1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

xl2 auto geht im Stand sporadisch aus

  • hoelling.h
  • March 5, 2009 at 16:55
  • hoelling.h
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    pk50xl automatik
    • March 5, 2009 at 16:55
    • #1

    Hallo liebe Forer,

    da es mein erster Beitrag ist(bin aber schon lange fleissiger Leser und Sucher) eins vorweg:

    ich bin Henning,25 Jahre alt und fahre eine xl2 Automatik.

    Ich habe nun das Problem, dass meine Vespa im Stand öfters mal ausgeht, habe noch kein System dahinter gefunden, es ist also egal ob warmgefahren oder nicht, Sonne oder Regen etc....

    Gecheckt wurde folgendes (teils vor ca.1000km, stand davor einige Jahre)

    - Vergaser ultraschallgereinigt (vor 1000km, kann der schon wieder versifft sein, weil die Vespa 5 Jahre oder so stand?)

    - Vergaser eingestellt, bzw. versucht einzustellen, Kerze rehbraun, hab da die letzten beiden Tage extrem getüftelt, Gemischschraube ca. 3 Umdrehungen raus, Standgas ganz reingedreht)

    - Schwimmer neu

    - Zündkerze (NGK B8ES) auch nagelneu

    - Funke ist auch da


    So, ich weiss jetzt echt nicht mehr weiter, bin mir aber auch noch nichtmal sicher ob der Vergaser richtig eingestellt ist so, aber laut Angaben hier müsste es passen (man beachte Automatik!!)

    Wäre echt super wenn Ihr mir helfen könntet... Die Suche spuckt nichts aus es sei denn ich suche falsch :S

    Vielen Dank im Voraus,

    Henning

  • hoelling.h
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    pk50xl automatik
    • March 8, 2009 at 17:20
    • #2

    Hallo Leute,

    ich schieb das mal, vielleicht kann mir ja doch jemand helfen...

    Ich find den Fheler einfach nicht

    Gruß, Henning

  • Vespasepp
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,225
    Trophäen
    1
    Beiträge
    218
    Bilder
    6
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    50N Spezial
    • March 8, 2009 at 17:25
    • #3

    mein gedanke wär fürs erste mal das standgas erhöhen
    wobei vergaser reinigen wär ned schlecht, weil in 5 jahren stehen sammelt sich scho einiges an dreck/staub und dem zeugs an

    Hubraum bestimmt wie schnell du in die Wand einschlägst, Drehmoment wie tief....
    (by Zonk)

  • noname
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,545
    Trophäen
    1
    Beiträge
    302
    Vespa Typ
    Pk 75 xl2 Automatik
    • March 8, 2009 at 18:05
    • #4

    Also , wie immer gibt es viele Möglichkeiten. Eine davon ist evtl.
    Das kleine Loch(Entlüftung) im Tankdeckel verstopft ? Geht sie nur im Stand aus ? Wenn nicht.
    kommt ausreichend Benzin am Vergaser an ( evtl. Benzinleitung zu lang oder geknickt?)
    Was passiert wenn man kurz bevor sie ausgehen will, den Choke zieht ?
    Luftfilter sauber ?

    Ingo

  • hoelling.h
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    pk50xl automatik
    • March 8, 2009 at 18:39
    • #5

    Hallo,

    also sie geht definitiv nur im Stand aus, Benzinleitung müsste passen, weil die ersten 600-700 km nach "Wiedergeburt" und Vergaserreinigen isse tadellos gelaufen.

    Belüftung muss ich morgen mal überprüfen, jetzt seh ich eh nicht mehr das meiste draussen...

    Danke schonmal und immer fleissig weitere ideen posten.

    Henning

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • March 8, 2009 at 21:19
    • #6

    War der Tank sauber, oder können dadurch noch Dreckstücke in den Gaser kommen? Nebendüse einfach noch mal reinigen - einfach mit Druckluft.

  • hoelling.h
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    pk50xl automatik
    • March 10, 2009 at 13:14
    • #7

    Hallo,

    Tank war ehrlich gesagt nicht sauber, bzw. hab gar nicht dran gedacht da mal nach zu schauen...

    Ich werd die Nebendüse mal säubern, wenn ich sie überhaupt finde, hab nämlich gerade keine Ahnung wo die zu finden ist.*doof*

    Egal, ich werd mich mal schlau machen, Danke schonmal, wenns das nicht war meld ich mich nochmal

  • hoelling.h
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    pk50xl automatik
    • March 11, 2009 at 18:54
    • #8

    Also.....

    Vergaser hab ich heut demontiert ,zerlegt, Düsen durchgeblasen und Vergaser an sich gereinigt...Sah aber noch ganz gut aus, wurd ja eh vor knapp tausend k m ultraschallgereinigt. Wieder eingestellt, Gemischschraube (die frei zugängliche)3,45 Umdrehungen raus, Leerlaufschraube (die hinterm Stopfen) ganz drin, keine Ahnung wie man die einstellen muss...

    Läuft jetzt echt super, gerade Strecke 50-52 (Fahrradtacho),Kerze ist braun...

    ...aber das Problem besteht immer noch, hab im Stand auch ganz schön Drehzahlschwankungen, Probleme bestehen aber wie gesagt nur im Stand, ansonsten läuft sie super.

    Hat nicht noch wer ne Idee? Bin mit meinem Latein echt am Ende...

    Henning

  • hoelling.h
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    pk50xl automatik
    • March 15, 2009 at 11:44
    • #9

    Hallo Forer,

    also ich hab den Fehler immer noch nicht gefunden...

    Gibt es auch noch andere Fehlerquellen als den Vergaser, wo ich jetzt noch nicht dran gedacht hab?

    Z.B. Zündung etc.?

    Mir fällt echt nichts mehr ein...

    Wär echt super wenn Ihr mir ein paar Denkanstösse geben könntet, inner Werkstatt will/kann mir keiner helfen...Nach dem Motto, "ihhhh Automatik, das machen wir zu selten."

    Henning

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • March 15, 2009 at 18:29
    • #10

    Ja, das kenn ich. Mit der Automatik wirst Du in der Regel immer Deinem
    Schicksal überlassen. Aber dafür gibt's ja dieses Formum hier. 2-)


    Hast Du nun den Tank schon gereinigt? Den Gaser würde ich an Deiner
    Stelle nochmals ultraschallreinigen und bei der Gelegenheit auch
    gleich mal die mechanische Funktionalität überprüfen.


    Wann hast Du zuletzt die Dichtungen zwischen Ansaugstutzen und Gaser gewechselt?


    Natürlich kann es auch die Zündung sein - aber eher unwahrscheinlich,
    denn Du schreibst ja, dass das Schätzchen ganz gut läuft. Wie man den
    Automatik-Gaser einstellt, findest Du hier in der SUFU etliche male.


    Viel Erfolg und Beste Grüße,

    Automatix


    PS: Wenn Du's nicht hinbekommst, melde Dich einfach wieder.

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™