1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

px200 zum leben erweckenHall

  • jozi
  • March 9, 2009 at 19:19
  • jozi
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    PX 200
    • March 9, 2009 at 19:19
    • #1

    Hallo Leute ich habe mir ne 200er Px gekauft-kenne Vespa nur vom anschauen,die gute stand nun schon ein paar Jahre in der Garage rum.Der Vorbesitzer hat den Zylinder abmontiert und den Vergaser zerlegen lassen (wegen verkleben und so).

    Ich habe jetzt den Motor wieder zusammen gebaut,ich muss jetzt noch denTank reinigen und den Benzinhahn gängig machen,dürfte aber kein so grosses Problem sein.-

    So und jetzt meine Frage,die Gute hat erst 1000km runter ,mit was für einer Mischung fahr ich am Anfang?

    und noch was die Kupplung trennt nicht -kann es sein das die auch verklebt?-Standzeit ungefähr 10Jahre.

    Die PX ist Bj1981.

    über eine Antwort würde ich mich freuen :S

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • March 9, 2009 at 19:22
    • #2

    Kupplungsbelege erneuern schadet auf keinen Fall und dürfte auch nötig sein.
    Getriebeöl (250 ml SAE 30) auf jeden Fall wechseln.
    Mischungsverhältnis immer nur 1:50.

    Wenn Du Glück hast, haben sich die Simmerringe nicht kaputt gestanden, wenn doch, muss der Motor auseinander.

  • jozi
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    PX 200
    • March 9, 2009 at 19:36
    • #3

    Vielen Dank für die schnelle Antwort,wenn ich jetzt die Kupplung wechseln muss ,´bedeutet das ,ich brauche Spezialwerkzeug?

    und soll ich dann Orginal verwenden oder gleich eine Sportkupplung?

    Danke im voraus jozi

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • March 9, 2009 at 19:41
    • #4

    Du brauchst keine neue Kupplung, sondern nur neue Beläge und Federn.

    Gibt's als original, die sollten reichen.

    Kupplungsdeckel sitzt von der Innenseite am Block.
    Karre auf die rechte Seite gelegt, Hinterrad runter, drei Schrauben gelöst (vorher natürlich den Kuluzug ab), Deckel runter und mit Kronenmutterschlüssel (Spezialwerkzeug) die unter der Andrückplatte verborgene Kronenutter lösen.
    Vorher natürlich nooch das Sicherungsblech aufbiegen - siehst Du dann schon.

  • jozi
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    PX 200
    • March 9, 2009 at 21:22
    • #5

    Hallo,was für eine grösse ist die Kronenmutter der Kupplung?-damit ich den Schlüssel besorgen kann.

    Danke im voraus,jozi

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 10, 2009 at 09:22
    • #6

    Den Schlüssel wirst du nicht im Baumarkt oder so bekommen, guckst du.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 200
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™