1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vorderradaufhängung hat Spiel !

  • vespamimi
  • April 16, 2007 at 17:01
  • vespamimi
    Anfänger
    Punkte
    205
    Beiträge
    35
    Vespa Typ
    Pk 50 Xl1 ; 50 spezial
    • April 16, 2007 at 17:01
    • #1

    Hi !

    Bei meiner neuen ( alten ) 50 Spezial läuft soweit alles einwandfrei :) Jetzt habe ich beim Belegen der vorderen Bremse jedoch festgestellt, dass das Vorderrad sehr viel Spiel hat. Das Radlager selbst is es nicht, es ist die kleine Schwinge des Vorderrades die in ihem Lager wackelt.

    Hat jemand eine Ahnung, wie und ob man da das Lager wechseln oder einstellen kann oder muss da jetzt gleich die Gabel neu ??

    Schonmal vielen Dank

    LG Mimi

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • April 16, 2007 at 19:07
    • #2

    da brauchst Du ungefähzr für 30€ Teile

    2 Lager und diverse Dichtgummis

    kann mit bissl geschick ohne Spezialwerkzeuge gemacht werden


    Rita

  • vespamimi
    Anfänger
    Punkte
    205
    Beiträge
    35
    Vespa Typ
    Pk 50 Xl1 ; 50 spezial
    • April 16, 2007 at 21:26
    • #3

    Kann ich die über dich bekommen ?

    Lg Mimi

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • April 16, 2007 at 21:41
    • #4

    ja

    solltest nehmen je 2*

    090457 Nadellager f.Schwinge 50N (121095) 12,30 €
    006721 Dichtgummi f.Stoßdämpfer 50N 2,60 €
    014013 Dichtgummi f. Schwingenlager 50N(93188 ) 2,60 €
    150579 Dichtgummi f. Schwingenlager 50N 3,30 €

    also zusammen 43,60

    + 3.- Versand = 46,60

    uuups da hab ich vorhin bissl falsch geschätzt...

    kannst aber erstmal zerlegen und gucken welche der Gummis noch gut sind...

    Rita

    Einmal editiert, zuletzt von Rita (April 16, 2007 at 21:41)

  • vespamimi
    Anfänger
    Punkte
    205
    Beiträge
    35
    Vespa Typ
    Pk 50 Xl1 ; 50 spezial
    • April 16, 2007 at 21:53
    • #5

    Werds versuchen, dann meld ich mich nochmal. Dann seh ich auchmal was eigentlich kaputt ist. Da ist auch ein Schmiernippel dran, den der Vorbesitzer sicher nie benutzt hat, doch jetzt ist es zu spät. Aber immerhin keine Gabel tauschen oder so. Und ich kanns selber machen, des ist doch schonmal was.

    Danke !

    Mimi

  • vespamimi
    Anfänger
    Punkte
    205
    Beiträge
    35
    Vespa Typ
    Pk 50 Xl1 ; 50 spezial
    • April 18, 2007 at 14:49
    • #6

    So, bin endlich dazugekommen des mal auseinanderzunehmen.

    Das Problem ist, dass die Welle, also der große Zapfen der Bremsankerplatte schon total eingelaufen ist. Ich habe die Befürchtung, dass da neue Lager alleine nicht reichen oder ?

    Die Nadellager selbst sind futsch, die Nadeln kamen mir einzeln raus. Ich bekomme jedoch die Lagerkäfige nicht raus. Habs jetzt mal mit Öl probiert, half aber auch nicht.

    Ich brauch die Alte aber täglich, deshalb hab ich alles wieder zusammengezimmert und ordentlich gefettet. Kann da jetzt noch mehr kaputtgehen? Mit dem Spiel kann man schon noch fahren. So ne neue Bremsankerplatte is sicher teuer oder gibts ne Möglichkeit die eingelaufene Welle abzuschleifen und grössere Lager zu nehmen?

    Vielen Dank für eure Hilfe

    Mimi

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • April 18, 2007 at 14:57
    • #7

    Bist du Irre?
    Wenn die Nadeln nicht mehr drinne sind dann ist die Aufhängung defekt.
    Wenn mal n Blinker ausfällt, naja - aber wenn das Vorderrad abfliegt...

  • vespamimi
    Anfänger
    Punkte
    205
    Beiträge
    35
    Vespa Typ
    Pk 50 Xl1 ; 50 spezial
    • April 18, 2007 at 15:16
    • #8

    Hab die Nadeln natürlich schon wieder rein, sitzen halt nicht sauber.

