1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Reinigung von Riffelblech

  • Easy Rider
  • March 12, 2009 at 17:46
  • Easy Rider
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,110
    Trophäen
    1
    Beiträge
    174
    Vespa Typ
    Vespa fahren
    • March 12, 2009 at 17:46
    • #1

    Hey ho :)...mal wieder ich.

    Also, ich habe heute an meiner vespa das riffelblech was schon recht gelitten hat abmontiert und suche nun ne Möglichkeit
    um das Riffelblech wieder in einen super Zustand zu versetzen - nur meine Frage an euch:
    Womit kriegt man Riffelblech am besten wieder auf einen neuwertigen Zustand ?

    Kommentare Riffelblech ist out, ist total bescheuert, oder ähnliches :) - ein andern mal !!!

    Bilder

    • D12.jpg
      • 321.58 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 811
  • Graue Düse
    Profi
    Punkte
    3,770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    692
    Bilder
    15
    Wohnort
    Timmendorfer Strand
    Vespa Typ
    72er V50 Special, 76er V50 Special
    • March 12, 2009 at 17:59
    • #2

    Kommt drauf an wie du dir das Endergebniss vorstellst und der jetzige Zustand ist. Tiefe Kratzer und Macken aus Riffelblech zu entfernen lohnt sich vom Aufwand her nicht.
    Ansonsten halt die üblichen Verdächtigen zum Reinigen von Metall á la Nevr Duell, Alu-Magic oder Lusterpad( alles bei Louis erhältlich).
    Soll das ganze wieder hochglänzend werden würde ich es maschinell mit Bohrmaschine und einem Polierset aus dem Bauhaus versuchen.

    Power is how fast you hit the Wall, Torque is how far you take the Wall with you

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,196
    Punkte
    18,911
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,257
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • March 12, 2009 at 18:03
    • #3

    Ich polier hiermit meine ganzen Teile: http://www.siebershop.de/catalog/produc…roducts_id=7181

    Habe damit die Motorhälfte auf Hochglanz, Zylinderkopfdeckel vom Auto, Tankdeckel Auto, Brems und Kupplungshebel Vespa usw. poliert. Kommt auf die Bohrmaschine drauf. Damit müsste das Riffelblech auch ganz gut zum Polieren sein.

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • March 12, 2009 at 18:10
    • #4

    Ich würde das Riffelblech in einer passenden dunklen Farbe pulver beschichten lassen.
    Hält lange, ist strapazierfähig und verkratzt nicht so schnell.Sieht zu dem dann auch noch schöner aus.
    Frag mal in einer Lackiererei in deiner Umgebung nach, die sollten das für nen Kaffeekassenbeitrag machen.

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • March 12, 2009 at 19:38
    • #5

    ich hätt da auch ne ganze gute idee :D
    da die vespe jetzt ja schon von dem schandfleck "gereinigt" wurde...
    ach .. das wollt ihr sicher wieder nicht hören :D

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Rock & Roll
    Schüler
    Punkte
    375
    Beiträge
    70
    Vespa Typ
    • March 12, 2009 at 19:56
    • #6

    Mit Unipol geht das danz gut. Damit polieren wir in der Arbeit unsere Blechblasinstrumente auf Hochglanz.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™