1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

  • Dr.Vespa
  • March 24, 2006 at 16:33
  • hosch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    180
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    463
    Einträge
    1
    Wohnort
    Reeperbahn, Hamburg, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 Special (im Aufbau), V50 Special Olack Ratte, PK 50 Xl und ein paar Eimer die in der Ecke stehen
    Vespa Club
    SC Amici di Enrico Borletti est.1948
    • October 28, 2014 at 10:12
    • #2,481
    Zitat von issue

    kann mir denn jemand kurz paar infos zum beachten geben?

    zuerst (was die meisten vergessen) schmeißt du die kiste an, drehst den benzinhahn zu und lässt sie so lange laufen bis der vergaser leer ist und sie ausgeht.
    dann nimmst du klarsichtfolie (der kram wo man schnittchen mit einpackt) machst den tankdeckel auf, folie drüber und tankdeckel zu (der tankdeckel hat nämlich ein lüftungsloch wodurch es siffen kann)
    dann nimmst du ne alte decke oder 2 und legst den kofferaum aus (ich nehme immer malerfilz das einseitig ne plastik schicht hat)
    abschließend legst du die kiste auf links in den kofferaum

    so sollte das ohne tankausbau und großen siff klappen. hab ich so auch schon zig mal gemacht

    zum schluß über den neuen hobel freuen und zu hause fahren :d

    viel spaß mit deiner neuen vespa

    “If Pac-Man had affected us as kids, we'd all be running around in dark rooms, munching pills and listening to repetitive electronic music.”

  • issue
    Gast
    • October 28, 2014 at 10:20
    • #2,482

    Moin Jungs,

    die Anhängerkupplung ist nicht mehr am Auto und einen Leihwagen nehmen wir exorbitant teuer.
    A. Weil von Fr-So
    B. Weil insgesamt 1.200km zu fahren sind

    Aber was hosch da sagt hilft mir schon sehr weiter. Malerfilz habe ich noch gut 20 laufende Meter da.
    Eine schöne 2x1,5 große Daunendecke ebenfalls. Werde das beides also mitnehmen und als Verkleidung nutzen.

    Sobald ich das Baby zuhause habe, meine Schilder dran sind und es etwas trockner ist schicke ich euch direkt mal Bilder zu :)
    P.S: Wie lange dauert es ca. bis die kleine Vergaser trocken läuft?

  • hosch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    180
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    463
    Einträge
    1
    Wohnort
    Reeperbahn, Hamburg, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 Special (im Aufbau), V50 Special Olack Ratte, PK 50 Xl und ein paar Eimer die in der Ecke stehen
    Vespa Club
    SC Amici di Enrico Borletti est.1948
    • October 28, 2014 at 10:37
    • #2,483
    Zitat von issue

    wie lange dauert es ca. bis die kleine vergaser trocken läuft?

    einfach gas geben, geht relativ fix, hab zwar noch nie die zeit gestoppt, aber würd sagen 3-4 minuten nachem bauchometer.... merkst ja wenn sie ausgeht ;)

    edito sagt: mach mal ordendlich fotos von der kiste aus allen perspektiven, würd mich mal interessieren wie die "vollrestauration" aussieht

    “If Pac-Man had affected us as kids, we'd all be running around in dark rooms, munching pills and listening to repetitive electronic music.”

  • issue
    Gast
    • October 28, 2014 at 10:42
    • #2,484

    Merci,

    ja selbstverständlich. Nu lass mich die Süße doch mal am Sonntag abholen.
    Wo wir aber schon beim Thema, sind die "Schwachstellen" im allgemeinen kenne ich ja eigentlich.
    Aber gibt es insider-Infors wo ich bei einer Restaurierung noch drauf zu achten habe?
    Bzw. ein Merkmal für gut durchgeführte Instandsetzungen.

    Ich habe viel mit Autos zu tun, und würde einfach mal drauf los natürlich die Schweißpunkte begutachten.
    Ob Sachen wie Trittbretter etc. erneuert/getauscht wurden.

  • VNB-Tommaso
    Anfänger
    Wohnort
    ...
    Vespa Typ
    ...
    Vespa Club
    ...
    • November 2, 2014 at 12:48
    • #2,485

    ...

