1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Geht 75ccm in einer PK50 XL2 KAT?

  • ryzlbyz
  • April 13, 2007 at 16:55
  • 1
  • 2
  • Pk50 XL
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,481
    Trophäen
    1
    Beiträge
    239
    Wohnort
    Burgenland
    Vespa Typ
    PK50 XL2 Kat, Pk 50 XL 2 89´, PK50 XL, S, 2x 50 Spezial, 50 S
    • April 15, 2007 at 15:49
    • #21

    Welche Schule gehst du denn? Also es gibt zwei Möglichkeiten 75ccm in eine Kat. Vespa einzubauen. Hast du irgendwen in der Familie, oder einen Freund, der sich mit Mopeds oder mit basteln halbwegs auskennt?

    Möglichkeit 1: Diese Möglichkeit ist wirklich sehr einfach. Du besorgst dir einen Kurbelwellengesaugten Motor. Darauf achten, dass er nur 1 Schlatzug hat. Vespa Motoren sind wirklich kinderleicht ein- und auszubauen. Bei der Xl2 sinds nur 6 Schrauben.

    Möglichkeit 2: Beim Kat. Motor ein Ansaugloch bohren. Hier sind schon geschickte Hände gefragt. Wenn du hierzu mehr infos willst, melde dich per Pn bei mir.

    Ansonsten einfach 136er Malossi verwenden. Nur unter 100 km/h wird der wohl kaum fahren.

  • ryzlbyz
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    176
    Beiträge
    29
    Wohnort
    Österreich
    Vespa Typ
    Vespa PK50XL2
    • April 15, 2007 at 19:56
    • #22

    damit hilfst du mir schon mal!!!
    Aber gibt es auch eine ANDERE Möglichkeit, meine vespa ein bisschen zu tunen, ich meine ohne den Zylinder zu wechseln??

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • November 11, 2007 at 10:56
    • #23

    Ja gibt es. Einfach einen 19/19er DellOrto auf das Ansaugrohr stecken der passt ohne Probleme drauf alo "plug & play" bringt ein bischen was. Neu Eindüsen nicht vergessen!

    Ansonsten kann ich dir nur den Umbau auf XL2 Gehäuse aus D ans Herz legen dann kannst wirklich alles verbauen. Der saugt beim Kurbelgehäse an und nicht wie unser Ö-Modell direkt am Zylinder. Motornummer umstanzen halt nicht vergessen.
    Und wenn du Umbaust würd ich auch gleich alle Lager neu machen, geht ja in einem weil der Motor ja e schon offen ist.

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

    • 1
    • 2

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  • Vespa 75ccm
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche