1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Teil wo man die Schaltzüge einhängt

  • mr.poo
  • May 3, 2007 at 16:21
  • mr.poo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,582
    Trophäen
    1
    Beiträge
    283
    Wohnort
    Sulzberg/Allgäu
    Vespa Typ
    keine
    • May 3, 2007 at 16:21
    • #1

    Servus.

    Ich hab gestern dqas Teil wo man die Schaltzüge einhängt beim einstellen der Schaltung verbogen als ich per Hand in den zweiten Gang schalten wollte.
    Jetzt will ich mal schauen ob man das Teil austauschen kann. Ich weiß aber nicht wie das Ding heißt. Jemand ne Ahnung?

    Grüßle

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • May 3, 2007 at 18:28
    • #2

    im Lenker oder am Motor?

    biegs doch wieder hin...

    • Primavera 125
  • mr.poo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,582
    Trophäen
    1
    Beiträge
    283
    Wohnort
    Sulzberg/Allgäu
    Vespa Typ
    keine
    • May 3, 2007 at 18:43
    • #3

    Ich mein am Motor..
    Ja schon.. aber hab angst dass das ding abbricht.

  • mr.poo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,582
    Trophäen
    1
    Beiträge
    283
    Wohnort
    Sulzberg/Allgäu
    Vespa Typ
    keine
    • May 3, 2007 at 18:44
    • #4

    Kann man das ding mit der Hand überhaupt in den zweiten Gang scahlten?
    Ansonsten weiß ich nicht wie ich die schaltzüge einhängen soll.

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • May 3, 2007 at 19:05
    • #5

    natürlich kann man da schalten, sollte aber dabei am Hinterrad drehen

    abbrechen tut da auch nichts wenn du das wieder zurückbiegst - und wenn was abbricht dann kannst dus immernoch ersetzen
    kann mir sowieso nicht vorstellen wie du mit der Hand da was dermaßen verbiegen kannst :D musst ja ne Saugewalt haben

    Züge lassen sich auch im Leerlauf einhängen... soll heißen es ist zum Einhängen ganz egal welcher Gang drin ist

    • Primavera 125
  • mr.poo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,582
    Trophäen
    1
    Beiträge
    283
    Wohnort
    Sulzberg/Allgäu
    Vespa Typ
    keine
    • May 3, 2007 at 19:26
    • #6

    Klar hab ich brutal kraft ;):P

    Naja wenn ich die Züge im Leerlauf einhänge dann ist nicht genug spannung drauf. Den ersten hab ich im ersten Gang schon einlegen können. Aber es ist brutal schwer den "schieber am motor" zu drehen um den Gang zu verändern... deshalb hab ich ha auch ein stück holzgenommen dagegengedrückt und am rad gedreht. aber ich habs nicht geschafft den gang reinzubekommen.. (kupplung war dabei gedrückt)
    Na und da hat das teil nachgegeben.

    N tipp wie ich sonst die Schaltung einstellen kann?

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • May 3, 2007 at 19:39
    • #7

    Leerlauf am Lenker - Leerlauf am Motor
    beide Züge mit den Schraubnippeln festmachen
    nun mit den Einstellschrauben (die vorher ganz hineingedreht waren) die Spannung der Züge (beide!) erhöhen
    fertig
    :)

    • Primavera 125
  • mr.poo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,582
    Trophäen
    1
    Beiträge
    283
    Wohnort
    Sulzberg/Allgäu
    Vespa Typ
    keine
    • May 3, 2007 at 19:52
    • #8

    joa.. nur das funktionierte bei mir nicht richtig...die züge sollten ja schon einigermaßen gespannt sein oder?
    Am besten ich mach das mal mit n paar leuten zusammen..allein is des nich so einfach..
    danke trotzdem

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™