1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

nach zusammenbau springt PK50S Lusso nicht mehr an

  • Pentti
  • March 21, 2009 at 20:30
  • Pentti
    Schüler
    Punkte
    410
    Beiträge
    54
    Vespa Typ
    PK 50
    • March 21, 2009 at 20:30
    • #1

    Hi,


    hab es heute endlich geschaft meuine kiste wieder zusammenszusetzen. Lieder springt sie nicht richtig an. Habe es nur ein paar mal geschaft die vespa. anzubekommen. Und wenn sie lief dann ging sie nach ca. 10-20 sekunden wieder aus. Scheint so zu sein, als ob sie nicht genug sprit bekommt (offener gashahn.
    Konnte den Vergaser nur so nachgefühl einstellen. also schraube rein und 2 umdrehungen wieder raus.
    Habe die kompression gemessen, nach 3 mal kicken zeigt da messgerät 8 bar an.
    Ich in sachen vespa leider nicht so bewandert, aber mir gehen ein wenig die ideen aus woran das liegen könnte.
    bin für jede hilfe dankbar.

    Gruß
    Pentti

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • March 21, 2009 at 20:59
    • #2

    kommt benzin wenn du den benzinschlauch vom gaser ziehst? hängt der schwimmer oder ist die düse verstopft?

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Pentti
    Schüler
    Punkte
    410
    Beiträge
    54
    Vespa Typ
    PK 50
    • March 23, 2009 at 07:57
    • #3

    Hi,


    benzin kommt, der vergaser ist sauber kompression ist da und der zündfunke ist auch da. ich habe sogar den zündschlüssel auf der richtigen position.
    Gibt es da etwas was ich völlig übersehen habe? kann der vergaser so schlecht eingestellt sein das die vespa garnicht anspringt?
    Wie verhält es sich mit dem zündzeitpunkt? Beim zusammenbau waren 2 striche auf dem Motor und der platte mit den spulen. Auf diese habe ich da ganze ausgerichtet und festgeschraubt. ist das völlig verkehrt und es liegt daran?


    Danke
    Gruß
    Pentti

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • March 23, 2009 at 08:34
    • #4

    wenn sie kurz läuft, wie läuft sie denn dann? rund, stotternd, ...?!

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Pentti
    Schüler
    Punkte
    410
    Beiträge
    54
    Vespa Typ
    PK 50
    • March 23, 2009 at 08:44
    • #5

    Moin,

    sie läuft verhältnismässig ruhig. es ist eigentlich kein stottern zuvernehmen. sie läuft nur eben nicht wirklich hoch. Bei geöffneten Gashahn dreht sie sehr müde, ähnlich dem leerlauf, stirbt dann aber wieder ab. Bei weniger gas stirbt sie sofort wieder ab.
    Werde es heute nachmittag nochmal mit frischem benzin versuchen, dass sollte aber eigentlich nicht "schlecht" werden.

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • March 23, 2009 at 08:53
    • #6

    schonmal kerze gewechselt?

    und deine zündung solltest du genau einstellen und abblitzen, ansonsten hast du eh nie ein optimales fahrverhalten.
    anleitungen dazu findest du über die suche.

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

Ähnliche Themen

  • PK50s nach Zerlegung - Kein Standgas ohne Choke

    • Jochen80
    • June 2, 2017 at 13:15
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Lusso
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™