    Kann man nur die Achstraverse tauschen, oder muss die ganze Ankerplatte neu ??

    Mfg

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • April 18, 2007 at 15:20
    • #9

    Du mußt im Prinzip die komplette Einheit tauschen... aber wahrscheinlich hab ich noch ne gute gebrauchte...

    Rita

    wo bist Du zuhause?? weit weg von frankfurt??

  • vespamimi
    Anfänger
    Punkte
    205
    Beiträge
    35
    Vespa Typ
    Pk 50 Xl1 ; 50 spezial
    • April 18, 2007 at 15:21
    • #10

    In München.

    Also ne neue Achstraverse alleine gibts nicht oder?

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • April 18, 2007 at 15:32
    • #11

    ne

  • vespamimi
    Anfänger
    Punkte
    205
    Beiträge
    35
    Vespa Typ
    Pk 50 Xl1 ; 50 spezial
    • April 18, 2007 at 15:34
    • #12

    Gut, also dann die Lager und Dichtungen für 40 Eu, und die Bremsankerplatte für ???? mit Versand.

    MFG Mimi

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • April 18, 2007 at 15:47
    • #13
    Zitat

    Original von Rita
    wahrscheinlich hab ich noch ne gute gebrauchte...

    Rita

    muß doch erstmal was raussuchen gehn....

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • April 18, 2007 at 17:01
    • #14
    Zitat

    Original von vespamimi
    Also ne neue Achstraverse alleine gibts nicht oder?

    gibts zusammen mit 2 Lager für 15€ in den Online-Shops wie SIP o.ä.

    • Primavera 125
  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • April 18, 2007 at 20:38
    • #15

    dann mach mal passenden Link hierher, Alex


    Rita

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • April 18, 2007 at 20:46
    • #16

    und wer Piaggio-teile haben möchte:

    • Primavera 125

    2 Mal editiert, zuletzt von alexhauck (April 18, 2007 at 20:50)

  • vespamimi
    Anfänger
    Punkte
    205
    Beiträge
    35
    Vespa Typ
    Pk 50 Xl1 ; 50 spezial
    • April 19, 2007 at 23:35
    • #17

    des klingt ja echt gut, aber dann muss ich die alte Traverse erstmal rauskriegen. Ist die einfach nur reingepresst oder geschweißt? Das Ding muss ja schon was aushalten. Ist das noch möglich selbst zu reparieren?

    Mfg Mimi

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • April 20, 2007 at 07:30
    • #18

    die ganze Nabe muss erstmal weg vo der Gabel, inkl. Bremstrommel und Bremsbeläge müssn glaub auch weg
    dann kannst diese dünne Blechplatte an dem Bolzen etwas zur Seite biegen dass der Bolzen auch raus kann aus seinem Loch
    die Nabe um den Bolzen erhitzen, ne geeignete Unterlage suchen und mit nem großen Fäustel ein paarmal richtig draufkloppen
    dann isser draußen
    ist nichts geschweißt o.ä.

    • Primavera 125
  • vespamimi
    Anfänger
    Punkte
    205
    Beiträge
    35
    Vespa Typ
    Pk 50 Xl1 ; 50 spezial
    • April 20, 2007 at 15:43
    • #19

    Werd ich mal machen, wenn ich bischen Zeit hab. Muss erstmal die Teile bestellen.
    Sag euch dann obs geklappt hat. Wenn nicht frag ich einfach weiter blöde Fragen :D

    Ne im Ernst vielen Dank für die Hilfe, dieses Forum ist echt Spitze!

    Mfg Mimi

  • vespamimi
    Anfänger
    Punkte
    205
    Beiträge
    35
    Vespa Typ
    Pk 50 Xl1 ; 50 spezial
    • June 13, 2007 at 15:32
    • #20

    Soo endlich fertig !!!

    Hab mir den Bolzen mit Lagern gekauft, hat mitsamt Dichtungen so 25 Euro gekostet. Mit dem Heißluftfön gehts eigentlich ganz gut raus, man muss hald für die Lagerschalen die Gabel ausbauen, um vernünftig hämmern zu können.

    Hab sie gleich noch lackiert, ist für mein erstes mal ganz gut geworden find ich. Naja schlimmer konnts ja nicht werden.

    Also vielen Dank nochmal an Alle für die Infos

    MfG

    Mimi

    Bilder

    • DSCF0409.jpg
      • 326.26 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 228
    • DSCF0732.jpg
      • 333.85 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 245
    • DSCF0784.jpg
      • 292.6 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 258
    • DSCF0783.jpg
      • 313.57 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 261
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™