Leistungsloch mit neuem Auspuff

  • Hallo liebe Vespa Freunde!


    ich besitze eine Vespa ET2 50 Bjh. vor 2000.


    mit 70ccm satz, alles entdrosselt, so weit ich weiß.


    habe heute nen anderen auspuff rangeschraubt, sp3 steht drauf, jetzt isses so, dass die vespa zwar 5 kmh schneller laüft als vorher, aber ich hab zwischen 30 und 60 kmh ein rieeeeeßiges leistungsloch. hate ich vorher auch schon ein bisschen mit dem orginal auspuff.


    aber jetzt isses nochmal extremer.


    kann mir jemand sagen wie ich so ein leistungsoch ausgleichen, oder wegmachen kann?


    Gruß Bierkotzer

  • den auspuff erst mal einfahren und wenns dann net besser wird die vario abstimmen

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • ok test ich mal, bin zwar heute schon mal bisschen gefahren, und der war acuh schonmal im einsatz.


    ich hatte früher das loch auch schon bisschen, aber jetzt kommt alles nochmal mehr zur deutung.


    die beschleunigung ist besser aber ab 30 wenn er wieder in niedrigern drehzahlen ist, kommt das loch bich ca.60-65 kmh und dann zieht er nochmal recht gut bis 75 kmh, aber auch wieder weil er höher dreht.


    soi kommst mir zuminderst vor.


    ich fahre morgen einfach mal ne zeitlang und dann berichte ich nochmal.


    und wie mach ich des mit da variomatic, des is doch sau kompilziert oda ?


    grüße Bierkotzer

  • Ich würd den SP3 runterwerfen und n vernünftigen kaufen, der sp3 ist dem o-auspuff vonner charakteristik sehr ähnlich... selbst wenne die vario neu abstimmst ziehste damit nicht die wurst vom brot... Nimm n leo vince oder stage 6, die sind recht nett und mit abe... Aber über die vario kannste es natürlich erstmal versuchen, wird das loch zwar eliminieren aber verspich dir nich zuviel. Halt uns aber mal aufm laufenden... würd mich interessieren was da bei rauskommt!

    Mit freunlicher Lichthupe, Ronin

  • also wie ne vario funktioniert wirst wissen geh ich einfach mal von aus
    und da kaufst du dir ein abstimm set da sind ganz viele rollen dabei die testst solange durch bis du die richtigen hast
    dann kaufst du in der gewichtsklasse richtige rollen

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • ich will eigendlich keinen anderen auspuff, ich hab den dazubekommen, und der hat mir vom sound her gut gefallen, bisschen dumpfer.



    ich hab glaub ich sogar so gewichter......holen.....


    und zwar ist des ein großer satz von polini
    heißt speedcontroll kit rulli pesanti 16x13 <-- da sind 4 sätze drin also 4 unterschiedliche gewichte


    und von LeoVince auch nochmal ein satz mit sechs rollen drin 7,5 g sehen aber schon benützt aus, vll sind die schon drin das das die alten sind, naja egal


    gibs da bilder wie ich das machen kann? weil ich hab des noch nie gamacht und ich glaub da muss man doch irgendwie irgendwas festhalten.


    grüße Bierkotzer

  • guck mal auf haizapage.de unter technik oder so

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • ok also ich hab jetzt rumprobiert mit den gewichtern, und hab leider keine guten ergebnisse rausbekommen, sprich, leistungsloch weg aber -10kmh endgeschwindigkeit, und des war zu viel des guten.


    hab mich jetzt entschlossen nen neuen auspuff zu nehmen, und dann mit den kupplungsfedern und vario gewichtern nochmal alles in ruhe einstellen.


    ich hab mir gedacht den stage6 die bewertungen sind ned schlecht und gefallen tut er mir auch. hab gesehen bei ebay neu für 89 €. weiß jemand obs den nochwo billiger gibt? oder nen gebrauchten? wäre mir eigendlich egal =)


    und nochwas, wie soll ich am besten vorgehen mit den einstellungen? also erst den auspuff drauf, und dann erst vario oder erst kupplung?


    merce jungs für eure hilfe :D

  • mit bisschen glück gibts den hier gebraucht rollertuningpage.de und erst auspuff einfahren dann die vario wobei du auch die kupplung als erstes machen kannst da die am einfachsten ist je härter die federn desto später kuppelt er ein

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • gute frage aber bei mir hats geholfen und paar kumpels haben des gemeint

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • ja kann mir schon vorstellen das man sowas einfahren muss, wenns neu ist.


    also ich hab mir heute den stage6 street auspuff bestellt und ne gegendruckfeser und kupplungsfedern. gewichte hab ich schon.


    meint das der was taugt auf meiner ET2 ?


    und welche roller habt ihr und welche gewichte/Federn habt ihr drin ?


    grüße starkBierkotzer :D

  • bei no ner frage hier wirst net viele finden die antworten da die meisten eine vespa mit schaltung haben ich hab grad noch die gelben von polini drin werd aber demnächst die blauen verbauen was ich an rollen drin hab weis ich net genau da die selbstgedreht wurden von mir aber sehr leicht und zu dem auspuff kann ich dir net viel sagen aber der yasuni r soll auf nem orginal setup sehr gut sein

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik