1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Beim Kupplungsziehen komische Geräusche

  • steven
  • May 6, 2007 at 09:16
  • steven
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    TX 200
    • May 6, 2007 at 09:16
    • #1

    Guten Morgen aus Spanien

    So, da is nu die Neue alte TX 200 vor der Tür. Was ich bereits mitbekommen habe, daß das Modell der PX entspricht.
    Läuft sehr sauber, hatte allerdings unter´m Vergaser, eine falsche Dichtung, so daß Sie gesuppt hatte. Alles wieder i.O.

    Eine Frage, nein Zwei :D :D :D

    Wenn ich die Kuppling betätige, schnarrt Sie komisch, aber schaltet einwandfrein. Ist das ein "VESPA" Geräusch. oder tut sich da was in Richtung Kupplung Ausrücklager???

    CO Einstellung: Wie am besten, das Sie doch a bisserl bläut...

    Als da wäre doch tatsächöich noch ne Dritte Frage: :evil:
    Schaut Euch den Link an:

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=170108118748

    Wieviel Farbe wird benötigt in ML ????

    Will Sie so lackieren als Aushängeschild für meine Firma "RetroRoller"

    Habe übrigens derzeit noch ne Peugeaut 125, Vespa ET2 50 und ne Aprilia Habana, die sich in diesem Look sehr gut einfügen.

    Nun denn, dann will ich mal an´s Meer brausen und die Sonne vor Afrikanischem Hintegrund geniessen. :P

    Una buen fin de Semana

    Steven

    Einmal editiert, zuletzt von steven (May 6, 2007 at 09:18)

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    554
    Punkte
    28,014
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,434
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • May 6, 2007 at 23:49
    • #2

    Geduld scheint keine spanische Tugend zu sein? ;)
    Na ja, du wirst etwa einen Liter Lack insgesamt benötigen. Allerdings mußt du schon recht sparsam sein, besser sind 1,25 , wenn das nicht geht eher 1,5l.

    Zu dem Rest muß dir leider mal jemand anderes weiterhelfen. Also üb' dich noch ein bisschen in Geduld!
    Greetz to Spain!
    Nick!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • steven
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    TX 200
    • May 9, 2007 at 12:03
    • #3

    Geduld?

    Generell schon, aber wenn der Thread schon über 100 mal gelesen wurde.........
    Es muss doch jemanden geben, der einmal ...ganz kurz...Hallo...sagen könnte.

    Nein im Ernst: Wenn´s jemanden geben sollte, schreibt bitte mal, was man machen kann

    Lieben Dank und Grüsse aus derzeit über 40 Grad.....

    Einmal editiert, zuletzt von steven (May 9, 2007 at 13:50)

  • steven
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    TX 200
    • May 13, 2007 at 20:44
    • #4

    Hier wird Ihnen geholfen..............Danke Amigos

  • polostar
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Kreis Viersen
    Vespa Typ
    P200E
    • May 13, 2007 at 23:17
    • #5

    Hi!
    Denke mal, das du das Gemisch einstellen willst...
    Also wenn mich nicht alles täuscht ist die Grundeinstellung folgende
    Gemisch-Schraube ganz rein und dann 1 1/2 Umdrehungen wieder raus.

    Und das Geräusch was du hörst ist nicht normal und auch nicht Vespa typisch.
    Beschreib das mal etaws mehr.
    Schaltet sie denn nicht "ruppig"?
    Das würde dann einiges erklären...

  • steven
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    TX 200
    • May 14, 2007 at 06:20
    • #6

    Hi
    Schaltet ein wenig ruppig.
    Es hört sich ein bisschen so an, als wäre beim Auto das Ausrücklager nicht i.O.

    Also Sie scharrt dann. Trennen tut Sie einwandfrei.....

  • Bombenleger
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    357
    Wohnort
    Paderborn
    Vespa Typ
    P200e mit 207 Polini; PX 80 mit 135DR
    • May 14, 2007 at 13:02
    • #7

    Das schnarren hatte ich auch mal, da waren die Nieten des Kupplungsritzels ausgeschlagen.

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • May 14, 2007 at 14:39
    • #8

    Hola Stefano :D

    Cómo era su fin de semana
    Würde auch mal unter den Kupplungsdeckel schaun.
    Hobel auf die Seite Hira ab und ratz fatz die 3 Schrauben gelöst.
    Meist weißst du dann mehr
    tome un vistazo

    Scooterclub Denia klick mal unten Rechts auf Ska 1
    Die Northern Soul 2 kann auch was

    Viel Spaß da unten du Sack...ich bin Null Neidisch...Überhaupt garnich nicht

    Weapons of Mass Destruction

  • steven
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    TX 200
    • May 14, 2007 at 22:17
    • #9

    Amigo

    Nicht Neidisch??? garNieNicht???? :D

    Lass mal. ESP ist kein Traumland.

    Dann werd ich mich mal ans schrauben machen,

    Buenos Noches, Caballeros

  • Fluffi
    Schüler
    Punkte
    455
    Beiträge
    80
    Vespa Typ
    PX80
    • May 15, 2007 at 10:03
    • #10

    vatos lokos!!!Kanale

  • steven
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    TX 200
    • May 15, 2007 at 15:00
    • #11

    kannste das auch überstzen??? :evil:

Tags

  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™