    Einmal editiert, zuletzt von VNB-Tommaso (November 3, 2014 at 10:55)

  • Belli
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    50 N Special
    • November 7, 2014 at 00:16
    • #2,486

    Dann stell ich mich doch auch mal vor,
    Ich bin Isabel, 20, Studentin in Freising. Seit 4 Jahren fahr ich meine liebe 50 n special, die mein Opa in den Siebzigern neu gekauft hat. Leider hab ich keine Ahnung vom Schrauben, werde mich aber in nächster Zeit mal an die ein oder andere Kleinigkeit wagen.
    Falls jemand im Raum Freising ist und mehr Ahnung hat bin ich für nen kleinen Tipp immer dankbar. :)

  • vespafetzer
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Gifhorn
    Vespa Typ
    PK 50XL2 elestart V5X1M
    • November 9, 2014 at 20:13
    • #2,487

    Hallo liebe Vespafreunde (weibliche und männliche), habe mich gestern im Forum angemeldet, da ich am Samstag meine erste Vespa bekommen habe. Es ist eine PK 50XL und ein Fundstück, was in meinem Besitz jetzt übergegangen ist. Wie unschwer zu erkennen ist, benötigt die "lila Kuh" viel Pflege und Liebe, damit sie wieder im Originalzustand dasteht. Mein Ziel für das Frühjahr 201x.
    Zur Person, ich bin 45 Jahre jung, verheiratet und Vater von 2 Kindern. Unsere Tochter ist 14 und potentielle Vespafahrerin, unser 11 jähriger Sohn ist mittlerweile genauso technikaffin wie ich. Das liegt an meiner Ausbildung zum Industriemechaniker Fachrichtung Maschinen- und Systemtechnik. Früher wurde das Maschinenschlosser genannt. Ein anschließendes Studium des Maschinenbaus rundete das Ganze ab. Auch meine seit dem 15. Lebensjahr vorhandene Mofavergangenheit führte mich jetzt zu meiner ersten Vespa. Für die gleichaltrigen im Forum, spielte der Film Quadrophenia ebenfalls eine Rolle.
    Ich hoffe auf viele Informationen, die ich benötige zur Wiederherstellung meiner PK 50XL.
    Wir wohnen in Gifhorn und vielleicht finden sich in der Umgebung auch Forummitglieder zum Austausch.

    Einmal editiert, zuletzt von vespafetzer (November 9, 2014 at 20:21)

  • Rollrfritze
    Anfänger
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    PX 200 lusso
    • November 12, 2014 at 11:20
    • #2,488

    Hallo an alle Mitinfizierten,
    ich heisse Jens und wohne in Dortmund. Meine PX habe ich schon einige Jahre. Ursprünglich erblickte sie als PX 80E das Licht der Welt. Ich hab sie in 2000 von einem Freund gekauft. zuerst bekam sie einen DR 135ccm spendiert, mit dem sie wirklich gut fuhr. Nach 2 Jahren bekam ich durch einen glücklichen Zufall eine PX 200 elestart in die Finger. Die 200er wurde zu meinem Alltagsgefährt. Die 80er demontierte ich komplett, erneuerte alle Züge und Verschleissteile, demontierte den Motor um diverse Abdichtungsmasnahmen durchzuführen. Lager und Dichtungen wurden erneuert, der Rahmen lackiert (das war die einzige Fremddienstleistung) und anschliessend alles wieder zusammengebaut. Alles prima bis zu einem grauen Novemberabend, bis mir mit meiner Alltagspx jemand die Vorfahrt nahm und ich mir die Schulter und die PX sich das Rückgrat brach. Der Roller war Schrott. Nur der Motor hatte es überlebt. Nachdem einige Zeit ins Land gegangen war, bekam die restaurierte Dame den 200er Motor spendiert.
    Dieser musste natürlich noch an die Elektrik adaptiert werden, da die 80er ja keine Batterie hatte und auch keinen Elektrostarter.
    Umgebaut habe ich den Motor in 2006 und seitdem läuft sie einwandfrei. Nur ein paar Zünkerzen, und ein Satz Reifen waren nötig, um den Roller regelmässig im Jahr ca.6000 km zu bewegen.
    Ich freue mich hier im Forum auf fundiertes Wissen und nette Leute, die dieses gerne teilen.

    Vespa PX 200 EZ o3/1981
    Citroen DS Break EZ 01/1973

  • Airbone
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    12
    Beiträge
    2
    Wohnort
    24641
    Vespa Typ
    LML Stella 150 BJ92
    • November 14, 2014 at 13:36
    • #2,489

    Hallo erstmal,
    ich Marcus ,49 , aus der nähe von Bad Segeberg fahre eine LML 150 (Stella) Bj.92 mit DR 177 ,24/24 Si, Mazuchelli Welle und z.Z. Winterreifen !
    Das wird mein erster Winter auf 10 Zoll Reifen,ich habe z.Z. kein Auto und will durchfahren.
    Das sollte eigendlich bei unseren Wintern das kleinere Problem sein, zur Not habe ich auch noch ein Fahrrad.
    Ich habe mich u.A. Angemeldet weil ich jemanden Suche, der mir bei der Motorrevision mit Rat und Tat zur Seite stehen kann ggf. mit Werkstadt und Werkzeug,
    oder das vielleicht sogar übernimmt.
    Ich freue mich auf einen regen Wissensaustausch.
    Stay RUDE
    Marcus alias Airbone

    Drive long and Prosper !

