1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PX 200 Schaltprobleme

  • kalboflu
  • March 9, 2009 at 00:02
  • kalboflu
    Alter Knochen
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    492
    Bilder
    2
    Wohnort
    Weserbergland
    Vespa Typ
    PX 210 Polini + Bobber
    • March 9, 2009 at 00:02
    • #1

    Moin, moin,
    ich habe in ein neues 200ter Lusso Motorgehäuse alle Innereien von einer Cosa eingebaut.
    Der Motor läuft super, aber wenn ich die Gänge hoch schalten will, muß ich manchmal Zwischengas geben um in den nächsten Gang zu kommen.
    Beim runterschalten ist es teilweise so, dass ich nicht in den nächst tieferen Gang komme.
    Fahre ich an eine Ampel, bin ich teilweise gezwungen den Motor auszustellen, leicht hin und her zu schieben um den ersten Gang einzulegen.
    Um den Verkehr nicht aufzuhalten, fahre ich manchmal im dritten Gang wieder an. Schei.....Spiel.
    Zuerst hatte ich die Kupplung in Verdacht und habe sie nochmal eingestellt. Hat sich aber nichts verbessert.

    Wenn jemand einen Tipp hat, wäre ich sehr dankbar. So ist das ja kein Zustand.

    Gruß Ulf

    Wenn eine Frau links blinkt heißt das noch lange nicht, dass sie auch rechts abbiegt!

    Hoffentlich wird das neue Jahr genauso beschissen wie das alte.

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • March 9, 2009 at 10:52
    • #2

    Hast du auch daran gedacht diese Schaltraste und nicht die der PX alt zu verbauen :whistling:
    Ansonsten kann du das Schaltkreuz nicht korrekt positionieren.

    Weapons of Mass Destruction

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • March 9, 2009 at 10:58
    • #3

    Getriebe richtig ausdistanziert?

  • kalboflu
    Alter Knochen
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    492
    Bilder
    2
    Wohnort
    Weserbergland
    Vespa Typ
    PX 210 Polini + Bobber
    • March 9, 2009 at 11:35
    • #4

    Die Schaltraste habe ich neu gekauft für 200ter Lusso.
    Die konnte ich aber auch sofort wieder ausbauen, da sie sich nicht schalten ließ. Ich habe die Rastfeder demontiert und dann den Hebel erstmal gangbar machen müssen! Hat zu fest in der Führung gesessen. Ging aber hinterher so leicht wie es wohl soll. Ist wohl ein Nachbau.
    Ich werde sie aber nochmal kontrollieren und nachsehen, ob man mir eine für PX Alt verkauft hat.

    Die Hauptwelle habe ich so wie ich sie gekauft habe eingebaut. (leider nicht auf zu großes Spiel überprüft)
    Das Merkwürdige ist, dass ich einwandfrei schalten kann wenn ich den Schaltbolzen von hand bediene. Da gehen alle Gänge leicht rein.

    Die Kupplung habe ich mit neuen Belägen versehen. Kann es sein das sie nicht richtig trennt?
    Bei ausgeschaltetem Motor kann ich ja auch alle Gänge einlegen.

    Notfalls muß ich nochmal spalten und die Gangräder überprüfen.

    Danke erstmal und ich werde berichten was ich heraus gefunden habe.

    Wenn eine Frau links blinkt heißt das noch lange nicht, dass sie auch rechts abbiegt!

    Hoffentlich wird das neue Jahr genauso beschissen wie das alte.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • March 9, 2009 at 14:08
    • #5

    Kontrollier erst mal die Schaltraste.

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • March 9, 2009 at 15:41
    • #6

    Bist du dir 100 pro sicher das deine Kupplung voll trennt?
    Stell das Teil mal nach ,bist du fast kein Spiel mehr hast und probier dann mal durchzuschalten.

    Weapons of Mass Destruction

  • kalboflu
    Alter Knochen
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    492
    Bilder
    2
    Wohnort
    Weserbergland
    Vespa Typ
    PX 210 Polini + Bobber
    • March 9, 2009 at 19:06
    • #7

    So, als erstes habe ich die Kupplung überprüft. Sie trennt bei gezogenem Kupplungshebel. Sie verbindet wieder, wenn ich den Hebel ca. 1/3 loslasse.
    Das müsste also stimmen. (Rad von Hand gedreht)
    Dann habe ich mir die Schaltraste vorgenommen.
    Dabei habe ich festgestellt, dass der bewegliche Schaltkeil ca. 1,5 mm tiefer liegt als die Dichtfläche! (Also nicht höher steht wie bei PX alt) Oder verwechsele ich da was?
    Bei einer anderen Raste, die ich noch habe, ist das auf einer Ebene. Diese werde ich morgen mal verbauen und sehen ob es geht.
    Über die Sf habe ich eben gesehen, dass es noch Unterschiede bei den Schaltbolzen gibt. (13er und 17er Schlüsselweite)
    Das werde ich morgen noch überprüfen.

