1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa LX125 - Schleifgeräusch bei 40km/h

  • sveninspain
  • March 11, 2009 at 21:19
  • sveninspain
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Barcelona
    Vespa Typ
    LX125
    • March 11, 2009 at 21:19
    • #1

    Hallo liebe Vespa Gemeinde,

    ich habe mir erst kürzlich eine neue Vespa zugelegt. Leider hatte meine Freundin gleich am ersten Tag einen Unfall damit. Inzwischen ist die Vespa wieder repariert und fährt nun ganz normal.

    Komischerweise höre ich jedoch beim fahren (bei ca. 40km/h) immer ein merkwürdiges Geräusch. Da ich leider keine vorherige Erfahrung der Fahrgeräusche habe weiss ich nicht ob dieses Geräusch normal ist. Das Geräusch kommt aus der Motor Gegend.

    Zudem gibt es zweites Geräusch wenn ich die im Vespa schiebe, welches von der Vorderbremse kommt. Auf Anfrage beim Vespa Shop sagte man mir das ein leichtes Schleifgeräusch bei der Vorderbremse normal sei. Die Vorderbremse sei technisch anders als die Hinterbremse und verursache ein leichtes Schleifgeräusch.

    Könnt ich mir bitte nennen ob diese Geräusche bei einer LX125 vom Baujahr 2009 normal sind oder ob ich da beim Vespa Shop nochmal nachhaken soll.

    Viele Dank
    Sven

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • March 11, 2009 at 21:21
    • #2

    Hallo Sven


    ja das vorne kann schon sein, das ist bis sich die Beläge und die Scheibe aufeinander eingeschliffen sind


    Mit dem Motor kenn ich mich da leider gar nciht aus aber vll hat hier jemand anders na ahnung von deinen Schätzchen

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • monsterbeetle
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    370
    Bilder
    14
    Wohnort
    Weiden in der Oberpfalz
    Vespa Typ
    PK 80 S (130 ccm)
    • March 11, 2009 at 21:35
    • #3

    Hi Sven,
    da wir haupsächlich Schaltroller bedienen, wärst du im Vespaforum besser aufgehoben.

    Wie is as Wetter so im Süden?


    Gruß
    David

    The difference between men and boys is the price of the toys

  • sveninspain
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Barcelona
    Vespa Typ
    LX125
    • March 13, 2009 at 09:26
    • #4

    Hallo,

    ich bringe die Vespa heute zum check in die Werkstatt. Vielleicht finden die ja was. Ansonsten werde ich mich nochmal in dem anderen Vespa Forum melden.

    Bezüglich dem Wetter in Spanien ist eine Vespa halt das Ideale. Viele Spanier bevorzugen aber eine Honda, da die günstiger und auch sehr zuverlässig sind. Eine Honda wird einem aber nie den gleichen Flair wie eine Vespa geben.

    Für alle Barcelona Fans empfehle ich "St. Juan" am 24. Juni - Riesen Strandparty

    Grüsse aus Barcelona
    Sven

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • March 13, 2009 at 14:29
    • #5

    wo du recht hast... mit ner vespa hat das schon mehr style 8o


    gruß und viel glück bei der werkstatt

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™