1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa 50 N Fehlzündung durch den Vergaser

  • RollerRalph
  • April 27, 2007 at 21:05
  • RollerRalph
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • April 27, 2007 at 21:05
    • #1

    Das Ding bringt mich noch zum Wahnsinn,
    nach dem letzten Beitrag habe ich noch ein bischen dran rum gestellt und habe mittlerweile ca 250 km gefahren . Naja optimale Eistellung sieht anders aus( einen Anzug wie ein Schwerlaster ) , zwischenzeitlich war der Auspuff schon mal auseinander gefallen und jetzt kriege ich keine Drehzahl mehr hin.
    Ab dreivirtel Last gibt es Fehlzündungen durch den Vergaser, dann ist die Kraft weg und es dauert ewig bis sich der Motor erholt .
    Momentan sind Spitzengeschwinigkeiten von 30 Km/h drin.

    Was mache ich falsch?
    Was kann ich besser machen ?

  • ramses_pyramid
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Punkte
    1,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    233
    Bilder
    3
    Einträge
    2
    Wohnort
    Deutschland
    Vespa Typ
    Ape 50, Vespacar P2, Apecar P3, Ape 50 Cross, V50 N, PX125
    • April 27, 2007 at 21:22
    • #2

    Ich weiss jetzt Deine Vorgeschichte leider nicht. Aber Fehlzündungen werden normalerweise nicht durch den Vergaser verursacht. Ausser wenn Düse verstopft, oder Benzinfilter verstopft oder so. Ansonsten, Zündung mal kontrollieren. Hast Du was gebastelt und den Zündzeitpunkt verstellt?

  • RollerRalph
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • April 27, 2007 at 21:45
    • #3

    An der Zündung hab ich nichts gebastelt, habe aber nach dem ersten Auftreten eine andere Zündkerze die beim Kauf dabei war ( auch gebraucht) dann wurde es noch schlimmer, also wieder zurück dann ging gerade so.

  • ramses_pyramid
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Punkte
    1,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    233
    Bilder
    3
    Einträge
    2
    Wohnort
    Deutschland
    Vespa Typ
    Ape 50, Vespacar P2, Apecar P3, Ape 50 Cross, V50 N, PX125
    • April 27, 2007 at 21:54
    • #4

    Dann mal bitte an erster Stelle eine brandneue Kerze einsetzen! Die Zündkerze ist Fehlerquelle für viele Fehlverhalten!

  • RollerRalph
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • April 27, 2007 at 21:57
    • #5

    Weißt du zufällig welche Kerze da rein gehört , denn ich hab zwei verschiedene und weiß nicht welche ich kaufen soll?

  • ramses_pyramid
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Punkte
    1,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    233
    Bilder
    3
    Einträge
    2
    Wohnort
    Deutschland
    Vespa Typ
    Ape 50, Vespacar P2, Apecar P3, Ape 50 Cross, V50 N, PX125
    • April 27, 2007 at 22:02
    • #6

    Zündkerze W4AC. Gibts von Bosch! Kostet ca. 4,50! Gehe davon aus, dass ein anderer Zylinder verbaut ist. Bei ungetunt W5AC!

    Einmal editiert, zuletzt von ramses_pyramid (April 27, 2007 at 22:03)

  • RollerRalph
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • April 27, 2007 at 22:13
    • #7

    der Zylinder ist laut Vorbesitzer ein 75 ccm,
    aber die kiste ist dafür richtig lahm.

  • ramses_pyramid
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Punkte
    1,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    233
    Bilder
    3
    Einträge
    2
    Wohnort
    Deutschland
    Vespa Typ
    Ape 50, Vespacar P2, Apecar P3, Ape 50 Cross, V50 N, PX125
    • April 27, 2007 at 22:19
    • #8

    W4AC! mach das mal mit der zündkerze. Dann sehen wir weiter! Und halt uns auf dem laufenden!

  • RollerRalph
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • April 27, 2007 at 22:21
    • #9

    Erst mal danke , ich organisiere mir eine Kerze und halte euch gerne auf dem laufenden.

