1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Felge, egal wie rum einsetzen?

  • kuntakinte
  • April 18, 2007 at 08:14
  • kuntakinte
    Schüler
    Punkte
    355
    Beiträge
    67
    Wohnort
    Hildesheim
    Vespa Typ
    Largeframe/Smallframe
    • April 18, 2007 at 08:14
    • #1

    Ich sitze jetzt im Büro, schaue aus dem Fenster und denke ans Vespafahren. Plötzlich geht mir ein Gedanke durch den Kopf. Ich habe am Wochenende einen Weißwandreifen neu aufgezogen und die Felge wieder eingebaut. Da die beiden Felgenhälften unterschiedlich breit sind, wäre doch theoretisch möglich, die Felge so einzubauen, dass die Räder nicht mehr in einer Spur stehen. Habe ich da etwas nicht beachtet?

    Einmal editiert, zuletzt von kuntakinte (April 18, 2007 at 08:15)

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • April 18, 2007 at 10:19
    • #2

    Was ich oft an Kippelmopeds sehe ist die falsch Laufrichtung des Profils aber einen falsch montierte Felge
    Theoretisch geht das schon,praktisch müßte man aber schon ganz schön alkoholisiert sein ,das bei der Montage nicht zu bemerken.
    Beim montierten Rad schaust du von links (in Fahrtrichtung gesehn) immer auf die schmale Felgenseite.

    Weapons of Mass Destruction

  • OLa
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,270
    Trophäen
    1
    Beiträge
    244
    Wohnort
    Schwarzwald
    Vespa Typ
    PX200 Lusso '86
    • April 18, 2007 at 12:01
    • #3

    Noch ein Vermerk:
    Im montierten Zustand sind die Mütter die das Rad an der Trommel
    festhalten auf der linken Seite. Die Mütter die die Felgenhälften zusammen
    halten auf der rechten Seite. Und die Ventile übrigens auch nach links.

    Grüße

    OLa

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • April 18, 2007 at 14:30
    • #4

    Mütter?
    ... gehören in die Küche ...

    :D

    ... Muttern an's Rad.

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • April 18, 2007 at 15:23
    • #5

    Schlauch falschrum in der felge....
    und felge falschrum am Roller....

    schon viel zu oft gesehn...... :D :D :D

    Rita

  • kuntakinte
    Schüler
    Punkte
    355
    Beiträge
    67
    Wohnort
    Hildesheim
    Vespa Typ
    Largeframe/Smallframe
    • April 18, 2007 at 15:47
    • #6

    Man kann manchmal die einfachsten Sachen noch falsch machen, weil man sie für sooo einfach hält, dass man das Hirn ausschaltet.

  • OLa
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,270
    Trophäen
    1
    Beiträge
    244
    Wohnort
    Schwarzwald
    Vespa Typ
    PX200 Lusso '86
    • April 18, 2007 at 16:19
    • #7
    Zitat

    Original von px_power
    Mütter?
    ... gehören in die Küche ...

    :D

    ... Muttern an's Rad.

    Okay, danke.
    Bin ja noch am lernen...

    Ciao

    OLa

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • April 18, 2007 at 20:37
    • #8

    Ventil SOLL zur schmalen Felgenseite zeigen....und die wiederrum nach LINKS

    Rita

  • kuntakinte
    Schüler
    Punkte
    355
    Beiträge
    67
    Wohnort
    Hildesheim
    Vespa Typ
    Largeframe/Smallframe
    • April 19, 2007 at 10:06
    • #9

    Danke allen!!!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™