1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

  • Dr.Vespa
  • March 24, 2006 at 16:33
  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,755
    Punkte
    34,680
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • August 20, 2015 at 22:43
    • #2,641

    Passat 35i :love:
    Das waren noch zeiten.
    Erst typ 32 bj 73 ez 74. Leider verkauft :+5
    Gleichzeitig typ 32a bj 79.
    Dann 2 35i kombi in weiß,11cm tiefer klatschen-)
    Dann 3b kombi jetzt nen fabia || kombi
    Aber die alten passats sind immer noch die besten. Irgendwann bekomme ich auch wieder nen alten passat....
    Wünsche dir hier viel spaß im forum und mit deiner Vespa.
    Das 35i forum hat mir damals auch oft weiter geholfen! :thumbup:

    Gruß Marco

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Amici-Vespa
    Anfänger
    Vespa Typ
    Pk 50xl
    • August 23, 2015 at 12:36
    • #2,642

    Hallo zusammen !
    Ich bin seit einer Woche Besitzer einer pk 50 xl EZ 1988 . Die meiste Zeit meines Lebens habe ich an alten VW Busen oder Käfern geschraubt - mein Sohn hat mich nun auf den Zweirad Trip gebracht ( er fährt eine MZ 125 SM ) und ein Jugendwunsch ist nun in Erfüllung gegangen !
    Da ich auch öfters in Italien Beruflich unterwegs bin bietet sich es ja auch an eine Vespa zu fahren ! Ausserdem verdiene ich auch mein Geld mit italienischem live-stile ( Espresso-Bar )
    Allzeit gute Fahrt
    Günter

  • nosi65
    Anfänger
    Wohnort
    Bachgasse 52, 77971 Kippenheim, Deutschland
    Vespa Typ
    P200E
    • August 23, 2015 at 18:02
    • #2,643

    Hallo zusammen,

    fahre seit meinem 18 Geburtstag Vespa erst 50N dann P200e. Letztere wird mal mehr mal weniger gefahren.
    Grund meiner aufblühenden Vespaliebe ist der 18te Geburtstag meines Sohnes und die Wiederbelebung der 50N. Und jetzt geht die Suche nach Ersatzteilen und Problemlösungen los. Und das wenn eigentlich keine Zeit zum Schrauben.

    Die will ich mir wieder nehmen

    Grüße aus dem Badischen
    und jetzt noch Bilder der beiden:

    Bilder

    • 20150511_203630.50n.360x640.jpg
      • 22.46 kB
      • 640 × 360
      • 204
    • 20150724_191153.p200e.640x360.jpg
      • 35.21 kB
      • 640 × 360
      • 206
  • Lessy
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    50n
    • September 1, 2015 at 12:06
    • #2,644

    Hai !

    Ich bin der Lessy aus dem Pott ! ( Kreis Unna )
    Fahre bald ne 50n und wede hier öfters mal schauen.

    Bis denne

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • September 2, 2015 at 11:32
    • #2,645

    Hallo zusammen,

    ich wollte mich auch kurz vorstellen:

    Mein Name ist Mirco, ich bin 28 Jahr alt und wohne in der Schweiz (als gebürtiger Deutscher).
    Ich arbeite als Polymechaniker in der Medizinalbranche.

    Fahrzeuge (Vespen):
    PK50 Bj. 87 - hat noch viel Arbeit vor sich
    PK50 XL Bj. 87 - wird momentan für die schweizer Strassen fitgemacht
    P125X Bj. 79 - seit gestern angemeldet und fahrbereit

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • hotte72
    Anfänger
    Wohnort
    Ketzberg 18, 42929 Wermelskirchen, Deutschland
    Vespa Typ
    PX80 135ccm
    Vespa Club
    marche avanti
    • September 3, 2015 at 07:27
    • #2,646

    Hallo zusammen .
    ja also mein Name Patrick Ruppio .
    Besitze seit 2 Monaten eine PX 80 mit 125ccm Satz und wollte mich mal hier anmelden um Leute zu finden die sich ein wenig
    auskennen und Tipps geben können . Evtl kann man sich ja auch dieses WE in Burscheid auf dem Oldtimertreff sehen .
    Lg marchi avanti

  • mane1.
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Gewerbegebiet Schwabering 9, 83139 Söchtenau, Deutschland
    Vespa Typ
    PX200E
    Vespa Club
    keiner
    • September 3, 2015 at 18:28
    • #2,647

    Servus,
    ich bin der Mane, bin Elektrotechnikermeister, Baujahr 1961, Bayer, Liebhaber von meiner Frau, einer BMW R1100RS, von Schweinsbraten, Bier und seit ca. einem Monat einer VESPA PX200E Bj.1982.
    Ich habe die Vespa von einem guten Bekannten ( ca. 75Jahre alt ) um 2600 € gekauft. Er hat die Vespa nur in der Stadt bewegt. Bei der Überführung von Rosenheim nach Schwabering (ca. 20km) ist Sie mir auf der Landstraße mehrmals abgestorben (bei ca. 80 km/h) aber nach antreten bzw. Gang einlegen wieder weitergelaufen. Ist jetzt nicht mehr passiert (ca. 200 km gefahren), dachte mir, das es der festgezogene Tankdeckel war! Habe aber die Befürchtung, nachdem der Motorölstand nicht wesendlich abnimmt, das was mit der Ölpumpe/dosierung gen nicht stimmt! Habe vorsichtshalber im Tank 1:30/40 eingefüllt.
    Könnt Ihr mir sagen wie ich den Öldurchsatz der Pumpe einstellen/kontrollieren kann.

    Bilder

    • Bild085.jpg
      • 207.83 kB
      • 900 × 1,200
      • 224
    • Bild084.jpg
      • 161.94 kB
      • 900 × 1,200
      • 233
    • 165.jpg
      • 190.78 kB
      • 900 × 1,200
      • 243
    • Bild089.jpg
      • 214.56 kB
      • 900 × 1,200
      • 260
  • maivo29
    Anfänger
    Wohnort
    Asternstraße 29, 44289 Dortmund, Deutschland
    Vespa Typ
    PX 200, Motovespa 200 Iris
    • September 6, 2015 at 22:03
    • #2,648

    Hallo zusammen,
    ich bin auch neu hier und möchte mich kurz vorstellen. Ich wohne in Dortmund. Ich bin schon 54 Jahre alt und habe gerade aktuell Blut geleckt am Vespa Hobby. Mein Sohn hate sich für den Urlaub eine PX 150 zugelegt, die zunächst beschissen angesprungen ist.
    Letztlich hatte sie keine Kompression mehr und wir haben sie vernünftig ans Laufengebracht mit einem 177erDR, 24er SI und Sip Road 2.0.
    Nach einigen Irrwegen mit den Düsen und Aussetzern lief sie dann schon ganz ordentlich und ich habe richtig Spaß daran gefunden, damit zu fahren. Leider war sie ja nicht meine. Als er sie dann in seinen Iveco Daily geladen hat und nach Korsika in den Urlaub verschwunden ist, habe ich mir zwei Projekte zugelegt, die ich in der nächsten Zeit machen möchte.
    Zuerst habe ich eine Motovespa 200 Iris ohne Motor gekauft und dann noch eine PX 200 Bj. 81 zunächst auch ohne Motor. Den habe ich jetzt aber auch schon gefunden. Zumindest eine wird im Frühjahr fertig sein. Ich hoffe, es gibt keine Schwierigkeiten mit der Zulassung, weil ich für beide nur Kaufverträge bzw. Rechnungen habe und keine Papiere. :(:(

    Möchte letztlich eine schöne originale und eine schnelle fertig machen und damit Spaß haben. :P:P

    In jungen Jahren habe ich mich mit Autos beschäftigt und habe Oldtimer gesammelt und bin auch eine Zeit lang Oldtimerrennen gefahren. Hauptsächlich waren meine Autos französischer Herkunft. Renault Alpine und ähnliches. Einen Renault 4 CV Bj. 53 und ein Caravelle Cabrio , Bj. 67 habe ich noch. Meine anderen Autos habe ich verkauft, weil mir die Zeit zum Schrauben eine Zeit lang fehlte. Momentan reduziere ich meine Ersatzteilbestände via Ebay. Ist schon interessant, wo Alpineteile hingehen. Habe heute 3 Pakete nach Los Angeles, Spanien und Frankreich fertig gemacht.
    Motorräder habe ich auch immer gehabt und habe jetzt noch eine moderne BMW F 800 R, 2 Yamaha RD 350 und zwei 750er Kawasakis.

