1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Gänge an der PK einstellen

  • ipaq
  • May 5, 2007 at 16:45
  • ipaq
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    21
    Wohnort
    Oldenburg
    Vespa Typ
    PK50
    • May 5, 2007 at 16:45
    • #1

    Hey...

    Kann man eigendlich die Gänge an der PK richtig einstellen?
    Die Kupplung ist soweit ok, glaub ich zumindestens...

    Bekomme aber immer die Gänge nich vernüpftig rein...

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • May 5, 2007 at 17:56
    • #2

    moin ipaq,
    du hast ne XL2, oder?
    Das müsstn wir wissen da es Unterschiede gibt zwischen "PK50" und "PK50 XL(2)"

    Einmal editiert, zuletzt von shova50 (May 5, 2007 at 17:56)

  • ipaq
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    21
    Wohnort
    Oldenburg
    Vespa Typ
    PK50
    • May 6, 2007 at 08:45
    • #3

    guten morgen shova50....

    danke nochmal für den guten, netten und schnellen ablauf..... ;)

    Also ist ne PK50 Baujahr `91....

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • May 6, 2007 at 09:41
    • #4

    moin moin :),
    sag mal schnell die Rahmennummer

    Einmal editiert, zuletzt von shova50 (May 6, 2007 at 09:41)

  • bf109
    Schüler
    Punkte
    445
    Beiträge
    78
    Wohnort
    leutkirch
    Vespa Typ
    pk50 s
    • May 6, 2007 at 09:44
    • #5

    also, du drehst zuerst mal die einstellschrauben ganz rein. dann ziehste die drähte mit ner zange in diese schalt-vorrichtung und hängst die sicherungsbolzen ein. zieh den draht ganz straff und zieh die schraube an. das machst du mit beiden drähten, versteht sich. dann kannst du die einstell-schrauben so weit rausdrehen, bis du am griff oben fast kein spiel mehr hast. vergiss dann nich, die kontermuttern anzuziehen.

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • May 6, 2007 at 09:50
    • #6

    ipaq hat vermutlich nur einen Schaltzug, der auch anders befestigt ist.
    Darum meine Frage wegen der Rahmennummer.
    Hast du so einen Tacho wie auf dem Bild?

    Bilder

    • 00022.jpg
      • 113.39 kB
      • 1,280 × 960
      • 496

  • ipaq
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    21
    Wohnort
    Oldenburg
    Vespa Typ
    PK50
    • May 6, 2007 at 10:07
    • #7

    hey....

    jep. so sieht mein tacho aus.

    hab ne Fz. I.Nr. V5X3T

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • May 6, 2007 at 10:15
    • #8

    dann ist es eine PK 50 XL (2)
    Du hast bei dir an der Schaltung nur einen Zug zum Hoch- und Runterschalten (Push 'n' Pull).
    Gibt es ne Einstellschraube an der Stelle an der Der Aussenzug unten endet?
    Falls nein, dann fällt mir momentan nur ein, das kleine Schräubchen am Trapez (Aufnahme für den Gaszug) an der Schaltgabel zu lockern, der Zug zu straffen und das Schräubchen wieder festzuziehen.
    Der Kopflose kann dir da vielleicht nen Tip zu geben, der fährt auch ne XL2.
    Oder der Reaper, der hat sich da letztens mit auseinandergesetzt:
    neues mitglied und viele probleme ;-)

  • ipaq
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    21
    Wohnort
    Oldenburg
    Vespa Typ
    PK50
    • May 6, 2007 at 10:58
    • #9

    danke erstmal... Werde mich auch gleich an die arbeit machen (nach dem Kaffee ;) )

  • ipaq
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    21
    Wohnort
    Oldenburg
    Vespa Typ
    PK50
    • May 6, 2007 at 12:50
    • #10

    also....

    der schaltzug war aus der unterm am motor (metallhalterung mit öse) heraus gerutscht. der sicherungsring war nicht befestigt.

    hab den schaltzug durchgeschoben und mit dem sicherungsring an der gegenseite wieder befestigt.

    das schaltrad lässt sich etwas schwer betätigen (natürlich mit gedrügter kupplung :) )

    kann ich mit der schraube oben am schaltrad die gänge einstellen? oder dient sie nur zur befestigung

    lg ipaq

  • ipaq
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    21
    Wohnort
    Oldenburg
    Vespa Typ
    PK50
    • May 6, 2007 at 13:06
    • #11

    kommando zurück......

    die gänge lassen sich jetzt super schalten.... :D leider aber auch ohne gedrückter kupplung :(. hab das kupplungsseil mal ausgehängt, dachte das ich sie zu strahm eingestellt hätte. aber auch mit ausgehängten kupplungsseil lässt sie sich gut schalten....wo liegt der fehler????

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • May 6, 2007 at 13:40
    • #12

    Wenn die Gänge schalten ist doch alles im Lot.
    Das ist normal, dass du ohne die Kupplung zu drücken auch schalten kannst.
    Stell die Kupplung doch mal neu ein

  • ipaq
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    21
    Wohnort
    Oldenburg
    Vespa Typ
    PK50
    • May 6, 2007 at 13:50
    • #13

    das kupllungsseil ? oder was meinst du mit kupplung einstellen????

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • May 6, 2007 at 13:55
    • #14

    das mein ich

  • SoGod
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    2,172
    Trophäen
    1
    Beiträge
    399
    Bilder
    4
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    PK 50 XL1 '88
    • May 6, 2007 at 13:57
    • #15

    Ja, genau das meint er, das lässt sich (fein)einstellen, zumindest bei meiner Vespa. Ich denke, das wird bei dir jedoch genau so sein, wenn nicht, bitte berichtigen.

    Wie das geht, steht hier:
    kupplungszug richtig einstellen?

    Ich bin immer optimistisch, sogar meine Blutgruppe ist positiv.

  • ipaq
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    21
    Wohnort
    Oldenburg
    Vespa Typ
    PK50
    • May 6, 2007 at 14:01
    • #16

    ja das meint er ;)....

    super. ich danke euch für die tolle hilfe..... wenn wir schon mal dabei sind, VORDERBREMSE einstellen X(

    hat zuviel spiel ( griff kann ca. 2-3cm gezogen werden, bis sie zumindestens etwas anzieht.....

    hab auch hier gesucht. find aber nichts zu diesen thema

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • May 6, 2007 at 14:04
    • #17

    jaa, genau das!

    An der Bremse gibts auch ne Feineinstellschraube. Würde die erst einmal in Angriff nehmen

    Einmal editiert, zuletzt von shova50 (May 6, 2007 at 14:05)

  • ipaq
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    21
    Wohnort
    Oldenburg
    Vespa Typ
    PK50
    • May 6, 2007 at 14:19
    • #18

    ach das meint er ..... :P

    ok mach ich mal, wobei ich sie ja nicht weit drehen kann

  • ipaq
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    21
    Wohnort
    Oldenburg
    Vespa Typ
    PK50
    • May 6, 2007 at 14:23
    • #19

    wenn mal ärger mit nen pc hast, darfst du ruhig mich nerven ;)...danke

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • May 6, 2007 at 14:23
    • #20

    Mit etwas WD40, Caramba Super Plus oder Mos2 sollts sichs besser drehen lassen

Ähnliche Themen

  • Wie Leerlauf einstellen? oder habe ich was falsch gemacht?

    • jan1991
    • July 14, 2017 at 22:05
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™