1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

  • Dr.Vespa
  • March 24, 2006 at 16:33
  • Vespilot
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    27
    Punkte
    1,707
    Trophäen
    1
    Beiträge
    116
    Bilder
    55
    • March 31, 2012 at 17:21
    • #1,461

    Immer habe ich mehr oder weniger sehnsüchtig auf die Roller geschaut und mir gesagt, so einen fährst Du auch einmal.

    Wie es dann so geht... Erst kein Geld, dann Familie und immer schiebt man es auf die lange Bank.

    Doch dann gab es einen großen Einschnitt im Herbst 2011. Danach sah es kurz danach aus,
    als ob ich nie mehr ein motorisiertes Fahrzeug würde fahren können.

    Es geht wieder und so war es jetzt an der Zeit.

    - Eine originale Vespa habe ich mit viel Glück im Winter gefunden
    - Die ersten 1000 km habe ich schon hinter mir
    (ich fühle mich nicht mehr ganz so sehr wie ein Fahrschüler)

    Jetzt suche ich Mitfahrer für den 29.04.2012 nach Sinsheim.
    Der Mannheimer Vespa-Club war etwas sehr zurückhaltend auf meine Anfrage hin.

    Eine Frage, die auch noch offen ist bei mir....
    Wo trifft man sich in der Region Rhein/Neckar so zum Fachsimpeln und zusammen Losfahren?

    Nach Bruchlandung wieder mit Fahrzeug, meine Bastelvespa rennt wieder:

    • Motorrevison selbst gemacht
    • Kabelbaum, Züge, Bremsen neu
    • Der TÜV sagt, alles soweit i.O.
    • Angemeldet

    - Jetzt kommt meine schöne Italienerin dran

    2 Mal editiert, zuletzt von Vespilot (September 30, 2012 at 23:56)

  • ducati43
    Anfänger
    Wohnort
    Erftstadt
    Vespa Typ
    V 50N special
    • April 1, 2012 at 20:11
    • #1,462

    Hallo und Guten Tag, wie es sich gehört, stelle ich mich kurz vor.Mein Namen ist Wilfried 54- Jahre alt und Zweiradinfiziert seit 40 Jahren.Heute gab es neuen Zuwachs, bzw,. Nachwuchs. Einen 1980 er V 50 N special, recht gut erhalten.Habe das süße Ding gegen eine NSU Quickly getauscht.Habe noch so einige Schätzchen im Stall stehen.

    Honda CB 400 Bj.76, Condor mit Ducati Motor ( ex schweizer Militär ) Moito.-Guzzi California II etc.pp.

    Bin gelerneter Werkzeugmacher und mache fast alles selbst ( Drehmnaschine, Schweissgerät, gut ausgerüstete Werkstattt vorhanden ) Macht einfach Spaß.Freue mich das es Foren gibt wie dieses.

    Freundliche Grüße an alle hier versasmmelten.

    Wilfried

  • Botti
    Anfänger
    Vespa Typ
    Vespa 50
    • April 2, 2012 at 11:27
    • #1,463

    Hallo

    bin neu hier heiße Leon, 13 Jahre alt und komme aus Lahr BW.


    Mein Vater sammelt Vespa und macht sie fahrtüchtig.


    Er hat mir seinen Vespa 50 geschenkt,den ich jetzt
    'wieder auf den neuesten stand bringen möchte'
    und wenn ich 15 bin mit einer Mofabescheinigung nutzen möchte.

    Zu erneuern gibt es Motor (mit 12 Volt ,original hat nur 6 Volt),
    neu lackieren,neuer Sitz und vieles mehr.


    Falls ihr Tipps habt ,sagt sie mir nur(bin schließlich kein Profi)

    Hobbys sind Reenactment,dinge auseinander nehmen und wenn's geht auch wieder zusammen und meinem Vater beim 'restaurieren' helfen.

    Mfg Botti

    Einmal editiert, zuletzt von Botti (April 2, 2012 at 11:35)

  • inside_r
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    PX125 E 1988
    • April 3, 2012 at 08:54
    • #1,464

    Hallo Freunde,

    nun kurz zu meiner Person:


    Ich bin 24 Jahre alt, wohne in der Schweiz und habe eine PX125E im Juli des letzten Jahres gekauft.

    Das Mofa war ziemlich runtergenudelt was die optik betrifft, so habe ich dann über den Winter begonnen die Vespa neu aufzubauen.
    Naja, jetzt zickt Sie noch einwenig.

