1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

powerverlust bei längerei fahrt

  • chrusty81
  • April 21, 2007 at 20:57
  • chrusty81
    Schüler
    Punkte
    540
    Beiträge
    82
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    v50
    • April 21, 2007 at 20:57
    • #1

    hi

    und zwar habe ich folgendes problem. wenn ich mit meiner v50 fahre merke ich nach einer weile, dass der roller nicht mehr so zieht auch wenn ich gas gebe. es ruckelt einfach und wenn ich den schock ziehe fährt es nochmal ohne ruckel.

    wo liegt das problem

    mfg aus berlin

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • April 21, 2007 at 21:11
    • #2

    Mal übersetzt wenn Du den Choke ziehst fährt sie normal ? wenn dem so ist ist deine Hauptdüse zu klein.

    Solltest aber ein bischen mehr Infos geben was für ein Set Up irgentwas anderes angebaut plötzlich aufgetreten usw.

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • chrusty81
    Schüler
    Punkte
    540
    Beiträge
    82
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    v50
    • April 22, 2007 at 17:13
    • #3

    naja es zieht dann dann besser an ohne zu ruckeln wenn ich den choke ziehe. die hauptdüse liegt doch in dem vergaser oder.

    ich muss sagen ich habe nur den vergaser gereinigt alle teile gehören dazu ich habe nicht geändert.

  • derbastian
    Profi
    Punkte
    3,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    761
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    PK 50 S, Vespa Sprint 150, Vespa PX 135
    • April 22, 2007 at 18:36
    • #4

    bau mal den vergaser aus und nimm den schwimmerkammerdeckel ab.
    die messingfarbene schraube in der mitte ist die HD. schraub die raus und schau ob sie verstopft ist (hört sich so an) und schau auch gleich welche größe sie hat (steht klein drauf) und check ob sie zu deinem setup passt.

    gruss.

  • chrusty81
    Schüler
    Punkte
    540
    Beiträge
    82
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    v50
    • April 22, 2007 at 21:56
    • #5

    das werde ich machen. sag mal kann es sein, das es auch an der zündkerze liegen könnte. da war eine rechtkomische drin jetzt habe ich eine aus einem vespashop gekauft und es geht erst mal ohne ruck.

    könnte da was dran sein

  • ansaugbaron
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,068
    Trophäen
    1
    Beiträge
    393
    Vespa Typ
    50R, 50N, Pk50S
    • April 23, 2007 at 09:17
    • #6

    Hallo,

    grundsätzlich kann man bei sowas mit guten Chancen auf die Zündung tippen, was nicht ganz passt wäre dann, dass sie mit Choke besser läuft....
    Zündungsprobleme bei warmen Motor hängen meist mit dem Kondensator zusammen, solltest du evtl. mal auf Verdacht tauschen der kostet so um die 6€....

    mfg

    http://www.vespa-schmiede.de

  • chrusty81
    Schüler
    Punkte
    540
    Beiträge
    82
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    v50
    • April 23, 2007 at 16:05
    • #7

    also nachdem ich die zündkerze getauscht habe musste ich nicht mehr den choke ziehen. wo genau befindet sich denn ( falls das problem weiterhin auftritt ) der kondensator.

    danke

  • ansaugbaron
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,068
    Trophäen
    1
    Beiträge
    393
    Vespa Typ
    50R, 50N, Pk50S
    • April 23, 2007 at 21:34
    • #8

    Der Kondensator befindet sich auf der Zündgrundplatte. Sprich runter mit dem Lüfterrad und Grundplatte freilegen, dann siehst du den Kondensator auf ca. 12Uhr, also ganz oben. Gehen ein bzw. zwei Kabel dran (gelb und rot).
    Hatte bei mir ähnliche Symptome die mit dem Tausch des Kondensators Geschichte waren.

    mfg

    http://www.vespa-schmiede.de

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™