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • November 14, 2014 at 20:34
    • #2,490
    Zitat von vespafetzer

    hallo liebe vespafreunde (weibliche und männliche), habe mich gestern im forum angemeldet, da ich am samstag meine erste vespa bekommen habe. es ist eine pk 50xl und ein fundstück, was in meinem besitz jetzt übergegangen ist. wie unschwer zu erkennen ist, benötigt die "lila kuh" viel pflege und liebe, damit sie wieder im originalzustand dasteht. mein ziel für das frühjahr 201x.
    zur person, ich bin 45 jahre jung, verheiratet und vater von 2 kindern. unsere tochter ist 14 und potentielle vespafahrerin, unser 11 jähriger sohn ist mittlerweile genauso technikaffin wie ich. das liegt an meiner ausbildung zum industriemechaniker fachrichtung maschinen- und systemtechnik. früher wurde das maschinenschlosser genannt. ein anschließendes studium des maschinenbaus rundete das ganze ab. auch meine seit dem 15. lebensjahr vorhandene mofavergangenheit führte mich jetzt zu meiner ersten vespa. für die gleichaltrigen im forum, spielte der film quadrophenia ebenfalls eine rolle.
    ich hoffe auf viele informationen, die ich benötige zur wiederherstellung meiner pk 50xl.
    wir wohnen in gifhorn und vielleicht finden sich in der umgebung auch forummitglieder zum austausch.

    erstmal herzlich willkommen. endlich jemand der mal weiter im norden deutschland wohnt und nicht nur südlich. wohnst ja nur 50 km von mir entfernt. wenn du mal hilfe brauchst, meld dich!
    gruß fgib98 :-7

  • roterzobel
    Anfänger
    Reaktionen
    16
    Punkte
    251
    Beiträge
    45
    Wohnort
    Wadersloh
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • November 18, 2014 at 16:11
    • #2,491

    ich heiße Jörg und komme aus dem Alt Kreis Beckum.Bin 47 Jahre alt,kann aber noch ohne hilfe gegen und laufe nicht aus :D .Verheiratet,zwei Kinder und Katze.Dieses Frühjahr hatte ich mir eine V50 Spezial von 80 zugelegt.
    Bis vor vier Wochen hat sie mich nicht im Stich gelassen.Danach wurde sie zerlegt,geschweißt und blank geschliffen seid dem wartet sie auf ihre neue Farbe beim Lacker.
    Allso wundert euch nicht wenn sie wieder Zuhause ist über nervende Fragen meinerseits.Ich habe zwar keine zwei Linken Hände,aber die Materie ist doch etwas neu für mich.

    Bis dann
    Jörg

  • Online
    Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,741
    Punkte
    34,666
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • November 20, 2014 at 07:40
    • #2,492

    Moin!

    Willkommen hier im forum @roterzobel
    Endlich mal jemand mit nen gescheiten kennzeichen,BE! :D

    Gruß aus Oelde

    Bilder

    • image.jpg
      • 118.38 kB
      • 1,024 × 768
      • 154

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • roterzobel
    Anfänger
    Reaktionen
    16
    Punkte
    251
    Beiträge
    45
    Wohnort
    Wadersloh
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • November 20, 2014 at 11:13
    • #2,493

    @ Creutzfeld

    genau darauf habe ich schon Jahre gewartet.

    von der 50er

    Gruß in die Nachbarschaft

    Jörg

  • mwidmann
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Friedrichshafen
    Vespa Typ
    Vespa PX80E
    • November 24, 2014 at 20:57
    • #2,494

    Hallo zusammen,

    ich bin neu hier im Forum und möchte mich erstmal kurz vorstellen. Ich bin 38 Jahre alt und komme aus Friedrichshafen.

    In meiner Jugend hatte ich bereits eine alte Vespa PK80, welche ich damals restauriert habe. Aber wie das so ist, wenn man jung ist, habe ich
    diese damals leider verkauft. Darüber ärgere ich mich heute noch. Aber ich war jung und brauchte das Geld.

    Jetzt habe mir vor kurzem wieder meinen Traum erfüllt und eine alte Vespa PX80E Bj. 86 gekauft. Diese soll natürlich auch restauriert werden.

    Gruß
    Martin

  • dschief001
    Anfänger
    Wohnort
    IBK
    Vespa Typ
    PX 125
    • November 29, 2014 at 18:09
    • #2,495

    Hallo!

