1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Motorradführerschein aber welchen Roller?

  • k1510
  • April 19, 2007 at 15:24
  • k1510
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    12
    Wohnort
    sigmaringen
    Vespa Typ
    PX200E
    • April 19, 2007 at 15:24
    • #1

    Servus,

    ich mach demnächst mit meinem autoführerschein auch den motorradführerschein.
    und da ich mir kein teures motorrad kaufen will und mein bruder früher schon eine vespa hatte auf die ich damals schon scharf war, will ich nun auch eine.
    ich weiß jedoch nicht was für eine. 125er 150er oder 200er.
    aus welcher man mit "legalem" evt eintragbarem tuning das meinste rausholen kann? würde gern schon so an die 100km/h rankommen, wobei mir auch 90 bei super abzug reichen würden.

    bin ziehmlich neu auf dem gebiet und hoffe jemand kann mir ein paar tips geben bzw sogar ein angebot machen. würde so um die 1000€ ausgeben wollen. aussehen egal nur motor sollte laufen.
    danke im vorraus.
    kellmän

  • dirx
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,595
    Trophäen
    1
    Beiträge
    269
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PX80 und PX80/125er Motor
    • April 19, 2007 at 16:17
    • #2

    wenn du A hast dann nimm ne 200ter, würde ich jedenfalls so machen! also ich bekomme mit meiner 125er 95km/h raus und dort ist noch alles original...

  • Duckstein_99
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    718
    Trophäen
    1
    Beiträge
    114
    Bilder
    5
    Wohnort
    niedersachsen:-) Delligsen
    Vespa Typ
    Vespa 150 vbb
    • April 19, 2007 at 16:48
    • #3

    Habe mir eine 150 vbb geholt und komplett zerlegt sie soll angeblech nur 84 schaffen aber denke mal wenn der motor gut überholt ist läuft sie auch so 120 km/h deshalb werde ich mir auch noch einen neuen tacho holen müssen:-)

    4 Takte sind 2 Takte zu viel!

  • k1510
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    12
    Wohnort
    sigmaringen
    Vespa Typ
    PX200E
    • April 19, 2007 at 17:30
    • #4

    also 120 hört sich schon ordentlich an. aber ordentlich = realistisch?
    ich geh heut mal ne 200er anschauen. vll darf ich sie ja probe fahren =)
    dann hätte sich die frage geklärt.

    aber wie siehts bei euch so von unten herauf aus.
    würdet ihr nen "10m wheelie" hinbekommen vom abzug? oder sind da die kisten schon wieder zu schweer? normal ja nicht. gewicht ist ja das meiste schon auf dem hinterrad. danke schonmal für die antworten. bitte um weitere tips.

    kellmän

  • Bieberpower
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Fulda
    Vespa Typ
    P 200E
    • April 19, 2007 at 18:42
    • #5

    Also ich denke mal wenn man es unbedingt darauf anlegt einen "10m wheelie" zu machen ist das bestimmt möglich ;)
    Aber für so Sachen wär mir meine kleine zu schade, dafür würde ich dann doch ein Motorrad mit mehr PS bevorzugen

  • k1510
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    12
    Wohnort
    sigmaringen
    Vespa Typ
    PX200E
    • April 20, 2007 at 15:22
    • #6

    hab ich auch garnicht vor. dachte nur das wäre ein guter maßstab.
    was auf einem rad gur abgeht muss auch auf 2 funktionieren :)

    hat mir noch jemand tips auf was ich beim kauf achten sollte? war mal irgendwo aus so ner site weiß nur nicht mehr wo das war.
    danke fürs erste..

    kellmän

  • Duckstein_99
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    718
    Trophäen
    1
    Beiträge
    114
    Bilder
    5
    Wohnort
    niedersachsen:-) Delligsen
    Vespa Typ
    Vespa 150 vbb
    • April 20, 2007 at 16:18
    • #7

    Würde auf jedenfall darauf achten das sie von unten nicht zu sehr durchgerostet ist passiert meisten am schutzblech oder auch auf den Fußrasten ist bei mir zumindest noch so.

    4 Takte sind 2 Takte zu viel!

  • $ch4pse
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    noch keine
    • April 21, 2007 at 13:34
    • #8

    Ja nimm ne 200er. So eine hat mein Vater(ne GT200) die geht ab wie Drecksau und läuft laut Schein ihre 115 oder so. Ich hab mal mitgestoppt Beschleunigung von 0-60km/h in weniger als 5 Sekunden^^ Ich denk das reicht als Antwort, oder??

  • k1510
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    12
    Wohnort
    sigmaringen
    Vespa Typ
    PX200E
    • April 21, 2007 at 14:24
    • #9

    ok... mit 110kmh wär ich ja zufrieden. und das mit den von 0-60km/h schafft glaub nichtmal unser toyota yaris. :)

    wollte heute eine anschauen gehen. hatte nur keinen fahrer mit hänger. weil das war ne weitere strecke und dann wollt ich die evt gleich mitnehmen. hoffe das klappt morgen. dann hab ich was zu berichten =)

    vielen dank erstmal für eure guten tips.

    kellmän

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • April 21, 2007 at 17:01
    • #10
    Zitat

    150 vbb geholt und komplett zerlegt sie soll angeblech nur 84 schaffen aber denke mal wenn der motor gut überholt ist läuft sie auch so 120 km/h

    Bastel dir mal nen Digitacho ran und gib beim Radumfang 1350 ein (guter Mittelwert)
    Da wirst du aber staunen was deine orginal Reuse tatsächlich reißt.

    Nur damit keine Mißverständnisse aufkommen.
    Die GT200 ist ein 150 Kilo schweres Plastiksofa.
    Eine Oldschool Largeframe Rally,Sprint,PX usw wiegt gut ein drittel weniger und mit P&P Tuning sieht die GT200 Tonne im Anzug kein Licht.
    Richtig Spaß habe ich immer wenn die Twist and Go Fraktion bei echten 110 am Limit kratzt und ich in den 4 Gang schalte.

    Trotzdem hat der Panzer auch seine guten Seiten man kann und muß nicht viel machen.
    Einfach nur hahn aufreissen und gut ist,was manchmal (z.b in der Stadt) entspannend sein kann.
    Der geringe Verbrauch und beim knapp 10 Liter tank sind auch nicht zu verachten.
    Die GTS 250 ist sogar mit 21PS und 125 Kmh Vmax angegeben.

    Mir persönlich macht es mehr Spaß runterzuschalten aus Kurven rauszubeschleunigen,untertourig im 4 zu Cruisen usw.
    Geschmackssache fahr einfach mal ein paar Kisten Probe.
    Das giftigste was Piaggio je vom Stapel gelassen hat ist in meinen Augen die SKR.
    Die Mühle ist so leicht ,klein und wendig schon mit Orginalmotor kommt Spaß auf.
    Aber mit nem 180cm³ Kit,Vollwange,Rap und dicker Gaser gehen die Teile sowas von heftig zur Sache ( 30 PS minimum )
    In allen Bereichen Vmax knapp 150kmh durchzug und ansprechverhalten die pure Power.

    Danach kommen eigentlich nur noch diese häßlichen Maxiscooter Yamaha Majesty,Aprilia Atlantic und Benelli Dusk .
    Wobei die Dusk mit 126kg 400cm³ und 30PS mir noch am besten gefällt.
    Bei den Preisen und den Arschteueren Ersatzteilen Antriebsriemen 250€ kann man gleich Motorrad fahren.

    Weapons of Mass Destruction

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™