    Bis dann.

  • SoGod
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    2,172
    Trophäen
    1
    Beiträge
    399
    Bilder
    4
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    PK 50 XL1 '88
    • April 27, 2007 at 23:08
    • #10
    Zitat

    Original von ramses_pyramid
    Zündkerze W4AC. Gibts von Bosch! Kostet ca. 4,50! Gehe davon aus, dass ein anderer Zylinder verbaut ist. Bei ungetunt W5AC!

    Habe auch nen D.R. 75ccm mit ner Bosch W4AC, hab aber nur 2,90€ bezahlt, ne neue Zündkerze ist also echt nicht die Investition...

    Ich bin immer optimistisch, sogar meine Blutgruppe ist positiv.

  • Vespaholiker
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4,774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Vespa Typ
    P 125 ETS Bj. 85; V133 BJ. 80 (Neuaufbau...)
    • April 27, 2007 at 23:21
    • #11

    falls deine vespa noch eine kontaktzündung hat solltest du die zündkontakte überprüfen. dies geht indem du die gummiabdeckung auf dem polrad abnimmst. (wie gesagt diese abdeckung ist nur bei kontaktzündung vorhanden, sprich 3 gang getriebe) aber natürlich als erstes die zündkerze checken. gruß

    gruß

    Vespaholiker

    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!

    Detailvideo:

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • April 28, 2007 at 08:55
    • #12
    Zitat

    Original von Vespaholiker
    ...(wie gesagt diese abdeckung ist nur bei kontaktzündung vorhanden, sprich 3 gang getriebe) ...

    das hat doch nichts mit dem Getriebe zu tun
    4 Gang hat ebenso Kontaktzündung :D

    • Primavera 125
  • woeinie
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    391
    Beiträge
    55
    Wohnort
    Österreich/Krems a. d. Donau
    Vespa Typ
    Vespa 50 Spezial/ Vespa 200 Grand Tourismo
    • April 28, 2007 at 10:12
    • #13

    Hallo , hattes selbe Problem, bin nach dem ich vom 50 Polini auf 75 Polini umgestiegen bin, hatte sie immens Fehlzündungen und wollte nicht hochdrehen und hat gespuckt wie der Teufel.
    Bei mir wars zum Glück nur die Kerze, neue rein und jetzt dreht sie ohne murren.
    Viel Glück
    Max

  • RollerRalph
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • May 7, 2007 at 20:33
    • #14

    lange hats gedauert, jetzt ist ne neue Zündkerze drin und das Ding fährt immer noch nicht. Wieder Fehlzündungen durch den Vergaser, wie war das genau mit den Zündkontakten ?
    Ist das viel Arbeit ?
    Wie funktioniert das?
    Und wo kriege ich die Kontakte her ?

    Gruß Ralph

  • RollerRalph
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • May 8, 2007 at 20:17
    • #15

    Habe jetzt endlich eine neue Zündkerze bekommen, aber der Fehler besteht weiter .

    Gruß Ralph

  • Joergpr
    Anfänger
    Punkte
    265
    Beiträge
    49
    Wohnort
    Salzgitter
    Vespa Typ
    PK 50 Automatk elestart V50N Pk50
    • May 11, 2007 at 22:47
    • #16

    wenn sie aus dem vergaser spuckt ist die zündung zu früh

  • RollerRalph
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • May 12, 2007 at 21:43
    • #17

    Super Tip,
    vielen Dank .

    Ich habe das Polrad entfernt und bei der Kontrolle der Kontakte dann festgestellt daß die komplette Zündplatte um mindestens 4-5 mm verdreht montiert war.
    Nach der Einstellung auf die Markierungen war dann sofort Drehzahl und ein besserer Durchzug zugegen.
    Soll die Platte auf den Merkierungen stehen bleiben oder bringt es was wenn ich noch ein bischen dran rum spiele ?
    Und welchen Abstand sollten die Kontakte haben ?

    Danke Ralph

Tags

  • Vespa 50ccm
  • Vespa 50n
  • Vespa Vergaser
  • Vespa Zündung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™