    Wenn eine Frau links blinkt heißt das noch lange nicht, dass sie auch rechts abbiegt!

    Hoffentlich wird das neue Jahr genauso beschissen wie das alte.

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • March 9, 2009 at 19:57
    • #8

    Lusso und Cosa ...die du ja verbaut hast haben die große SW.
    Hmmhhh bei mir ist knapp 1mm Spiel und dann is Disco = sie fängt am Ende des 1/3 an zu trennen,
    Selbst voll gezogen ist sie knapp davor bei eingelegtem Gang nicht loszuschieben
    Könnte zwar an meinen CNC Körben liegen aber deine Einstellung halte ich für verschenkten Weg.
    STRAFFER Bäbä

    Für Schaltrastenunterschied mal bei Dottore Worb Pfümpf Klicken
    Denke mal Foto verlinken mit Quellenhinweis geht klar......sowas stempelt einen heutzutage ratzfatz zum Outlaw :D
    [Blockierte Grafik: http://www.worb5.com/leistungskurven_shop/px_rasten_unterschied_600.jpg]

    Weapons of Mass Destruction

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • March 9, 2009 at 23:08
    • #9

    Was ich noch nicht gelesen habe: haben die Gangzüge vielleicht einfach nur zu wenig Spiel?

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • March 10, 2009 at 10:32
    • #10

    Stimmt,da hat Arne recht.......Warum in die Ferne schweifen....
    Hast du diese Basics im Vorfeld geklärt???

    Weapons of Mass Destruction

  • kalboflu
    Alter Knochen
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    492
    Bilder
    2
    Wohnort
    Weserbergland
    Vespa Typ
    PX 210 Polini + Bobber
    • March 12, 2009 at 21:14
    • #11

    So, ich habe euere letzte Anregeung überprüft: die Schaltzüge haben etwas Spiel, also nicht zu stramm.
    Jetzt habe ich die Kupplung ausgebaut und auf Funktion überprüft: ist Ok.
    Bei der Gelegenheit gleich einen neuen O-Ring an den Kupplungshebel gesetzt. Da siffte es nämlich fürchterlich raus.

    Danach habe ich mal an der Antriebswelle in Fahrtrichtung gedreht und dabei die Gänge durchgeschaltet. Es muß also was mit den Getriebe nicht richtig sein, da ich die gleichen Symtome habe wie beim Fahren.

    Fazit: Motor raus, spalten und überprüfen :(

    Mal sehen was ich dabei entdecke.

    Wenn eine Frau links blinkt heißt das noch lange nicht, dass sie auch rechts abbiegt!

    Hoffentlich wird das neue Jahr genauso beschissen wie das alte.

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • March 13, 2009 at 10:06
    • #12

    eventl. liegt dein Prob hier beitrag 7

    Weapons of Mass Destruction

  • kalboflu
    Alter Knochen
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    492
    Bilder
    2
    Wohnort
    Weserbergland
    Vespa Typ
    PX 210 Polini + Bobber
    • March 13, 2009 at 19:38
    • #13

    So, ich habe mich wieder ans Moped gemacht.
    Kupplung habe ich mir nochmal genauer angesehen und siehe da...... eine Feder flog lose im Gehäuse rum. X(

    Dann habe ich mir nochmal die Schaltraste vorgenommen und festgestellt, dass ich den Bolzen, wo das Schaltkreuz drauf ist, drehen konnte und das darf ja wohl nicht sein!
    Also, alles richtig fest geschraubt, zusammen gebaut und erfolgreiche Probefahrt gemacht. Alles OK.

    Vielen Dank für eueren hilfreichen Hinweise.

    Gruß Ulf
    :thumbup:

    Wenn eine Frau links blinkt heißt das noch lange nicht, dass sie auch rechts abbiegt!

    Hoffentlich wird das neue Jahr genauso beschissen wie das alte.

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 200
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™