1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

  • Dr.Vespa
  • March 24, 2006 at 16:33
  • vespinopk
    Anfänger
    Vespa Typ
    PK50-XL2
    • April 27, 2014 at 15:09
    • #2,261

    Hallo zusammen,
    Mein Name ist Gianni und bin 47 Jahre alt. Wohne in der Nähe von ULM. Habe seit ca. 2 Jahren eine wunderschöne Vespa PK50-XL in Farbe Feuerrot gekauft. Leider habe diese seit ca. 3 Wochen in der Garage stehen, wegen einem Kolbenfresser (aaaalles kaputt). Ich werde meine Vespa demnächst reparieren und suche verzweifelt nach Tips, Info, oder eventuell Austauschmotor. Deshalb dachte ich es ist an der Zeit sich mal anzumelden um eventuelle Vorschläge oder Tips zu erfahren, habe nähmlich noch nie ein Motor zerlegt. Ich freue dabei seien zu dürfen und senden eine netten Grüß an allen Mitglieder.

    Beruflich bin ich sehr eingespannt, und nun habe ich meine WE beschäftigung mit der Vespa noch vor dem Sommer ;)

  • Cityslider
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Kempten / Bayern
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL2 Bj. 1991
    Vespa Club
    Keiner
    • April 27, 2014 at 17:32
    • #2,262

    Hi Zusammen,
    bin neu hier und habe auch schon eine Frage gepostet ;)

    Ich bin 33 Jahre und komme aus Kempten im Allgäu. Ich hatte mit 16 Jahren genau die selbe Vespa wie jetzt nur in Weinrot...

    Meine Vespa:
    Vespa PK 50 XL 2
    Schwarz Metallic
    Deutsche Version 2 Sitzer
    9840 KM auf dem Tacho
    aus 2 Hand
    gekauft vor 2 Wochen.

    Ich wollte einfach wieder eine Vespa und darum ging es mir nicht das diese alt oder cultig ist sondern das es die selbe ist wie damals in meiner Jugend.

    Hoffe auf viel Information und nette Kontakte.

    Schrauber Erfahrung habe ich im Zweirad-Bereich gar keine und auch keinen Plan davon, aber ich schraube seit ich 18 bin an Autos besonders an VW´s und habe keine 2 linken Hände :)

    VG
    Ben

  • riede
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Friedensstadt Osnabrück
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • April 27, 2014 at 18:14
    • #2,263

    Hallo zusammen,
    bin seit kurzem stolzer Besitzer einer PK 50 XL2 vom 1993 und schau seitdem des öffteren hier mal rein um mich zu informieren.
    Ich studiere Informatik (Master), höre gern Elektro & House aber auch alles andere und will jetzt in meiner Freizeit an meiner Hübschen rumschrauben und sie aufpolieren.

  • Il Vespone
    Anfänger
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    Noch auf der Suche
    • April 27, 2014 at 22:46
    • #2,264

    Hallo zusammen,

    frisch angemeldet, möcht ich mich auch kurz vorstellen:

    Ich bin 44 Jahre alt und wohne in Köln. Das Vespafieber hat mich schon in meiner Jugendzeit gepackt und wurde durch Job- und Urlaubsbedingte Italienaufenthalte immer stärker.

    Aufgrund vieler anderer Interessen und der Tatsache, dass ich absolut keinen rationalen Grund vortäuschen kann, warum ich eine Vespa brauche, ist es bislang nur eine Fernbeziehung geblieben. Doch das kann sich in den nächsten Monaten ändern.

    Ich schaue mich derzeit nach einer PK 50 um und werde mich wohl bald mit Fragen in der Kaufberatung an die Gemeinde wenden. Durch die Suche habe ich schon viele Wertvolle hinweise gefunden, nicht zuletzt durch das tolle Dokument von Vechs.

    Viele Grüße,
    Greg

  • Vespistoli
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    16
    Vespa Typ
    PK50 XL2, PX200 E Lusso (12 PS)
    • April 28, 2014 at 21:43
    • #2,265

    Buonasera Vespisti!

