1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vepsa 50 Special geht immer mal wieder aus und springt nicht mehr an

  • piratlove
  • March 8, 2009 at 20:02
  • piratlove
    Schüler
    Punkte
    510
    Beiträge
    77
    Bilder
    2
    Wohnort
    .
    Vespa Typ
    50 special '82
    • March 8, 2009 at 20:02
    • #1

    Gute Tag Freunde,
    Hab vor ein Paar Wochen ne Vespa gekauft.
    Hat am Anfang super geklappt nur jetzt (nach nen paar km) geht sie immer mal wieder aus und ich bekomm sie gar nicht mehr an. auch nicht wenn ich sie rollen lass und in 2. Gang schalt.
    Wenn ich sie dann ne Weile stehen lass klappts wieder.
    Hab neulich mal reingeschaut und da waren ziemlich große Luftblasen im Benzinschlauch. kann es an dem liegen?

    Danke für jede Antwort.

  • sudo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    916
    Beiträge
    86
    Bilder
    20
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    Vespa VBB2T 200CCM Original und Patina; Vespa 50 Special V5B1T Bj. 75
    • March 8, 2009 at 21:04
    • #2

    ich hatte genau das gleiche Problem. Bei mir lag es an der Zündung. Also genauer an der Zündspule. Das Ding was außen montiert ist. Nach 30 Jahren bilden sich kleine Haarrisse und es kann Feuchtigkeit reinkommen.
    Wenn der Roller aus geht, dann gleich mal checken ob noch Funke an der Kerze ist? Wenn ja...dann kannst natürlich auch am Vergaser liegen.

    zweite Theorie:
    Vielleicht reicht deine kleine Fahrt genau so lange wie Sprit in der Vergaserwanne ist(ca. 1km aber eher weniger)? Es kommt dann einfach nicht genug sprit nach.
    Vergaser reinigen und prüfen ob der Schwimmer noch schwimmt...Benzinfluß kontrollieren...!!!

  • piratlove
    Schüler
    Punkte
    510
    Beiträge
    77
    Bilder
    2
    Wohnort
    .
    Vespa Typ
    50 special '82
    • March 8, 2009 at 21:21
    • #3

    also nen Funke is da. und Vergaser hab ich schon ganz auseinander gebaut und gereinigt + neue Dichtungen reingemacht. ( Leider festgestellt dass der Vergaser aufgebohrt ist, der Verkäufer kauft mir aber nen neuen)

    Des 2. wäre möglich bin die letzen 2 mal fast genau gleichweit gekommen. ca 600 m bis nen kilometer.
    Wie muss der Schwimmer "Schwimmen" kann mir des mal einer erklären?
    Bzw wie kontrollier ich den Benzinfluß?

    Bin nen totaler Anfänger sry & danke

    Einmal editiert, zuletzt von piratlove (March 8, 2009 at 21:40)

  • sudo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    916
    Beiträge
    86
    Bilder
    20
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    Vespa VBB2T 200CCM Original und Patina; Vespa 50 Special V5B1T Bj. 75
    • March 8, 2009 at 21:47
    • #4

    wenn du eh einen neuen Vergaser bekommst, hat sich das Problem vielleicht erledigt. Wenn da jemand was aufbohrt.. na ja ich weiss ja nicht. Da stimmt dann nichts mehr..Luft-Benzingemisch muss schon stimmen.
    Der Schwimmer ist im Vergaser unten in der Wanne. Sieht aus wie ein kleiner Donat:-)
    Der Benzinschlauch muss auch passen! Nicht zu lang und nicht zu kurz! Das Gefälle reicht bei den Vespen grad so aus das was läuft...Aber wenn der Schlauch da irgend wie hängt und schleifen macht und an einer stelle leicht nach oben geht..dan fließt das schon nicht mehr richtig.

  • piratlove
    Schüler
    Punkte
    510
    Beiträge
    77
    Bilder
    2
    Wohnort
    .
    Vespa Typ
    50 special '82
    • March 8, 2009 at 21:58
    • #5

    ah oke dann wart ich am besten einfach bis der vergaser getauscht ist ;)

    Vielen dank schönmal für deine hilfe.

    kann es eigentlich sein dass die Vespa nur durch das aufbohren vom Vergaser 70-80 fährt? oder wird da auch noch nen größerer zylinder drauf sein?

  • sudo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    916
    Beiträge
    86
    Bilder
    20
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    Vespa VBB2T 200CCM Original und Patina; Vespa 50 Special V5B1T Bj. 75
    • March 8, 2009 at 22:23
    • #6

    um mit einer vespa mehr als 60 km/h zu fahren braucht man schon einen größeren Zylinder. Vergaser allein reicht da nicht...sag ich jetzt mal. Wenn die wirklich über 70 Sachen fahren soll(was schon schwierig ist zu tunen) Dann schätze ich das da auf alle Fälle ein größerer Zylinder drauf ist..70ccm und größer.
    Musst dir überlegen ob du das willst??? Bei einer Kontrolle wird halt schwierig...die nerven zu bewahren..

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™