1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

  • Dr.Vespa
  • March 24, 2006 at 16:33
  • Sumserum
    Anfänger
    Punkte
    210
    Beiträge
    41
    Wohnort
    Berlin-Köpenick
    Vespa Typ
    pk50
    • August 3, 2012 at 21:51
    • #1,621

    Hallo,

    bin der Sören aus Berlin/Köpenick und mein Kumpel und ich haben eine PK50 geschenkt bekommen. Nachdem wir sie zum Laufen gebracht haben, wurde sie
    komplett entlackt, vordere und hintere Blinkeröffnungen zugeschweißt und in mattgrau lackiert.

    Ich selber bin mittlerweile 43 und habe vor über 20 zwanzig KFZ bei Porsche gelernt. Ist aber bei der Lehre geblieben. Geschraubt habe trotzdem noch jahrelang.
    Mittlerweile aber nur noch an Booten. Deswegen haben wir unsrere Vespa zwecks Motortausch zum professionellen Schrauber gebracht - wir haben einfach genug zu tun.
    Das Unterfangen hat sich leider als Odysse herausgestellt. Habe die Geschichte gerade im Motor-Bereich vorgestellt und hoffe auf euer Hilfe!

    Dank und Gruss, der Sören.

  • Rosario
    Anfänger
    Vespa Typ
    50 N Special V5B3T
    • August 5, 2012 at 18:56
    • #1,622

    Hallo zusammen,

    mein Name ist Rosario, bin 32 Jahre alt und komme aus Todesfelde.
    Ich habe gestern eine Vespa 50N Special BJ 1979 von der Erstbestitzerin übernommen.
    Sie Stand 3 Jahre in der Garage und ist in unrestauriertem Originalzustand.
    Eine leichte Patina ist natürlich vorhanden aber Sie ist voll Fahrbereit.
    Schraubererfahrungen habe ich nur eingeschränkt aber ich bin ja lernfähig ;o)
    Ich hoffe auf ein fröhliches und informatives miteinander !

    Bilder

    • DSCN0163.JPG
      • 301.35 kB
      • 900 × 1,200
      • 213
  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • August 5, 2012 at 19:01
    • #1,623

    Glückwunsch zur Vespa !!!
    Schönes Teil , mit dem seltenen Korb vorne im Beinschild !
    Sehr schön...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Rosario
    Anfänger
    Vespa Typ
    50 N Special V5B3T
    • August 5, 2012 at 19:07
    • #1,624

    Vielen Dank !
    Sie hat sogar den originalen Gepäcktrager zum klappen.
    Ich musste nur die Reifen aufpumpen, die Kleine polieren und das wars.
    Da habe ich wirklich mal Glück gehabt. ^^

  • Druki
    Anfänger
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    PX 200 GS Elestart (Lusso)
    • August 8, 2012 at 14:56
    • #1,625

    Hallo zusammen,


    • ich heiße Dirk
    • komme aus Stuttgart
    • bin Jahrgang 1970 (alter Sack)
    • bin Familienvater (2 Töchter, ein Stiefsohn), Häuslebesitzer und
    • habe als Liebhaber/Alltagsfahrzeug eine Vespa PX 200 GS Elestart (Lusso) Baujahr 1990
    • gebraucht 1998 mit 3000 km gekauft
    • bin Gelegenheitsschrauber (um Geld zu sparen), meist wenig Zeit, deshalb manchmal einfach zur Werkstatt
    • bevorzugt: 80er Jahre Musik
    • wenig gepflegte Homepage:


    Warum ich hier bin? KnowHow um "Vespa fahrbereit zu halten" behalten und schauen, wie andere Problemchen lösen oder Teile beziehen.

  • Obstloch
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    Px 200
    • August 9, 2012 at 20:41
    • #1,626

    Gude zusammen ,

    Bin der Paddy , komme aus Südhessen .
    Komme aus der, Ecke der Automatik Roller und habe dort über 7 Jahre meine Erfahrungen gesammelt.
    Bin 23 Jahre alt , mache gerade meinen Kfz-Meister. Jetzt möchte ich mir eine Vespa PX 200 aufbauen.

    Freut mich das ich hier sein darf :thumbup:

  • TTFrettchen
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    PX 80
    • August 9, 2012 at 21:43
    • #1,627

    Hallo zusammen,

    ich bin der Marco 31 Jahre und komme aus der Nähe von Regensburg. Hab bis jetzt noch nicht viel Erfahrung mit dem Thema Vespa aber meine Freundin dafür umso mehr. Unterwegs ist Sie mit einer PX 80 Bj 83.