    Ich bin Oliver, 21 Jahre alter Student und seit ein paar Wochen hier im Forum dabei.
    Seit vier Jahren und 5.500 km fahre ich eine PK 50 XL2 von 1992.
    Eine Motorrevision habe ich bereits hinter mir - leider musste ich den Motor kurz darauf nochmals spalten, da ich das Gangrad des ersten Gangs falsch herum eingelegt hatte. Aber man lernt dazu :)
    Vor ein paar Wochen habe ich mir eine zweite Vespa zugelegt: Eine PX 200 GS elestart Lusso Schlagmichtot.
    Nach viel Gewerkel an der Elektrik und etwas Ärger mit den SIP Chromfelgen (nehmt besser Piaggio-Originalteile, die sind rund!) fährt sie mich nun seit ein paar hundert Kilometern treu durch die Gegend.

    Ich freu mich weiterhin auf eure Hilfe und bemühe mich im Rahmen meiner Möglichkeiten, meinen Teil zur Lösung eurer Probleme beizutragen ;)

    In diesem Sinne
    Oliver

  • marcus_49324
    Schüler
    Reaktionen
    68
    Punkte
    798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    140
    Wohnort
    49324 Melle, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    Vespa Club
    ---
    • April 29, 2014 at 10:33
    • #2,266

    Hallo zusammen,

    möchte mich ebenfalls als Neuling in diesem Forum vorstellen:
    Beim Aufräumen/Auflösen einer Garage ist die PK50 XL meines Schwiegervaters wieder zum Vorschein gekommen, der sie mir großzügigerweise vermacht hat. Leider hat sie ca. 12 Jahre in dieser Garage verbracht und springt dementsprechend (noch) nicht wieder an. Das letzte Mal habe ich vor gut 20 Jahren an meiner Hercules Prima 5S geschraubt und habe keinerlei Erfahrung mit einer Vespa. Daher bin ich für Tipps und Tricks von Vespa-Freunden aus dem Raum OS-Melle-HF/Bi sehr dankbar...

    Kaum macht man´s richtig, schon funktioniert´s!

    Suche: Seitendeckel links für eine PK XL2 (bevorzugt in Piaggio Farbnummer 861 / metallic rot)

  • Gargamel_PX
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Lublin (PL)
    Vespa Typ
    leider noch keiner :-(
    • April 30, 2014 at 21:48
    • #2,267

    So, dann werde ich mal meine Vorstellung hachholen. Mein Name ist Alex, ich lebe (derzeit) in Lublin, das liegt in Polen, ich bin 38 Jahre alt. Derzeit bin ich leider noch rollerlos (vor Kurzem habe ich mir eine Unfall-PX gekauft, aber die taugt leider nur zum Ausschlachten), aber das wird sich (hoffentlich) bald ändern.

  • OldStang65
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    P200E
    • May 1, 2014 at 08:53
    • #2,268

    Moin in die Runde,

    ich habe gerade auf den Anmelden-Button für dieses augenscheinlich fantastische Forum gedrückt und wollte es daher nicht versäumen mich kurz vorzustellen. Immerhin werde ich Euch in den kommenden Wochen sicherlich mit zahlreichen Fragen und Themen rund um meine alte blecherne Lady löchern. Da will man ja wenigstens wissen, welcher Tölpel sich dahinter verbirgt, gell?

    Also, ich habe mir nach etlichen Jahren mal wieder eine Vespa geschossen. Und das auch mehr zufällig als beabsichtigt. Sie wollte wohl aus der Garage gerettet werden. Eigentlich wollte ich nur eine Pizza kaufen gehen und kam mit einer P200E Bj 88 zurück. Letztere immerhin ohne Analogkäse!

    Tjoa und nun gehts los. Das gute Schätzchen sieht nicht wirklich bombig aus, die Substanz ist aber astrein. Der Motor hat erst 25.000 echte KM runter und läuft nach kurzer neuer Einstellung bestens. Und nun freue ich mich mit meinen 33 Jahren wie Bolle darauf endlich das Ding komplett zu zerlegen und wieder neu aufzubauen. Daher auch meine Fragenach einem guten Lacker im Großraum Ruhrgebiet (siehe mein erster Post).

    Meine letzte Vespa war ebenfalls ein Scheunenfund meines damaligen Schulhausmeisters...eine GS150! Aber scheinbar wird man dieses Virus nie mehr los.

    Freue mich auf zahlreiche coole und konstruktive Unterhaltungen und evt. auch Treffen.