    Mein Sohn hat bis zu seinem Studium Motocrossrennen gefahren. Da musste auch viel geschraubt werden.
    Ich habe eine eigentlich ganz gut ausgestattete Werkstatt mit Schweißgerät, Kantbank, Sandstrahlkabine und Sandstrahlkiste für Kleinteile.

    Ich werde bestimmt noch einige Fragen haben in der nächsten Zeit und baue auf eure Unterstützung. :thumbup:

    Liebe Grüße aus Dortmund

  • djbase
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    197
    Beiträge
    18
    Bilder
    5
    Wohnort
    Mannheim, Deutschland
    Vespa Typ
    VBB2T
    • September 7, 2015 at 12:27
    • #2,649

    Hallo,

    ich stelle mich dann auch einmal kurz vor. Ich heiße Matthias, bin aktuell 37 Jahre und komme aus Mannheim.

    Ich fahre seit meinem 16. Lebensjahr Motorroller, angefangen mit einer Peugeot SV80. Im Jahr 1999 kaufte ich mir dann meine erste Blechwespe, eine P200E Baujahr 1978. Nach ein paar Automatikas (Hexagon 150 und zuletzt GTS 250) und einer Pause von 5 Jahren, habe ich mir diesen Sommer wieder eine Neue zugelegt - eine Vespa 150 VBB Baujahr 1964. Diese ist bereits komplett restauriert worden, wird aber noch nach meinen Vorstellungen und Geschmack verändert werden.

    Soweit zu mir. ;)

    Grüße
    Matthias

  • lveb84
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    PX Millenium
    Vespa Club
    Vesponi ZH Nord
    • September 10, 2015 at 11:03
    • #2,650

    Guten Tag zusammen,

    ich bin 30 und lebe in Zürich. Ich habe mir im 2008 eine PX gekauft und hab mich seither in die kleinen Flitzer aus dem südlichen Nachbarland verliebt. Ich schraube hin und wieder ein bisschen herum aber hab nur theoretische Kenntnisse in grösseren Umbauten. Ich möchte an meiner PX schrauben um Erfahrungen zu gewinnen und um in näherer Zukunft dann auch ein älteres Semester selber zu restaurieren.

    Lerne gerne viel Neues dazu und hoffe auch bald hier einiges beitragen zu dürfen.

    Liebe Grüsse,
    LVEB

  • Togglefog
    Schüler
    Reaktionen
    17
    Punkte
    352
    Beiträge
    55
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Fischeln, 47807 Krefeld, Deutschland
    Vespa Typ
    ´85 PK50 XL1, ´78 PX200 im Aufbau
    • September 11, 2015 at 12:23
    • #2,651

    Auch ich wollte mich mal kurz vorstellen;

    Mein Name ist Yvo, ich bin 20 Jahre alt und Wohne in Krefeld (NRW).

    Ich bin gelernter Elektriker (für Automatisierungstechnik) und besitze auch ein wenig Handwerkliches Geschick, muss hierzu aber sagen das ich lieber zu vorsichtig als Rabiat bin und daher nur ungerne Metallarbeiten erledige.

    Ich fahre seit 3 jahren eine PK 50 XL von ´89 im Originalsetup (hat bis jetzt erst 21000km runter).
    Leider sieht die gute aber nicht mehr ganz so bombe aus :(

    Ich erhoffe mir hier ein paar Spezialkentnisse aneignen zu dürfen und auch den einen oder anderen näher kennen zu lernen und ggf ein paar km abzureißen.

    Auf ein gutes zusammenleben!

    Euer Yvo/ Toggle

    Suche ne PX zum basteln.

    Und Leute zum Cruisen (Krefeld und Umgebung)

  • Jamil
    Schüler
    Punkte
    340
    Beiträge
    66
    Wohnort
    Graue-Burg-Straße 60, 53332 Bornheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Px200 Lusso
    • September 14, 2015 at 18:23
    • #2,652

    Hallo Liebe Vespa Gemeinde,

    ich bin seit einigen Tagen stolzer Besitzer eine PX 200 Lusso Baujahr 84 Erz 86. :love:


    ich heiße Jamil bin 28 Jahre alt, und komme aus dem Köln Bonner Raum um genau zu gehen aus Bornheim.


