1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Kolben bleibt stecken

  • sleeper
  • April 28, 2007 at 18:48
  • sleeper
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    807
    Trophäen
    1
    Beiträge
    143
    Wohnort
    Altheim
    Vespa Typ
    pk 50 s
    • April 30, 2007 at 21:39
    • #21

    achja
    was glaubt ihr kostet das ca
    ein h koste 45 eur + 20 Mwst
    der vergaser ist seit neustem undicht viell. hab ich beim einbau etwas falsch gemacht und der vergaser muss eingestellt weren
    Teure angelgenheit

  • gaugel
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    359
    Bilder
    2
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    PK 50XL Bj.87
    • April 30, 2007 at 22:34
    • #22

    Abend,

    ja ist klar, die Arbeitsstunden kosten richtig Geld.
    Ich würde mir mal ein paar neue Kolbenringe für Deinen Satz besorgen und einen Dichtsatz für den Vergaser. Die Teile kannst ja dann gleich beim Stoffi besorgen. Schau Dir den Mist nochmal genau an, denke auch die Kolbenringe sind im Eimer. In jeder Nut in der der Kolbenring sitzt ist do ne Art Nase. Die Aussparung der Kolbenringe müssen die Nase genau mittig haben. Wenn du den Kolben in den Zylinder schiebst, mußt Du aufpassen, das die K.ringe nicht in der Nut verrutschen. Hol Dir auch gleich n breites Kolbenbolzenlager für PK beim Stoffi. Das Teil hält mehr aus als das Ori.lager.

    gaugel.

  • sleeper
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    807
    Trophäen
    1
    Beiträge
    143
    Wohnort
    Altheim
    Vespa Typ
    pk 50 s
    • May 1, 2007 at 17:40
    • #23

    danke erst mal
    die k ringe sehen noch gut aus naja ich bau ihn mal aus unf fotografiere mal
    mfg

  • sleeper
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    807
    Trophäen
    1
    Beiträge
    143
    Wohnort
    Altheim
    Vespa Typ
    pk 50 s
    • May 1, 2007 at 17:48
    • #24

    Was ich mir schon öfters gedacht habe vielleicht ist due kurbelwell locker wenn das überhaupt sein kann und da der neue kolben noch nicht so locker sitzt wie der alte verschlissene macht sich das bemerkbar

    Einmal editiert, zuletzt von sleeper (May 1, 2007 at 17:49)

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • May 1, 2007 at 20:16
    • #25

    haste das Polrad runter gehabt?

  • sleeper
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    807
    Trophäen
    1
    Beiträge
    143
    Wohnort
    Altheim
    Vespa Typ
    pk 50 s
    • May 1, 2007 at 20:49
    • #26

    wollte ich aber habs nicht runter bekommen

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • May 1, 2007 at 21:00
    • #27

    Du brauchst 'nen Abzieher!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • sleeper
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    807
    Trophäen
    1
    Beiträge
    143
    Wohnort
    Altheim
    Vespa Typ
    pk 50 s
    • May 5, 2007 at 15:46
    • #28
    Zitat

    Original von Msztec
    es kann auch sein das die kurbelwelles schuld , ist bei meiner Cross Karre hab ich mal die Kurbelwellenlager geschrottet, aber guck ambesten ob mit dem Kolen alles ok ist

    Jop das wars die kurbelwellenlager

    nun muss der motorgespaltet werden und natürlich wird er auch gleich überholt

    wen das gemacht worden ist (kostet ca 500euro)
    wie viel wär den meine vespa wert
    wurde restauriert 75 ccm s
    port- und originalauspuff
    Dazu noch sie ist sehr alt (6 volt anlage)
    hier mal bilder




    Einmal editiert, zuletzt von sleeper (May 5, 2007 at 15:48)

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • May 5, 2007 at 15:59
    • #29

    wenn du sie verkaufen willst würde ich mir die Reperatur sparen.
    Denn der cut und die 6-Volt und die 19mm Welle sind nicht gerade Pluspunkte.
    Mehr als die Reperatur kostet wirst du vermutlich nicht bekommen

    Einmal editiert, zuletzt von shova50 (May 5, 2007 at 16:21)

  • sleeper
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    807
    Trophäen
    1
    Beiträge
    143
    Wohnort
    Altheim
    Vespa Typ
    pk 50 s
    • May 5, 2007 at 16:07
    • #30

    welcher cut??
    was ist ein Simmerringsitz und die 19 mm welle
    warum werden dann solche übeholten dann roller bei ebay um über 1000 euro verkauft ??