    Einen schönen ersten Mai,
    Chris

  • graue Maus
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Punkte
    2,211
    Trophäen
    1
    Beiträge
    422
    Bilder
    3
    Wohnort
    Mülheim
    Vespa Typ
    PX 125
    • May 1, 2014 at 09:04
    • #2,269

    Raum Ruhrgebiet?
    Dann würde ich sagen ab zum Springerplatz in Bochum zum ANROLLERN IM POTT

    Ab elf, Ausfahrt um eins.

    Säusel hier nicht rum...ich brauch Befehle.

  • OldStang65
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    P200E
    • May 1, 2014 at 09:16
    • #2,270

    ...danke für die Einladung. Die Lady ist aber nicht wirklich in einem solchen Zustand, dass ich an einem hohen Feiertag mit ihr vor die Tür möchte. Da muss erstmal ne Runderneuerung her. Zudem hab ich dummerweise noch ein paar Restpromille im Blut von gestern Abend. Das macht das Geradeausfahren schwieriger...beim nächsten Mal aber bestimmt

  • Scissorsweep
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    1,042
    Trophäen
    1
    Beiträge
    197
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    ET3 original, PX80 Polini 177
    • May 2, 2014 at 10:45
    • #2,271

    Hi an alle,

    auch ich bin seit Ende des Jahres neuer Vespa-Fan und seit kurzem neues Forumsmitglied. Hab eine in Italien restaurierte V50 L Baujahr 1969 gekauft und fange jetzt nach und nach das Schrauben an :)

    Viele Grüße

    Max

    https://www.vespaonline.de

  • Eddy MP
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    147
    Beiträge
    25
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    Smallframe
    • May 2, 2014 at 22:00
    • #2,272

    Servus zusammen!

    Mein Name ist Eddy, ich bin 26 Jahre alt und seit meiner Suche nach einer schönen Vespa Klassik Rundlenker beschäftige ich mich auch zunehmend mit diesem Thema. Da ich noch ziemlich unerfahren bin, werde ich wohl hier eher Wissen abtanken als einen wirklich konstruktiven Mehrwert zu stiften (noch) :)

    Übrigens, falls ihr von lukrativen Angeboten für eine schöne Smallframe wisst, zögert bitte nicht mir Bescheid zugeben :D!

    Beste Grüße aus München,
    Eddy

  • Znarfe
    Anfänger
    Wohnort
    Landkreis FS/LA
    Vespa Typ
    V50, PK 50 XL 2
    • May 5, 2014 at 22:45
    • #2,273

    Servus,
    eigentlich heisse ich Franz, werde von meiner besseren Hälfte jedoch meistens Znarf(e) gerufen.
    Ich bin 32Jahre alt und habe mich bisher noch nicht mit Zweirädern beschäftigt, Schraubererfahrung habe ich allerdings bereits im KFz Youngtimer Bereich.
    Meine Freundin hat sich letzte Woche eine Bj.91 Vespa PK50 XL2 zugelegt an welcher ich nun schraube. :)
    Zuerst war ich ehrlich gesagt nicht so begeistert von ihrem neuen Gefährt, inzwischen hat mich aber auch das Vespafieber gepackt!
    Möchte mir nun auch eine zulegen, jedoch ein älteres Modell mit weniger Plastikverkleidungen.
    Bis es soweit ist vertiefe ich meine Vespa Kenntnisse an der PK50 XL2 meiner Freundin (neue Reifen, entrosten und neuer Lack, etc..)
    Grüße,
    Znarfe

  • Zittermax
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Castrop
    Vespa Typ
    133 Special
    • May 6, 2014 at 15:20
    • #2,274

    Hallo zusammen!

    Markus, 29 Jahre jung, aus Castrop-Rauxel und total im Vespafieber!

    Angefangen hat es mit 16 Jahren mit einer Honda NSR, 125. Dann kamen Sachen wie Ducati 748S, Suzuki DRZ SM, Buell XB 12 scg, Yamaha R1.....eigentlich sollte es jetzt eine KTM 690 smc-r werden, aber 2 Takter rocken doch gewaltig und selber schrauben macht einfach am meisten Spaß! Außerdem stehe ich total auf die alten Dinger =) =) =)

    Hoffe auf eine gute Zeit mit euch!