    Ich bin gelernter Werkzeugmacher und betreibe eine nicht komerzielle Hobbywerkstatt.

    Grundsätzlich mag ich Motorräder nicht obwohl ich zwar die grösstmögliche Lizenz hab :D Aber ja die Vespa ist was anderes, das hat stil ^^

    Das wars :)

    Grüsse Marco

  • 650 KIF
    Anfänger
    Vespa Typ
    PK 50 XL V5X3T
    • April 4, 2012 at 17:28
    • #1,465

    Hallo zusammen,

    nach 23 Jahren kam meine Vespa PK 50 XL wieder zu mir nach Hause. Nun will ich sie wieder in neuem Glanz erstrahlen lassen und verspreche mir hier ein paar gute Tips und Vorschläge.

    Ich selber arbeite sonst eher kognitiv, bin aber technisch nicht ganz unbeleckt.

    Ansonsten bin ich 39 Jahre alt, komme aus der Nähe von Aachen / Heinsberg und arbeite als Fluglotse auf dem NATO Flughafen.

    Sollten sich hier paar Leute aus der Nähe finden, die mir helfen können, dann würde ich mich sehr darüber freuen.


    Grüsse an die Community

    Jens

  • nils1553
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Rosbach
    Vespa Typ
    P 80 X, Baujahr 1981
    • April 7, 2012 at 12:12
    • #1,466

    Moin!
    Bin Nils aus Rosbach v. d. H., fahre ne P80X Bj. 81 weitestgehend im Originalzustand und erhoffe mir hier im Forum technische Unterstützung und versuche selbst zu helfen, wo ich kann. In Bezug auf Schrauberei wage ich es mal, mich als Fortgeschrittenen zu bezeichnen, da ich an meinen Vehikeln nahezu alles selbst angehe. Bin aber trotz Ü30 immer noch lernfähig. ;)

    Parallel zur Vespa fahre ich noch ne Triumph Daytona 1200, Baujahr 1993, natürlich ne Dose sowie diverse Fahrräder.

    Liebe Grüße

    Nils

    "Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein. Sondern Gewinn." Joseph Joubert (franz. Moralist, 1754-1824)

  • Schrauberling
    Anfänger
    Wohnort
    Grenach-Wyhlen
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • April 7, 2012 at 20:54
    • #1,467

    Hallo zusammen!


    Bin der Bernd aus Grenzach (kurz vor der Schweizer Grenze), ich habe mir nun
    endlich meine langjährigen Wunsch eine Vespa zu besitzen erfüllt.

    Es ist eine perlmuttweisse PK 50 S aus Italien Baujahr 82, an ihr sind ein paar
    Kleinigkeiten zu machen.

    Meine Schrauberkenntnisse würde ich als Fortgeschrittener Einschätzen (danke
    des Forums), in meiner Jugend habe ich schon eine gute alte Simson S 51
    vollständig neu aufgebaut (mit komplettem Sand strahlen + Verschleissteile
    erneuern).

    An der Vespa habe ich bisher folgende Arbeiten durchgeführt:


    - Reifen gewechselt

    - Bremsbeläge gewechselt

    - den alten vor Riffen strotzenden DR 75 ccm Kit, gegen einen Polini 50 ccm
    ersetzt (da ich ja legal unterwegs sein möchte)

    - fast komplett weg gerosteten Sito- Auspuff gegen einen bald wieder rostendend
    Sito + getauscht


    Morgen geht es daran das Öl zu wechseln + den Vergaser einzustellen.

    Hoffentlich eine kleine Probefahrt machen zu können!


    Eine Liste meiner aktuellen Zweiräder:

    Vespa PK 50 S perlmussweis 82 aus Italien ohne Tacho

    Yamaha Beluga CV 80 Kolbenfresser gibt es ja keine Ersatzteile mehr (steht zum Verkauf falls jemand einen braucht)

    Piaggio TPH 125 da mir die Vespa für den täglichen Weg zur
    Arbeit zu Schade ist

    Yamaha XJR 1300 wenn es mal schnell gehen soll :D


    Ich freue mich dieses super Forum gefunden zu haben, ihr konntet mir schon
    weiterhelfen da die anderen Einsteiger genau die gleichen Probleme wie ich hatten :thumbup:


    Gruss

    Bernd

  • macata mario
    Anfänger
    Punkte
    20
    Bilder
    1
    Wohnort
    osnabrück
    Vespa Typ
    pk 50 s
    • April 9, 2012 at 00:48
    • #1,468

    hallo leute bin neu hier und wollte mich kurz vorstellen ,ich bin mario oder macata genannt ,41 jahre aus osnabrück , meine liebe ist sehr mit italien verbunden ,da meine eltern aus neapel sind ,wie vieleicht einige wissen sind vespas dort noch oft zu sehen . ein grosses hobby sind von mir fiat 500 bj 1972 , habe schon ein paar jahre eine vespa pk 50 S bj 81die ich jetzt etwas schöner machen wollte , meine schrauberfähikeiten halten sich in grenzen ,verschaffe mir gerade hier ein überblick und finde auf den ersten blick das es ein tolles forum ist , bis bald mario

  • padde
    Anfänger
    Wohnort
    Rheinau
    Vespa Typ
    v50 Special
    • April 9, 2012 at 12:21
    • #1,469

    Hallo und danke fürs Lesen! Ja den Weg in dieses Forum habe ich gefunden da ich mir schon einen lang ersehnten "Traum" erfüllt habe. Ich habe mir vor kurzem (04/12) eine Vespa 50 Special im Ebay ersteigert. Da ich diesen Roller restaurieren möchte und ich noch nicht wirklich die Erfahrung im Vespa-Schrauben habe suche ich hier natürlich Information und Unterstützung.
    Ich finde mich eigentlich noch recht jung mit meinen fast 25 Jahren und dennoch hab ich einfach wie so viele ein faible für die "alten" Vespas. Schon als ich den Mofaführerschein gemacht hatte, spielte ich mit dem Gedanken irgendeine Vespa muss her :) Beruflich arbeite ich nicht mehr auf meinem gelehrten Beruf (kfzler), sondern bin im Wohnmobil Bereich tätig. Wohnhaft bin ich mit meiner Freundin im schönen Baden-Württemberg und zwar auf der Badner Seite :P Ganz nah an der Französichen Grenze bei Straßbourg. Ein recht kleines Dorf das sich wirklich "Linx" schimpft.
    Ja mein Name hab ich fast vergessen. Rufen tun mich alle guten Freunde padde und richtig nennt man mich Patrick.

  • István
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    PK 50
    • April 10, 2012 at 17:47
    • #1,470

    Hallo !

    Ich bin 46jahre alte Schrauber . Ich bin beruflich Dreher ( und ich habe auch zuhause eine Drehbank . )
    Ich habe zuhause eine kleine Werkstatt und jetzt mache ich VW Käfer (und andere Boxer )Motoren fertig .Ich hatte früher mehrere andere Motorrad gehabt ( jetzt eine Norton Domi ) ,aber
    überhaupt keine Vespa .
    Jetzt vor eine Jahr hat eine PK 50 meine Sohn gekauft .Er hatte ganz schön viel gearbeitet darauf .
    Jetzt möchten wir noch mehr wissen von diese kleine Fahrzeug .
    Hier bei uns in Ungarn ,wo wir wohnen die Vespa sind ganz selten . Deswegen möchte ich fragen von andere Vespafahrer wer mehrere Kenntnis ( Fachkenntnis ) Erlebnis hat .

    MfG.:
    István

    Ich möchte jetzt einmal entschuldigung schreiben ,weil meine Deutsche Schprachkenntnisse und die Rechtschreibung ist nicht die beste

  • PKfahrer
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Sereetz - Schleswig-Holstein
    Vespa Typ
    PK50
    • April 11, 2012 at 12:02
    • #1,471

    Moinsen,
    Nun hab ich mich nach langer nur lese Zeit ca. 5 Jahre auch mal hier registriert. :whistling:
    Ich bin 35 Jahre alt,wohne in Ostholstein(Schleswig-Holstein) und habe früher als Bengel schon an Vespa Ciao´s & Co. geschraubt.
    Nach einer langen Vespa Pause, ist seit 6 Jahren eine PK50 Bj.85 (Sparmodell) mein eigen.
    Verbaut sind viele schöne Sachen die das Leben schneller machen! :thumbup:
    Setup z.Zt : Malossi 136 Direkt, Vollwangen Kurbelwelle, 28er Schnüffelstück selbst-gebraten, DellOrto VHST 28 BS 2T, 2,86er mit GSF Repkit, RZ Mark One Curley, 4Scheiben Kupplung.
    Alle Arbeiten an der PK mach ich Grundsätzlich selber, wenn ich mal nicht weiter wusste oder weiß gibt es immer noch die Suche hier bei VO und auch bei GSF. :thumbup:
    Man wird also selten von mir Fragen sehen! :D