    Auch ich bin neu hier. Ich wohne in Innsbruck (Tirol), bin 23 Jahre alt, Student, und habe mir vor kurzem eine ziemlich neue Vespa PX125 gekauft.
    Da mir hier und da noch etwas daran auffällt bzw was noch zu ändern wäre/bzw so nicht passt habe ich mich hier angemeldet, um eventuell schlauer zu werden.
    Schraubervorkenntnisse habe ich prakisch an einer Vespa keine, bin jedoch auf "Bauernhof" aufgewachsen und kann meiner Meinung nach relativ gut mit Werkzeug etc. umgehen.

    Wünsche einen schönen Abend,

    Jakob

  • leonaaa
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    vespa50
    • December 3, 2014 at 21:10
    • #2,496

    Hallo leute
    Bin 32 und liebe vespas. Komme aus oberfranken. Ich freue mich mein hobby mit gleich gesinnten zu teilen

  • Wlado
    Anfänger
    Wohnort
    Bayreuth
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • December 21, 2014 at 19:42
    • #2,497

    Hi bin 27 und komme aus Bayreuth, Beiern. Im April 2014 habe ich nach ein billigeres Fortbewegungsmittel gesucht und auf ne Vespa PK 50 XL2 gestoßen. Ich hab mich gleich in die Gurke verliebt und so zum Vespa Liebhaber geworden.Ich habe immer einen Drang zu basteln und etwas zu reparieren.

  • Sese82
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    81
    Bilder
    4
    Wohnort
    Wolfsburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • December 30, 2014 at 00:09
    • #2,498

    Hallo zusammen,
    ich bin 32 Jahre alt , verheitet und 3 Kinder .
    Arbeite bei Volkswagen in der Produktion und in der Freizeit wen Zeit da ist mach ich Musik und seit nicht langem auch mein das Kind in mir raus lassen und mit der Vespa spielen!
    hab mir eine Piaggio Si geholt die noch restauriert werden soll und die Pk 50 !
    mehr gibt's eigentlich nicht

    ps: Kontakte Schaden nur dem der keine hat;)
    in diesem Sinne✌️✌️

  • Der Rhein
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    GT 200
    • January 6, 2015 at 23:08
    • #2,499

    Guten Abend Vespaforum,
    mein Name ist Christian, ich würde mich gerne kurz vorstellen. Zwar bin ich schon eine Weile hier angemeldet, aber nicht wirklich aktiv. Das soll sich jetzt ändern :)
    Am besten fange ich mit einer kurzen Geschichte an: Im Alter von 26 Jahren (1987) habe ich meinem Vater eine gebrauchte 50N aus den 70ern zu seinem 50. Geburtstag geschenkt. Mein Vater ist nie so richtig warm geworden mit der Vespa und so habe ich sie zwei Jahre später an einen Freund weitergegeben. Er versprach mir, sie nicht weiterzuverkaufen ohne mich vorher zu fragen ob ich sie nicht wiederhaben wolle. Dazu kam es nicht, er hat die Vespa seit dieser Zeit gefahren/besessen.
    Letztes Jahr überkam mich dann eine nostalgische Wehmut: Mein Vater war gestorben und ich habe dann versucht, meinen Freund dazu zu bewegen, die Vespa zu mir zurück kommen zu lassen, was auch gelang. Gestern habe ich die Vespa versichert und will jetzt daran gehen, dieses Fahrzeug, an dem jede Menge Erinnerungen hängen, wieder in einen vernünftigen Zustand zu bringen. Die Vespa ist unfallfrei mit 10.000 km, komplett original und augenscheinlich nicht vermurkst. Ein wenig Schraubenerfahrung habe ich, besitze noch einige andere Zweiräder zwischen Baujahr 1981 und 2003, ein Roller (GT 200) ist auch dabei. Die schönen alten Vespen, die ich mal besaß (unter anderem zwei Rally 200 und eine SS 90) habe ich leider nicht mehr.
    Ich freue mich auf dieses allem Anschein nach freundliche und kompetente Forum.
    Herzliche Grüße, Christian

  • hosch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    180
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    463
    Einträge
    1
    Wohnort
    Reeperbahn, Hamburg, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 Special (im Aufbau), V50 Special Olack Ratte, PK 50 Xl und ein paar Eimer die in der Ecke stehen
    Vespa Club
    SC Amici di Enrico Borletti est.1948
    • January 7, 2015 at 09:58
    • #2,500

    Moin Christian,

    dann mal herzlich Willkommen! Immer schön wenn jemand zu ner alten Liebe zurück findet :thumbup:

    “If Pac-Man had affected us as kids, we'd all be running around in dark rooms, munching pills and listening to repetitive electronic music.”

Tags

  • Special
  • Spezial
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™