    Besten Gruß, Markus

    Einmal editiert, zuletzt von Zittermax (May 6, 2014 at 15:27)

  • Krouch
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    588
    Trophäen
    1
    Beiträge
    107
    Wohnort
    Ötigheim
    Vespa Typ
    PX80 mit 135ccm
    Vespa Club
    -
    • May 8, 2014 at 10:02
    • #2,275

    Hi Ihr da,

    ich heiße Thomas, bin 29 und komme aus der Nähe von Karlsruhe.

    Auf der Suche nach ner Vespa bin ich schon länger und wenn Alles klappt, ab kommendem WE dann auch Besitzer einer PX80 mit 135cc Satz.

    Ich hoffe es wird ;).

  • Bunterhund
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Frankenalb
    Vespa Typ
    PX 125
    • May 11, 2014 at 09:44
    • #2,276

    Ich heisse Uwe, bin 49 Jahre und komme aus dem Nürnberger Land ( Mittelfranken ). Nach 2 Jahrzehnten Motorrad, hab ich mir eine Vespa gekauft. Die PX 125 hat es mir auf den ersten Blick angetan. Die Gute ist Bj. 2011 und Knallrot. Ich hab die neu gekauft, 0 KM. Fürs erste reichst, denke ich…. ;)

    Bilder

    • IMG_1734.JPG
      • 131 kB
      • 683 × 1,024
      • 168
    • IMG_1738.JPG
      • 60.28 kB
      • 1,024 × 683
      • 154
    • IMG_1751.JPG
      • 118.79 kB
      • 1,024 × 683
      • 149

    Gruss Uwe,

    Ich bin nicht so, wie mich andere gerne hätten !!

  • Bartek
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • May 11, 2014 at 16:50
    • #2,277

    Hallo,
    hab ich den Vorstellungsbereich doch noch gefunden.
    Also, mein Name ist Bartosz bin 27 Jahre und komme aus NRW. Ja ich schreibe bewusst NRW weil ich irgend wie ständig wo anders bin. Meistens aber in Aachen oder Hagen.
    Im Moment bin ich noch nicht im Besitz einer Vespa aber fleißig auf der Suche!
    beruflich restauriere ich Porsche, hauptsächlich 356, sprich ich bin Karosseriebauer.
    daraus ergibt sich eine Affinität
    zu Rost und allem was aus Blech ist!
    Darum auch kein Bock auf n Plastik Roller!
    jo, das war es soweit. Freue mich auf nette Diskussionen hier im Forum.

  • paulinka
    Anfänger
    Vespa Typ
    50 N Spezial
    • May 12, 2014 at 20:11
    • #2,278

    Hi,

    ich freue mich, hier zu sein...!

    Vor 18 Jahren hab ich meine Vespa 50 N Special untergestellt, weil ich weggezogen bin.
    Dann ist viel passiert und so vergingen die Jahre.
    Früher bin ich leidenschaftlich gern gefahrenen habe auch selbst viel geschraubt. (Mit Anleitungsbuch!)

    Jetzt bin ich schon 44 und bin mal gespannt, wie ich meinen Luigi wieder zum Laufen bekomme.
    Momentan hindert zunächst mal der verlorene Schlüssel alle weiteren Versuche.
    Das heißt aufbohren und dann weiter sehen.

    Freue mich ich auf den Austausch, auch wenn ich nicht unbedingt viele Tipps geben kann, da ich ja ganz von vorne anfange.

    Ich habe aber auch zum Glück einen Vespa fahrenden Kollegen, der mir kompetent zur Seite steht.

  • blue50n
    Anfänger
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    50N
    • May 13, 2014 at 20:39
    • #2,279

    Ich sag einfach mal hallo :)
    Bin neu hier..
    Habe mir vor ca. 14 Tagen meine erste Vespa zugelegt..
    Eine 50N Bj 74..

    Ist noch das ein oder andere zu tun, aber denke ich habe Sie für einen guten Kurs bekommen und werde viel Spaß mit ihr haben :D
    Anbei mal zwei Bilder..

    Gruß Chris

    Bilder

    • image2.jpeg
      • 163.36 kB
      • 896 × 1,200
      • 172
    • image.jpeg
      • 256.74 kB
      • 896 × 1,200
      • 168
  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • May 14, 2014 at 11:33
    • #2,280
    Zitat

    aber denke ich habe Sie für einen guten Kurs bekommen

    das hoffe ich auch bei der Bastelbude :/

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

Tags

  • Special
  • Spezial
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™