    Marco

  • febi
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    px
    • August 9, 2012 at 23:15
    • #1,628

    Hallo

    Ich heiße Dennis, bin 32 und komme aus Ludwigshafen.
    Meine `93er PX hat mich im Urlaub gefunden und ich habe sie schnell in den Kofferraum geschmissen. Jetzt habe ich sie 3 Jahre und mal wieder TÜV gemacht.
    Als ich die erst hatte kam auich noch gleich eine `82 er PX dazu, die baue ich jetzt um.
    Ich bin Auto- und Motorradverrückt, aber man braucht ja ein Hobby.
    Eine 50N Special würde noch gut für meine Sammlung passen.

  • Karl Napf
    Anfänger
    Vespa Typ
    PK 50 XL BJ.91
    • August 10, 2012 at 18:28
    • #1,629

    Hallo bin Udo aus Oberlützingen.Bin BJ 85,Gas- u. Wasserinstallteur, Verheiratet und hab 2 Kinder. Da ich jetzt kein Geld mehr für teuere Hobbys habe wollte ich mich jetzt mal der Vespa wittmen die seit 3 Jahren in meiner Garage steht und vorher 5 Jahre als Bastelobjekt bei meinem Schwiegervater rumgestanden hat. Da ich mich bis jetzt in keinster weise mit Rollern beschäftigt habe brauche ich halt ein wenig Hilfe. Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick so wie Kentnisse über Motoren, Getriebe und Bremsen sind ausreichend Vorhanden.

  • P.DO
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Bajaj Chetak classic, V50 Special,Vespa PX 80 Lusso
    • August 11, 2012 at 13:13
    • #1,630

    Tach auch!!

    Mein Name ist Piero, komme aus Dortmund bin 35 Jahre alt.
    Bin vor kurzem an eine PK 50 xl 2 geraten......von `96 mit 8500km
    Stand 9jahre draussen rum...neuer Sprit,sauberer Gaser+Kerze und sie lief!!!
    Vespa halt :D
    (VOr kurzem die Cosa vom Nachbarn nach 7Jahren standzeit wiederbelebt...gleiches Prozedere:) )


    Ich selber fahre seit 3 Jahren ne SKR mitm LC Umbau incl. Zylinder+Motorbearbeitung und allem pipapo (jaja...ein automat!!!)

    Die 50ger soll für meine Frau werden - der Klassiker(O-Ton: Ich will aber nicht mit 50km/h rumeiern!!!)
    Also wirds wohl das Standart Frisierprogramm geben: Waschen-Schneiden-Legen ;)
    Nur die Trittbleche sind durchgegammelt..mal schauen wie ich es beheben werde..

    Olraith...
    Bei Fragen werde ich Fragen, aber ich gehe davon aus das bereits zu 160% alles niedergeschrieben wurde :D

    Allora

    Man hört sich

    LG

    Piero

  • funkahobbes
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    GL 150
    • August 11, 2012 at 23:27
    • #1,631

    Hallo zusammen!

    Ich schleiche schon seit Monaten durch Vespa-Foren, heute gabs dann eine 150 GL und ich musste mich dann gleich anmelden, sonst wird das wohl nix mit meinem Winterprojekt.
    Ich bin 26, wohne derzeit in Friedrichshafen und hab als Frau keine Ahnung von Kfz, das soll sich aber durch die GL ändern. Technisch versierten Freund hab ich an meiner Seite, und für die Härtefälle einen Mechaniker und Autospengler bei der Hand. Der Frühling wird zeigen, ob wir erfolgreich waren.
    LG funka

  • Defender
    Anfänger
    Vespa Typ
    Cosa 125
    • August 14, 2012 at 11:37
    • #1,632

    Hallo zusammen,
    Ich möchte mich an dieser Stelle auch gerne vorstellen. Mein Name ist Kai und ich wandele seit nunmehr 48 Jahren auf diesem Planeten. Seit einem Jahr bin ich Besitzer einer 125er Cosa als Zweit-Zweirad. Da ich alles selber schraube bin ich sehr dankbar für dieses Forum das ja doch sehr viele Schraubertipps bietet. Wenn ich an irgend einer Stelle mal meinen Senf dazu geben kann oder den ein oder auch anderen Tipp weitergeben kann werde ich dies gerne tun.
    Ich wünsche allen eine unfallfreie Saison und viele Grüße aus Köln
    Kai

  • Farbschema
    Gast
    • August 14, 2012 at 19:18
    • #1,633

    .