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • May 5, 2007 at 16:10
    • #31

    Isser nich hinten am Ende des Trittleisten geschnitten?
    Dann täuscht wohl die Perspektive auf Bild 2

    wie auch immer

    5 Mal editiert, zuletzt von shova50 (May 5, 2007 at 16:33)

  • sleeper
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    807
    Trophäen
    1
    Beiträge
    143
    Wohnort
    Altheim
    Vespa Typ
    pk 50 s
    • May 5, 2007 at 18:00
    • #32

    Ne sorry das kauf ich dir nicht ab
    ich habe 420 für die vespa bezahlt da ging das licht nicht die tachowelle fehlte und der benzinhann war undicht
    jeder im forum sagte der kauf war in ortnung da kannst du mir nicht erzählen das nach einer überhohlung des moters im wert vom 500 euro und eines tunings im wert von 150 eur inkl orginal auspuff und originalzylinder sich der wert nur um 80 euro steigert kann das sein das du den preis nur vorgeschlagen hast da du an der vespa interssiert bist

    also blöd bin ich auch nicht

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • May 5, 2007 at 18:04
    • #33

    Ich wäre vor bereits längerer Zeit zu nem guten Preis an der Vespa interessiert gewesen
    Hab dir ja wie du weisst auch ne PN geschickt ;)
    Ich kann dir versichern, dass mir deine Vespa ziemlich egal ist.

    Mach was du willst!
    Aber 1000,- für so eine PK zu erwarten grenzt schon etwas an Naivität.

    Nichtsdestotrotz wünsche ich dir viel Glück beim Verkauf und auch in jeder anderen Situation

    3 Mal editiert, zuletzt von shova50 (May 5, 2007 at 18:09)

  • DaManu
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,480
    Trophäen
    1
    Beiträge
    267
    Vespa Typ
    PK 50 Xl Elestart Bj. 89
    • May 5, 2007 at 18:10
    • #34

    Ich hab 200 für ne voll funktionsfähige Pk gezahlt. Die sah zwar aus wie die Sau, aber mit etwas Liebe und ner Spraydose sah sie wieder aus wie neu! Ich würde dir auch keinesfalls mehr als 500€ dafür geben.

  • sleeper
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    807
    Trophäen
    1
    Beiträge
    143
    Wohnort
    Altheim
    Vespa Typ
    pk 50 s
    • May 5, 2007 at 18:18
    • #35

    ne 1000 euro mein ich auch nicht aber das sich der preis um 80 euro nur steigert glaub ich kaum wenn ich sie in einzelteilen hergeb würde ich schon einiges bekommen

    naja vb 700 dachte ich schon

    @Diamond89
    wir reden auch nicht von einem teil das grad aus der schottergrube rauskam sondern von einer neu restarierten bei der der motor neu gemacht wurde
    was hast du für eine
    für so eine hässlich xl oder xl2 würd ich auch nichts bezahlen

  • sleeper
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    807
    Trophäen
    1
    Beiträge
    143
    Wohnort
    Altheim
    Vespa Typ
    pk 50 s
    • May 5, 2007 at 19:01
    • #36

    ich gebe sie nicht so billig her da bei stoffies garage so eine mit blinker u halb so guten zustand 750 Euro kostet und der verkauf viel vespas

    ich muss für die reperatur leider noch mind ein monat warten da der mechaniker so viel zu tun hat
    X(

    Einmal editiert, zuletzt von sleeper (May 5, 2007 at 19:07)

  • sleeper
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    807
    Trophäen
    1
    Beiträge
    143
    Wohnort
    Altheim
    Vespa Typ
    pk 50 s
    • May 5, 2007 at 19:11
    • #37

    und seht mal hier

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™