1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Kupplungsprobleme

  • tupackiss
  • April 15, 2007 at 22:28
  • tupackiss
    Schüler
    Punkte
    525
    Beiträge
    79
    Wohnort
    Gütersloh
    Vespa Typ
    Vespa PK50 Lusso
    • April 15, 2007 at 22:28
    • #1

    Hi

    Bin endlich wieder dazu gekommen an der Vespa weiterzuschrauben.

    Der Kupplungszug ist nun verlegt. (Vespa PK50S Lusso bj. 85)

    Folgendes Problem:

    Wenn ich die Kupplungshebel ziehe, kuppelt er aus und der roller lässt sich leicht schieben. Trete ich den Kickstarter während ich die Kupplung gezogen halte, so fährt der roller anch vorne, d.h er kässt sich dann mit gezogener kupplung schieben aber der kicksstarter lässt sich net so treten das der rolelr stehen bleibt...er fährt immer nen stück vor.

    woran kann das liegen?

  • Stewie
    Profi
    Punkte
    4,885
    Trophäen
    1
    Beiträge
    951
    Wohnort
    Baden
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart, PX 200 E GS Lusso
    • April 16, 2007 at 01:06
    • #2

    Das gleiche Problem hatte mein Kumpel an seiner XL2, nach einem Kupplungswechsel.

    Neue falsche Kupplung (da für XL!) wieder raus, neue richtige Kupplung (eben für die XL2) rein, dann hat's geklappt.

    Mir wurde hier im Forum gesagt, dass es nicht an der ersten neuen Kupplung (für die XL1, eine zentrale Feder) gelegen haben kann, also wird der Fehler irgendwo beim Einbau gelegen haben. Ich muss dazu sagen, dass mein Kumpel noch irgendwas am Kupplungszug bei der Kupplung rumgespielt hat, vielleicht lag dann doch da der Fehler (er hat geschraubt und ich Kommentare abgegeben :D :D :D).


    P.S.:Allerdings bin ich nach wie vor der Meinung bin, dass die XL1-Kupplung nicht in die XL2 passt (wir mussten modifizieren).

  • tupackiss
    Schüler
    Punkte
    525
    Beiträge
    79
    Wohnort
    Gütersloh
    Vespa Typ
    Vespa PK50 Lusso
    • April 16, 2007 at 15:37
    • #3

    danke erstmal....

    den Motor habe ich gebraucht gekauft und vorher lief er angeblich. Ein neuer zylinder ist druff und der rest sieht auch ok aus.

    Leider ist das mein erster schaltroller da ich vorher nur was mit den neueren rollern was zu tun hatte also mit VARIOmatik und nix schaltung^^

    Bin vorher noch nie ne Vespa gefahren oder sonst was damit zu tun gehabt, deshalb weiss ich net wie das normalerweise funktioniert.


    ich werde gleich mal etwas an dem Kupplungszug rumspielen....vielleicht klappts ja

    Wobei ich da nciht ganz die Logik verstehe. Der Roller lässt sich mit gezogener Kupplung schieben, sprich: Es ist sozusagen der Leerlauf drin. Theoretisch müsste dann ja auch der Kickstarter sich treten lassen ohne das sich das hinterrad bewegt weil da dann ausgekuppelt ist oder täusch ich mich da?

Tags

  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™