1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Kolbenklemmer,welcher Werkzeug nötig

  • acki
  • April 16, 2007 at 23:14
  • acki
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    506
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Wohnort
    vom Niederrhein
    Vespa Typ
    Cosa 200
    • April 16, 2007 at 23:14
    • #1

    Hallo,
    habe scheinbar einen Kolbenklemmer gehabt und will der Sache nun auf den Grund gehen. Laut Werkstattbuch benötige ich einen Bolzenausdrücker um den kolben von der Pleuelstange zu lösen. Habe schon online nach diesem Ding gefahndet, es aber weder im Scooter Online Shop noch bei SIP gefunden. Wo bekomme ich das Ding also? Oder bekomme ich den Kolben auch anders ab? Ist es ferner sinnvoll sich eine Kolbenringzange zuzulegen?
    Und zum Schluß noch die interessanteste Frage: Gibt es sowas wie nen Montageständer oder tut es auch nen Getränkekasten unterm Trittblech?
    Vielen Dank im Voraus! :D
    Acki

  • Ralf S.
    Anfänger
    Punkte
    210
    Beiträge
    30
    Wohnort
    Marl, NRW
    Vespa Typ
    Vespa Cosa 200
    • April 17, 2007 at 19:34
    • #2

    Hallo,

    ich habe den alten Kolben mit Holzstücken und alten Handtüchern so verkeilt, das sich nichts mehr bewegen konnte, anschließend habe ich eine Verlängerung von einer Knarre genommen die fast den gleichen Durchmesser hatte wie der Bolzen. Nach ein paar beherzten Schlägen mit dem Hammer auf die Verlängerung konnte ich den Bolzen relativ einfach raustreiben. Vorher natürlich die Sicherungsringe entfernt. Das Nadellager bei meiner Cosa 200 hat es auch gut überstanden. Habe vorher alles mit Silkonöl als Gleitmittel eingesprüht.

    Ob ich es richtig gemacht habe, wird sich am Wochenende zeigen, ich hoffe das bis dahin mein Roller wieder läuft.

    Gruß Ralf

  • Pommes
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    43
    Vespa Typ
    P200E Lusso
    • April 20, 2007 at 21:43
    • #3

    So ähnlich hab ich meine Pleuelstange auch rausbekommen. Eine Kolbenringzange brauchste nicht, da reichen idR die eigenen Finger und ein wenig Geduld.

    Was ich allerdings empfehlen würde, wäre eine Zange für die Sicheringsringe. Geht zwar auch mit kleinen Schraubendrehern, aber das kostet echt mal Nerven.... ;(

  • Vespaholiker
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4,774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Vespa Typ
    P 125 ETS Bj. 85; V133 BJ. 80 (Neuaufbau...)
    • April 20, 2007 at 23:18
    • #4

    für die Sicherungsringe kann man auch eine Nagelschere verwenden. klappt eigentlich ganz gut.

    gruß

    Vespaholiker

    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!

    Detailvideo:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™