für den brauch man schon wieder 19.19er gaser und muss motor spalten wegen anderer übersetzung) rein baun und vergaserbedüsung anpassen... dann noch die passende Zündkerze rein basteln und den zündzeitpunkt adjustieren...
    Wenn man danach immer noch nicht mit der endgeschwindigkeit zufrieden ist, kann man noch das Pinascoritzel einbaun, was sich positiv auf die Vmax jedoch negativ auf die beschleunigung auswirkt!

    So das hört sich jetz wahrscheinlich alles höchst kompliziert an, is aber mithilfe des Forums kein ding... man sollte zwar keine linken hände haben aber wenn man sich nen bisschen anstrengt, schafft mans sogar mit denen ;) Ansonsten kann man sich ja von irgendwem "vor ort" helfen lassen!

    Mit dem beschriebenen Setup (16.16 Gaser, 75er Polini, Banane, perfekte einstellung, evtl. pinasco ritzel) sollten 60-70 km/h drin sein!

    Für detaillierte einbauanleitungen etc pp einfach mal die SuFu benutzen, zu dem thema haben wir schon relativ viel!

    @shova50: Soweit ich weiß, gibts das HP4 Lüra (ich nehme an, dass du das mit leichtem Lüfterrad meinst) nur für elektronische Zündungen gedacht... Da die V 50 aber ne kontaktzündung hat, fällt diese tuning maßnahme schon mal aus... bei der PK 50 S siehts wiederum anders aus, da würde das gehn, muss man sich aber auch überlegen...

    Also bei fragen, einfach fragen, nä?! ;)

    MfG Beta_Erpel

  • Florentine
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    3
    Bilder
    3
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK 50s
    • April 12, 2007 at 10:05
    • #13

    na, daß versteh ich wenigstens :) 1000 Dank. Dann werde ich mich jetzt mal auf die Suche nach teilen begeben und mein bestes versuchen ;) Das mit dem Ritzel lasse ich erstmal noch. Da bleiben ja dann doch wieder 20 Teile über *smile*

    Super Erklärung!

    Lieben Gruß, Florentine.

    Mehr speed durch höhere Geschwindigkeit...

Tags

  • Vespa 50ccm
  • Vespa 50n
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™