1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa 150 vbb

  • Duckstein_99
  • April 15, 2007 at 14:03
  • Duckstein_99
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    718
    Trophäen
    1
    Beiträge
    114
    Bilder
    5
    Wohnort
    niedersachsen:-) Delligsen
    Vespa Typ
    Vespa 150 vbb
    • April 15, 2007 at 14:03
    • #1

    Hallo habe mir eine Vespa von 1962 geholt und wollte nun mal Fragen ob die Kaskate/ Komplettes fußblech geschweißt ist oder wie es befestigt ist.
    MfG Duckstein_99

    4 Takte sind 2 Takte zu viel!

  • Trashhoe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    306
    Wohnort
    Schweiz
    Vespa Typ
    PX 125 (83), VBB1T (62), v50 (79)
    • April 16, 2007 at 09:32
    • #2

    hallo duckstein

    habe mir die selbe vespe gekauft=) das bodenblech ins punktgeschweisst. um es weg zu bekommen muss du die lackierung loswerden und dann die schweisspunkte ausbohren und vorne das blech durchtrennen mit einem winkelschleifer oder säge. ich nehme an dass die kaskade ebenfalls geschweisst ist.

    mfg

  • Duckstein_99
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    718
    Trophäen
    1
    Beiträge
    114
    Bilder
    5
    Wohnort
    niedersachsen:-) Delligsen
    Vespa Typ
    Vespa 150 vbb
    • April 16, 2007 at 16:37
    • #3

    danke haben sie sich schonmal über eine farbe gedanken gemacht und haben sie ein datenblatt wo ps und etc. draufsteht mfg duckstein_99

    4 Takte sind 2 Takte zu viel!

  • Trashhoe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    306
    Wohnort
    Schweiz
    Vespa Typ
    PX 125 (83), VBB1T (62), v50 (79)
    • April 17, 2007 at 10:24
    • #4

    1. leider habe ich kein solches blatt bei mir, ich kann aber zu hause mal schauen, was ich rumliegen habe.

    2. die originalfarbe der vbb1t jg 62 ist blau metallic, soweit ich weiss, wurden die dinger nur in der farbe produziert (vielleicht auch noch braun metallic). mir persönlich gefällt aber weder die eine noch die andere der beiden farbtöne so richtig. so habe ich mir überlegt, einen zeitgemässen farbton verwenden. ich denke dabei an créme-farbtöne wie grün, blau oder beige.

    mfg

  • Duckstein_99
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    718
    Trophäen
    1
    Beiträge
    114
    Bilder
    5
    Wohnort
    niedersachsen:-) Delligsen
    Vespa Typ
    Vespa 150 vbb
    • April 17, 2007 at 15:00
    • #5

    Ersteinmal vielen dank und haben sie schon einmal überlegt diese vespa in schwarz weiß zu machen!

    4 Takte sind 2 Takte zu viel!

    2 Mal editiert, zuletzt von Duckstein_99 (April 17, 2007 at 15:02)

  • Trashhoe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    306
    Wohnort
    Schweiz
    Vespa Typ
    PX 125 (83), VBB1T (62), v50 (79)
    • April 17, 2007 at 15:55
    • #6

    ja die vespa classic seite ist super, die machen ihre arbeit auch echt professionel und qualitativ top. ich persönlich finde aber eine 2 farbige lackierung nicht so schön (hat es auch von piaggio aus nie so gegeben soweit ich weiss). das ist aber wiederum geschmackssache und sollte somit jeder für sich entscheiden.

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • April 17, 2007 at 16:02
    • #7

    entschuldigt bitte das ich in ein anderes forum verweise aber

  • Trashhoe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    306
    Wohnort
    Schweiz
    Vespa Typ
    PX 125 (83), VBB1T (62), v50 (79)
    • April 17, 2007 at 16:07
    • #8

    der link ist fürn arsch:D geht nicht! :(

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • April 17, 2007 at 16:12
    • #9
    Zitat

    Original von Trashhoe-Vespa
    der link ist fürn arsch:D geht nicht! :(

    bei mir geht er 1a! leck mich am mokka :D vielleicht mal da anmelden kost auch nichst :D

    Einmal editiert, zuletzt von sylle (April 17, 2007 at 16:12)

  • Trashhoe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    306
    Wohnort
    Schweiz
    Vespa Typ
    PX 125 (83), VBB1T (62), v50 (79)
    • April 17, 2007 at 16:36
    • #10

    ne da geht gar nix... egal. ich bin zu faul um mich anzumelden:-)

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • April 17, 2007 at 16:58
    • #11

    ist aber ganz intressant

    aber wende net wilst den net

Ähnliche Themen

  • Kaufberatung - 150 VBB oder nicht?

    • JPell
    • August 31, 2017 at 10:02
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Poblem mit der Elektrik Vespa VBB 150

    • vito72
    • August 17, 2017 at 17:21
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Horst-Helmut will bald wieder fahren, Sprint 150 Veloce

    • Creutzfeld
    • May 2, 2016 at 04:59
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • VBB2T aus den 60igern

    • ejwen75
    • June 15, 2017 at 19:15
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Tags

  • Vespa 150ccm
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™