    Einmal editiert, zuletzt von Farbschema (August 18, 2012 at 11:42)

  • tomduli
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Wohnort
    78176 Blumberg/Nordhalden
    Vespa Typ
    P 80 X
    • August 15, 2012 at 10:11
    • #1,634

    Hoy!
    Ich heiße Tom, bin 16 Jahre alt und komme aus dem schönen Nordhalden
    das liegt 2 min von dem Tankparadies Bargen ( CH ) entfernd.
    Ich befinde mich gerade im 2 Lehrjahr in der Ausbildung zum Landmaschinenmechaniker.
    Wer jetzt denkt, ouhhhhhh en ganz en grobe!!! der denkt definitiv falsch. :P
    Habt ihr schonmal ne Ölpumpe von ner Motorsäge gewechselt ;)
    Ich habe ca. vor einem Jahr meinen Italjet verkauft und habe die föllig verschandelte P 80 X von meinem Onkel
    übernommen. Und hier hatte die große liebe ihren Anfang :D
    Ich habe sie komplett restauriert, bis auf das Lackieren hab ich alles selber gemacht.
    Jetzt was habe ich gemacht ?!?! Und zwar den Motor hatte ich komplett auseinander und habe alle Dichtungen, Simmenringe und Lager erneuert.
    Ja drauf kam dann noch de DR, ein 24 er Vergaser und ein Verstärkter Kupplungskorb härtere Federn und die Verstärkten beläge von DR.
    Ja wie gesagt habe ich sie auch neu Lackieren lassen und dann alle Züge, Leuchtkörper, Gummiteile, Stoßdämpfer, Reifen usw. erneuert und wieder komplett zusammen gebaut.
    Ja seit der Restauration habe ich jetzt 2000 km hinter mir, und gggeeeeeiiiiilllllll 2-)
    Ja und ende August geht es das erste mal nach Italien xD
    Joa jetzt hab ich mir aber wirklich alles gegeben :D
    Ich hoffe ihr habt jetzt en kleinen Eindruck über mich bekommen, wenn ihr noch iwelche fragen habt stellt sie einfach.
    Lg Tom

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,747
    Punkte
    34,672
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • August 15, 2012 at 12:06
    • #1,635
    Zitat von tomduli

    Hoy!
    Ich heiße Tom, bin 16 Jahre alt und komme aus dem schönen Nordhalden
    das liegt 2 min von dem Tankparadies Bargen ( CH ) entfernd.
    Ich befinde mich gerade im 2 Lehrjahr in der Ausbildung zum Landmaschinenmechaniker.
    Wer jetzt denkt, ouhhhhhh en ganz en grobe!!! der denkt definitiv falsch. :P
    Habt ihr schonmal ne Ölpumpe von ner Motorsäge gewechselt ;)
    Ich habe ca. vor einem Jahr meinen Italjet verkauft und habe die föllig verschandelte P 80 X von meinem Onkel
    übernommen. Und hier hatte die große liebe ihren Anfang :D
    Ich habe sie komplett restauriert, bis auf das Lackieren hab ich alles selber gemacht.
    Jetzt was habe ich gemacht ?!?! Und zwar den Motor hatte ich komplett auseinander und habe alle Dichtungen, Simmenringe und Lager erneuert.
    Ja drauf kam dann noch de DR, ein 24 er Vergaser und ein Verstärkter Kupplungskorb härtere Federn und die Verstärkten beläge von DR.
    Ja wie gesagt habe ich sie auch neu Lackieren lassen und dann alle Züge, Leuchtkörper, Gummiteile, Stoßdämpfer, Reifen usw. erneuert und wieder komplett zusammen gebaut.
    Ja seit der Restauration habe ich jetzt 2000 km hinter mir, und gggeeeeeiiiiilllllll 2-)
    Ja und ende August geht es das erste mal nach Italien xD
    Joa jetzt hab ich mir aber wirklich alles gegeben :D
    Ich hoffe ihr habt jetzt en kleinen Eindruck über mich bekommen, wenn ihr noch iwelche fragen habt stellt sie einfach.
    Lg Tom

    Alles anzeigen


    Ich habe nur eine sinnlos-):D

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • kepper
    Schüler
    Punkte
    480
    Beiträge
    85
    Wohnort
    Nähe Karlsruhe / Südpfalz
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso
    • August 15, 2012 at 22:37
    • #1,636

    Hi,

    nach 2 Threads stelle ich mich auch mal vor. ;)
    Ich bin der Marius, bin 22, komme aus der Südpfalz (nahe bei Karlsruhe) und habe seit 4 Tagen eine PX80 (BJ 90). Da ich als Rettungsassistent mit keinem technischen Talent gesegnet bin, wurstel ich mich mehr schlecht als recht durch die ersten Reparaturen meiner Wespe. Aber das Forum hier ist schon eine große Hilfe! Vor 2 Monaten wusste ich nichtmal, was ein Vergaser macht und morgen versuche ich mal den meiner PX zu reinigen. Wünscht mir Glück :D

    Ich denke, ihr werdet noch einiges von mir zu lesen bekommen :thumbup:

  • Typhoon123
    Anfänger
    Punkte
    230
    Beiträge
    31
    Bilder
    3
    Vespa Typ
    pk 50 xl
    • August 17, 2012 at 01:36
    • #1,637

    Hallo!!

