1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

vespa 50 n spezial macht probleme

  • hallohalli
  • May 4, 2007 at 13:45
  • hallohalli
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    29
    Wohnort
    Frankfurt/Main
    Vespa Typ
    Vespa 50N Spezial, 1981
    • May 4, 2007 at 13:45
    • #1

    hallo zusammen,

    mein erstes post hier im forum und (leider) gleich ein problem. sorry dafür aber vielleicht weiß ja jemand für einen echten vespa-neuling ein wenig rat.
    habe mir vor ca. 4 wochen eine vespa 50 n spezial zugelegt. baujahr 81, 9900 km, 4-fach-blinkanalge, original lack in silbergrau, unverbaut – sehr schön alles in allem.

    seit gestern habe ich aber leider probleme mit ihr. die vespa geht plötzlich aus wenn man die drehzahl nicht hoch hält. erst dachte ich, ich hätte vielleicht vergessen zu tanken da der motor mitten im fahren plötzlich und total überraschend abgestorben bzw. abgesoffen ist. kann aber nicht sein, sprit ist drin ;)

    wie gesagt, die vespa säuft ständig ab, es sei denn man hält die drehzahl hoch. fühlt sich so an als ob sie nicht genügend sprit bekäme oder irgendetwas verstopft sei nach meiner laien-meinung. bis dato lief sie einwandfrei ihre 55-60 sachen und hat gesummt wie eine gesunde wespe. das problem trat ganz plötzlich auf.

    wie ich so gelesen habe, sollte man wahrscheinlich folgende schritte durchführen (bitte gerne korrigieren wenn das quatsch ist, ich habe wie gesagt eigentlich keine ahnung von der materie):
    1. zündkerze prüfen und ggf. tauschen
    2. vergaser ausbauen und reinigen (wie macht man das, gibts vielleicht irgendwo eine anleitung dafür?)
    3. benzinzufuhr bzw. benzinschaluch prüfen (wie geht das nun wieder?)

    bin für jeden ratschlag und hilfe dankbar. das wochenende steht ja glücklicherweise vor der tür und zeit zum basteln hätte ich auch. komme aus offenbach/main, vielleicht gibt es ja auch jemanden aus dieser gegend der mir helfen könnte bzw. möchte.

    1000 dank und viele grüße,
    charly

    Einmal editiert, zuletzt von hallohalli (May 4, 2007 at 14:03)

  • mr.poo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,582
    Trophäen
    1
    Beiträge
    283
    Wohnort
    Sulzberg/Allgäu
    Vespa Typ
    keine
    • May 4, 2007 at 14:43
    • #2

    Also es kann gut sein dass was mit der Benzinzufuhr nicht stimmt.
    Kontrollier doch mal den Benzinschlauch auf dreck. Dann würd ich auch mal im Vergaser nachschauen. Wenn da viel schmutz drin ist kommt der wahrscheinlich aus dem Tank.

    Außerdem könnte es sein dass der Benzinschlauch zu lang ist. Wie lang ist er denn ungefähr?

  • Lupoa
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    12
    Bilder
    8
    Wohnort
    Frankfurt a/M
    Vespa Typ
    V50 spezial / V50N
    • May 6, 2007 at 10:59
    • #3

    Hallo, komme aus Frankfurt aber Arbeite in Of.
    Wenn du garnicht weiter kommst fahr in die Mühlheimerstr.185 zur GOAB Zweiradwerkstatt die sind super nett absolut günstig und haben voll den Plan.
    Ich fahre selber eine V50 spezial wenn du fragen hast melde dich ruhig
    über PN.

  • Colio
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,585
    Trophäen
    1
    Beiträge
    299
    Wohnort
    Mönchengladbach
    Vespa Typ
    v50 special
    • May 6, 2007 at 12:57
    • #4

    Darf ich fragen wieviel du wiegst?
    Meine Vespa fährt normalerweise so wie es sein soll,nur wenn ich einen bestimmten kumpel mitnehme (der wiegt um die 90 kg) habe ich das selbe problem wie du,also ich muss auch ständig gas geben damit die vespe nicht absäuft. Man hat mir auch geraten die benzinzufuhr zu überprüfen und zu gucken ob man nicht die tankentlüftung verstopft.

  • VespaTudine
    Schüler
    Punkte
    405
    Beiträge
    73
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50N & GTR
    • May 6, 2007 at 13:46
    • #5

    Benzinzufuhr prüfst du so:

    1. Mach mal den Sitz hoch, das Werkzeugfach raus, den Ständer rein und setz dich hinten drauf. Jetzt schau dir an, wie der Benzinschlauch verläuft: Wenn das Benzin zum Vergaser aufwärts fließen muss, dann ist der Benzinschlauch zu lang. Faustregel: So lang wie gerade nötig, aber eben so kurz wie möglich.

    2. Benzinhahn schließen und Benzinschlauch am Vergaser abziehen.

    3. Glas unter den Schlauch und Benzinhahn auf. Fließt richtig schön was raus, oder nicht?
    Ja, dann bei 6. weitermachen, nein, dann:

    4. Schlauch abziehen und prüfen, ob der frei ist. Wenn ja, dann:

    5. Tank ausbauen und reinigen, Benzinhahn ausbauen und reinigen.
    Wenn das nichts hilft, dann:

    6. Vergaser ausbauen und reinigen. Wenn du Glück hast, ist nur das Sieb am Einlass zu.

    Zu den einzelnen Schritten wie du den Tank und den Vergaser reinigst findest du per Suche was.

    Hoffe es hilft dir.

  • Quak
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,150
    Trophäen
    1
    Beiträge
    392
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50 R Bj. 80
    • May 24, 2007 at 19:03
    • #6

    Da bei mir auch die Benzinzufuhr irgendwo hängt, hab ich vorhin mal getestet.
    Wenn ich den Benzinhahn aufdrehe, kommt auf jeden Fall Benzin aus dem Schlauch.
    Muss der Sprit so richtig mit Power da rausgedröhnt kommen, oder ist es ok wenn es ganz normal fließt?

    Vergaser ist mittlerweile draußen und wird überprüft. :rolleyes:

    Der Benzinschlauch ist soweit ich das beurteilen kann auch viel zu lang, hab Probleme, den da überhaupt gescheit zu "verlegen".

Tags

  • Vespa 50ccm
  • Vespa 50n
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™