    Beruflich bin Anwendungstechnicker und betreue unsere Kunden im ganzen Süd Deutschen Raum.


    als junger Kerl fuhr ich damals eine Piaggio TPH 50 mit sämtlichen Tuning Komponenten die man damals erwerben konnte...dem Dorf Sheriff war es allerdings nicht so recht :saint: , diese Leidenschaft zu Zweiräder hat sich natürlich weiter entwickelt...


    inzwischen besaß ich mehrere Motorräder verschiedenster Fabrikate, Aktuell eine Honda CBR 1000rr Fireblade mit sage und schreibe 172PS


    Natürlich konnte ich im Lauf der Jahre einiges an Schrauber Erfahrung sammeln da ich jegliche Reparaturen oder sonstiges selber machte.


    ein wenig was über 2 Takter ist aus der TPH Zeit auch noch hängen geblieben :thumbup: allerdings sind die Erfahrungen im 4Takter Bereich wesentlich Größer da ich ja in den letzten Jahren nur Motorräder fuhr.


    Jetzt hat mich die Vespa Leidenschaft gepackt und konnte ein Günstiges Objekt ergattern..


    leider Fehlt mir jegliche Erfahrung mit Vespa Motoren etc. und hoffe hier mein Wissen erweitern zu können und vielleicht den ein oder anderen Ambitionierten Vespa Schrauber aus meiner Region kennen zu lernen, sofern es ihn gibt :rolleyes:


    mein Ziel ist es die Lusso komplett zu restaurieren und Ihr ein umfangreiches Tuning zu verpassen, ich strebe so an die 25 bis 30 PS an :evil:


    ich freue mich auf tolle neue Kontakte und Hilfestellungen

    Beste Grüße und allzeit gute Fahrt

    Jamil

  • Stefd
    Anfänger
    Vespa Typ
    VNB2T, PK50
    • September 20, 2015 at 19:23
    • #2,653

    Servus, ich heiße Stefan meine Kumpels nennen mich Stef ich bin 26 Jahre alt und ich wohne in Altötting.

    Ich bin seit ca nem halben Jahr stolzer Besitzer einer VNB2T BJ 61, die ich jetzt restauriere.

    Meine erste, eine Vespa PK 50 BJ 86 hab ich für 60€ erworben und restauriert, seit dem hat mich die Schrauberei an Vespen gepackt.

    Zu der VNB, gekauft hab ich Sie :love: in Österreich für Geld... 8o Es wurde bereits das Trittbrett getauscht und der Rahmen wurde komplett gestrahlt, dann mit EP grundiert.
    Jetzt muss nur noch geschliffen, ein wenig gespachtelt und lackiert werden. (grigio celeste chiaro 840) :rolleyes:
    Es kommt ein 150ger PX lusso Block in den Rahmen, bei dem bereits der E-Start und die Ölpumpe stillgelegt wurden.

    Später wird wsl ein Quattrini mit 60iger Welle und 30iger Vergaser folgen, um einen flotten Tourer auf die Straße zu bringen. ;)

    Gruß an die Gemeinde

    Stef

  • Ganja
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    PX 200
    • September 20, 2015 at 23:24
    • #2,654

    Hallo in die Runde,

    bin 36 Jahre und seit 18 Jahren Vespa Enthusiast. Selbst geschraubt habe ich auch mal, aber immer mehr die Basics nichts aufwendigeres.

    Ich habe selbst eine PX 200 mit nem 210 Malossi, 34 Mikuni, etc. schön schnell...

    Grüße

    Bilder

    • FB_IMG_1441469922775.jpg
      • 43.54 kB
      • 604 × 453
      • 184
  • rosted
    Anfänger
    Vespa Typ
    PX 125
    Vespa Club
    Keiner
    • September 25, 2015 at 14:25
    • #2,655

    Tag zusammen,

    Robert mein Name, 43 Jahre alt und komme aus Gütersloh/NRW.
    Besitze seit neuestem eine PX 125 Baujahr 1982.
    Bin mehr durch Zufall an die Vespa geraten, eigentlich schraube ich an alten Honda Boldors... aber mal gucken was aus der Vespa so wird.

    Aktuell braucht sie einen neuen Simmerring im Motor, also gleich mal eine größere Baustelle zum Anfang :)

    Hier noch eine paar Eindrücke von meinem Treiben:

    Bilder

    • ImageUploadedByTapatalk1443183571.133878.jpg
      • 44.18 kB
      • 640 × 480
      • 154
    • ImageUploadedByTapatalk1443183980.814028.jpg
      • 83.04 kB
      • 640 × 480
      • 151
    • ImageUploadedByTapatalk1443183999.326642.jpg
      • 77.97 kB
      • 640 × 480
      • 155
  • Achim HP4
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    124
    Beiträge
    4
    Bilder
    5
    Wohnort
    Nähe Würzburg
    Vespa Typ
    HP4 '94, V50 '66 und '68
    • October 6, 2015 at 23:21
    • #2,656

    Hallo,
    möchte mich jetzt auch mal vorstellen.
    Ich bin der Achim,bin 47Jahre,wohne in der Nähe von Würzburg.
    Meine Hobbies haben normalerweise 4 Räder und kommen aus München.
    Doch neben 6er und 8er habe ich mir vor 2 Monaten eine PK50 XL 2 in Verde Acqua Marin. gekauft,optisch ein paar Mängel,aber technisch überholt mit Lagern,Simmerringen,Kupplung und Bremsen.

    Seit gestern kam noch eine PK50 HP4 dazu wo ich einfach nicht Nein sagen konnte,diese ist im Vergleich zur XL2 schon recht temperamentvoll.


  • Janko
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 Automatik
    • October 11, 2015 at 11:23
    • #2,657

    Hallo
    Ich bin 35 Jahre alt und Malermeister von Beruf. Ich besitze aktuell eine Vespa PK 50 XL Automatik, habe nur wenig schrauber Erfahrung. Ich hoffe hier im Forum ein paar Tipps zu bekommen, um meine Erfahrungen zu erweitern.

  • VRalf
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    20
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    noch keine
    Vespa Club
    noch keinen
    • October 18, 2015 at 21:44
    • #2,658

    Hallo,

    ich bin Ralf und habe mich hier mal angemeldet, weil ich schon lange mit dem Gedanken spiele mir eine Vespa zuzulegen. Allerdings kam es dazu bislang noch nicht. Hier möchte ich mir nun Inspiration holen, mich an Gesprächen beteiligen und natürlich auch für mich das Richtige finden anhand der Eindrücke, die hier enstehen :)

    Kenntnisse sind quasi kaum vorhanden, noch ein Grund weshalb ich hier bin :) Also nehmt mir nicht übel, wenn ich nicht über alles so Bescheid weiß.

    LG Ralf

    "If nothing goes right, go lift!"

  • Ses PK 50 XL
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Kerpen, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • October 19, 2015 at 10:31
    • #2,659

    Hallo,

    ich bin Daniel und komme aus Kerpen. Vor drei Tagen habe ich mit eine Vespa PK 50XL zugelegt und bin echter Anfänger. In meiner Abizeit 1993 waren die
    Vespen heiss begehrt und ich wollte mir nun endlich den Spaß nochmal ins Haus holen ...

    Da ich echt nicht viel Plan habe, nehmt mir nicht übel, dass ich sicher viel fragen werde ...

    LG
    Daniel

  • Mr. Peabody
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    Vespa 50 Spezial
    • November 11, 2015 at 21:05
    • #2,660

    Hallo allerseits,

    nachdem ich schon seit einger Zeit im Forum angemeldet bin hier nun mal ein paar Worte zu mir:
    Vor einigen Jahren hat mich das Thema Vespa gepackt und seitdem nicht mehr wirklich losgelassen.
    Ich bin 38 und fahre seit ca. 2 Jahren eine 1981er Vespa Special (Deutsches Modell), die ich im originalen Zustand gekauft habe und mit ein wenig Zuneigung wieder fit gemacht habe. Die meissten Arbeiten und Reparaturen mache ich selbst, nur einen Motor habe ich noch nicht zerlegt bis jetzt. Also kein wirklicher Profi, aber mit handwerklichem know-how und immer gewillt mir die Hände schmutzig zu machen. (Das mit dem Motor kommt auch früher oder später, ich hoffe freiwillig...)
    Ich habe immer noch keine Erklärung dafür gefunden warum man sich mit knapp 1,95m Grösse auf einen Roller setzt der ursprünglich für 16-jährige Italiener konzipiert worden ist, aber es macht irsinnig viel Spass...!!!

    In diesem Sinne,

    Matthias

Tags

  • Special
  • Spezial
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™