    Bin auch neu hier, seit kurzem und heiße Robin.

    Bin 17Jahre alt und komme aus süd Niedersachsen, Wolfsbug.

    Schraube seit 1-2 Jahren schon an Plastikrollern rum, Sprich umbauten auf 70ccm zylis und Geschwindigkeiten bis 120km/h.

    Desweiteren fange ich jetzt eine Ausbildung als KFZ-Mechatroniker im VW Werk an :)

    Habe noch keine Vespa, aber ich tausche jetzt meinen plastikroller gegen eine Vespa PK 50 XL aus dem Jahre 1986.

    Ich fand die Teile schon immer hammer und habe jetzt die Chance eine zu bekommen.

    Die Vespa war eigentlich für seine Frau gedacht ABER sie braucht keinen schweren alten Schaltroller sondern einen automatik der für Frauen Praktisch ist.

    Und ja da tausch ich einfach :)

    Ja Und ich hoffe ich bin hier gut aufgehoben :)

    Aber die Vespa ist in einem Sehr guten Zustand. Stand jetzt nur inner Scheune und hat nirgends Rost und komplett Original.

    Freue mich schon drauf und danke das ich jetzt auch Teil dieser Comunity bin :)

  • Dr.Milf
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Punkte
    1,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    229
    Bilder
    3
    Wohnort
    Dinslaken
    Vespa Typ
    PX 200 E GS
    • August 17, 2012 at 08:11
    • #1,638

    Willkommen.
    Eine gute Entscheidung!
    Aber mit ner Vespa biste nicht so leicht so schnell, das sollte klar sein ;)

    ↑
    Vorsicht Halbwissen!

  • MarkusSVW
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    4
    Bilder
    3
    Wohnort
    Ederen
    Vespa Typ
    PX (1996)
    • August 17, 2012 at 13:42
    • #1,639

    Mahlzeit!

    Mein Name ist Markus, ich bin 35 Jahre alt und komme aus Aachen. Ich fahre, bis auf ein paar Unterbrechungen, seit Juni 1994 Vespa.

    Nachdem ich nun eine Weile "ohne" war, habe ich mir kürzlich wieder eine PX zugelegt. Da ich glücklicherweise das Privileg habe das mein Arbeitgeber mir einen Firmenwagen zur Verfügung stellt, nutze ich die Vespa hauptsächlich für Kurzstrecken oder um z.B. Abends einfach mal vom Alltag abzuschalten. Meine Schrauberkenntnisse sind recht überschaubar, zur Pflege, Wartung und für kleinere Reparaturen reicht es aber.

    Zur Zeit fahre ich eine 1996er PX, an der Optik muss ich noch ein wenig arbeiten, aber das kommt noch...

    Meine Hobbies sind meine Familie, Fußball (Thekenmannschaft), Musik (Death Metal & Metalcore) und die Vespa.

    Gruß

    Markus

  • goofyboss
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Osnabrück
    Vespa Typ
    Sprint ('65)
    • August 17, 2012 at 14:33
    • #1,640

    Hallo,

    mein Name ist Daniel, ich komme aus Osnabrück und habe mich angemeldet, da mir mal wieder eine Vespa in die Garage gekommen ist, die ich aber noch restaurieren will. Hierbei werde ich voraussichtlich ein wenig Hilfe benötigen und bin daher wahrscheinlich auf das geballte Expertenwissen dieses Forums angewiesen :)
    Bei meiner Neuanschaffung handelt es sich um eine Vespa Sprint Baujahr '65 . Das schöne Teil aht leider ziemlich lange gestanden und ist auch nicht ganz rostfrei. Der Motor läuft, Vergaser ist aber wahrscheinlich dicht.
    Außerdem besitze ich noch eine 50n Bj. '76 die allerdings derzeit auch noch nicht ganz in Ordnung ist (Bedüsung Vergaser nach Einbau von 75ccm-Satz).
    Also jede Menge Baustellen und viel zu wenig Zeit zum Schrauben.....
    Gruß

    goofyboss

Tags

  • Special
  • Spezial
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™