    Gruß PKfahrer

  • Korbi Zac
    Anfänger
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • April 11, 2012 at 20:17
    • #1,472

    Servus,

    Also ich bin der Korbinian, 16, aus München, noch Schüler in der 10. Klasse der LTR ich verdiene meine Kohle mit Hallo austragen und meine Süße ist eine Vespa 50 N Spezial in hellblau, Baujahr 79, die ich aus erster Hand von meinem Opa bekommen habe. Leider habe ich nur Mechanikergrundkenntnisse aber ich bin sehr Lernwillig wenn es um meine Vespa geht!! =D

    Freu mich hier zu sein

    Korbi

  • Mario_1904
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    1
    Wohnort
    Österreich (nähe Wien)
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 s - Bj. 83
    • April 12, 2012 at 21:27
    • #1,473

    Hy..

    Also ich schließe mich euch an. Mein Name ist Mario und bin 20 Jahre alt.

    Ich wohne 30 km von Wien entfernt (Österreich).

    Da ich mit 16 nie ein Moped hatte und nie eines wollte, hab ich mir ldafür etztes Jahr eine PK 50 s Bj. 83 gekauft.. :D tolles Gefühl damit zu fahren 2-)

    LG. Mario

  • Käfer David
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    32
    Wohnort
    Refrath, Bergisch Gladbach
    Vespa Typ
    50 N Special Bj. 1978
    • April 15, 2012 at 10:46
    • #1,474

    Hallo ich bin ebenfalls 20 Jahre alt, komme aus Köln und hab mir vor kurzem eine Vespa 50 N Special von 1978 gekauft.
    Ich bin extrem in sie verliebt aber möchte nicht nur mit ihr herrumfahren sondern sie auch von innen kennenlehrnen und tüfteln können.

    Da ich leider noch garkeine Erfahrung darin hab erhoffe ich mir hier über dieses Forum theoretische Erfahrungen sammeln zu können.

  • moskito22
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Plettenberg
    Vespa Typ
    PK 50
    • April 16, 2012 at 11:21
    • #1,475

    Ich bin Frank, 49 und wohne im Sauerland.

    In meiner Jugend eifriger Moppedschrauber und unter anderem deshalb auch heute Ingenieur. Ich habe Möglichkeiten zum Drehen, Fräsen, Schweissen und Strahlen, was ich zum Teil auch kann ;) (mach ich aber nur zum Vergnügen, nicht gegen Geld...).

    Vor einigen Jahren hatte ich eine PX, die mir großen Spaß gemacht hat. Hab sie trotzdem verkauft, was mir heute leid tut. Deshalb will ich mir wieder was aufbauen, eine frühe PK würde mir gefallen. Fertig kaufen kommt nicht in Frage, da das Basteln irgendwie dazugehört.

  • VeschpaKlaus
    Anfänger
    Wohnort
    Amberg
    Vespa Typ
    PX 125
    • April 17, 2012 at 12:00
    • #1,476

    Hallo,

    mein Nick ist VeschpaKlaus und im richtigen Leben Klaus! ;) Hoffe hier eine Vespa zu finden, da ich noch auf der Suche bin.


    M.F.G. Klaus

    Ich glaube ich bin ein DEPPENMAGNET?

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,209
    Punkte
    11,034
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,471
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • April 17, 2012 at 13:00
    • #1,477
    Zitat von VeschpaKlaus

    Hallo,

    mein Nick ist VeschpaKlaus und im richtigen Leben Klaus! ;) Hoffe hier eine Vespa zu finden, da ich noch auf der Suche bin.


    M.F.G. Klaus


    Wo kommsch her, Klaus?

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • VeschpaKlaus
    Anfänger
    Wohnort
    Amberg
    Vespa Typ
    PX 125
    • April 17, 2012 at 16:09
    • #1,478

    Oberpfalz! Hast gedacht wegen Veschpa?

    Ich glaube ich bin ein DEPPENMAGNET?

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,209
    Punkte
    11,034
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,471
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • April 17, 2012 at 17:14
    • #1,479

    Genau, wo Oberpfalz?
    Meine Großmutter kam aus Tiefenbach, irgendwo um Waldmünchen rum...

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • VeschpaKlaus
    Anfänger
    Wohnort
    Amberg
    Vespa Typ
    PX 125
    • April 18, 2012 at 08:21
    • #1,480

    Amberg

    Ich glaube ich bin ein DEPPENMAGNET?

Tags

  • Special
  • Spezial
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™