1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Wie tief hängt p200 mit Seitenständer?

  • Stefan22
  • April 20, 2007 at 20:34
  • Stefan22
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    66
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PK50 XL, PX200 E
    • April 20, 2007 at 20:34
    • #1

    Tag auch!
    Kann mir jemand sagen ob dieser Seitenständer bei art.NR 75100000 von der Länge her meinen Ansprüchen entspricht? Und zwar möchte ich das Lenkerende wenn meine Vespe steht, so nahe dem Boden nähern wies geht...kurz bevor der Tank ausläuft!
    Mag des Teil nicht kaufen und dann steht die P200 doch noch aufrecht da wie beim Standardständer. Hat jemand Erfahrung mit sowas?
    Danke für jede Meldung, Lg Stefan

    Einmal editiert, zuletzt von Stefan22 (April 20, 2007 at 20:59)

  • Vespaholiker
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4,774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Vespa Typ
    P 125 ETS Bj. 85; V133 BJ. 80 (Neuaufbau...)
    • April 20, 2007 at 21:19
    • #2

    ich sag mal dass sich die vespa (erfahrung mit Pk) schon ordentlich neigt.

    Bilder

    • 1.jpg
      • 63.77 kB
      • 615 × 461
      • 388

    gruß

    Vespaholiker

    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!

    Detailvideo:

  • Vespaholiker
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4,774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Vespa Typ
    P 125 ETS Bj. 85; V133 BJ. 80 (Neuaufbau...)
    • April 20, 2007 at 21:21
    • #3

    hab grad rein zufällig noch nen bild von ner px gefunden. Kann aber nicht versprechen ob dieser Seitenständer von der Marke Buzetti ist, und somit die Maße abweichend seien könnten. (sieht aber so aus, siehe Schriftzug Ständer)

    Bilder

    • 2.jpg
      • 392 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 352

    gruß

    Vespaholiker

    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!

    Detailvideo:

    Einmal editiert, zuletzt von Vespaholiker (April 20, 2007 at 21:21)

  • Stefan22
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    66
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PK50 XL, PX200 E
    • April 21, 2007 at 01:30
    • #4

    Die PK sieht doch schon recht ordentlich aus, px ist mir noch ein wenig zu brav :D Ich mein auch dass der von der px ein Buzetti ist, so einer mit 2 federn die von selber zurückklappen?!
    Jetzt muss ich nur noch rausfinden worauf die pk steht:)
    Vielen Dank für die Mühe!

  • Vespaholiker
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4,774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Vespa Typ
    P 125 ETS Bj. 85; V133 BJ. 80 (Neuaufbau...)
    • April 21, 2007 at 09:38
    • #5

    Da die PK von mir ist, kann ich dir versichern dass sie auf einem Buzetti steht. :D

    gruß

    Vespaholiker

    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!

    Detailvideo:

  • Colio
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,585
    Trophäen
    1
    Beiträge
    299
    Wohnort
    Mönchengladbach
    Vespa Typ
    v50 special
    • April 21, 2007 at 17:23
    • #6

    Es gibt doch Leute die ihren Seitenständer gekürzt haben,damit die Vespa tiefer steht. Ich würde einfach bestellen und wenns dir dann immer noch zu "brav" ist kannst du den Ständer ja auch kürzen.

    gruß Colio

  • Salino
    Gast
    • April 21, 2007 at 20:25
    • #7

    M.E. reichen alle Buzettis vollkommen aus!

  • mono February 1, 2020 at 15:15

    Hat das Thema aus dem Forum Archiv des Vespa Forum nach LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning verschoben.
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™