1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Lenkrohr-"Nase"?

  • zweilicht
  • May 7, 2007 at 09:37
  • zweilicht
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    XL 2
    • May 7, 2007 at 09:37
    • #1

    Hi ;)

    Bei den meisten Lenkrohren (wie bei meiner XL 2 - naja) ist in Fahrtrichtung eine kleinere "Nase" die wohl zu weites Lenken in die eine oder andere Richtung verhindert (kollidiert dann mit dem Rahmen).

    Ich frage, weil bei meinem Erbstück diese Nase wohl abgebrochen ist! Wundert mich zwar, weil doch ziemlich dickes Metall, aber sie ist weg ...

    Wozu ist die Nase?

    Ist es gefährlich ohne?

    DANKE

  • schwabenandy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,346
    Trophäen
    1
    Beiträge
    467
    Wohnort
    Esslingen
    Vespa Typ
    PX200/PK50XL2/Cosa/ 150SprintVeloce/V50N
    • May 7, 2007 at 10:58
    • #2
    Zitat

    Original von zweilicht
    Wozu ist die Nase?

    Hast du dir ja praktisch selbst beantwortet. Ist der Lenkanschlag.

    Dumm ist halt, daß es dir beim abstellen den Lenker auf 90 Grad dreht und dabei der Kotflügel immer schön gegen das Beinschild knallt.

    Ich würde die Gabel allerdings genau anschauen. Nicht das das teil aus nem üblen Unfaller kommt.

  • zweilicht
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    XL 2
    • May 7, 2007 at 11:33
    • #3

    ... hey, danke ...

    ... das teil hatte mal nen unfall, aber nur minimale blechschäden ... trotzdem könnte natürlich daher auch der bruch kommen, was mich aber sehr wundert!

    ... sonst sieht die gabel aber ganz gut aus! habe sie gestern mal entrostet und mit aluspray auf neuwertig gebracht ... sehr hübscher rostschutz ;)

    ... da ist mir die bruchstelle aufgefallen ... aber nachdem am beinschild selbst kein erkennbarer schaden ist, frage ich mich wirklich, woher die kraft gekommen ist, die die nase abgerissen hat!? ...

    ... hat das teil neben der beinschild-schutzfunktion noch eine wichtigere funktion beim fahren?

  • zweilicht
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    XL 2
    • May 7, 2007 at 15:21
    • #4

    ... sorry, aber kann mir einer noch kurz sagen, ob das eine gefahr darstellt?

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • May 7, 2007 at 15:49
    • #5

    Nein nimmt sonst auf nicht einfluss.

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • zweilicht
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    XL 2
    • May 8, 2007 at 08:39
    • #6

    ... das beruhigt ;)

    ... dann kann ich ja noch warten, bis mal ein lenkrohrschnäppchen auftaucht ... danke!

  • SPRINTdriver
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    28
    Wohnort
    87719 Mindelheim / Bayern
    Vespa Typ
    Sprint 150 BJ 66 / P 200 E BJ 84
    • May 9, 2007 at 00:56
    • #7

    Naja, würde es schon reparieren (die Aluminiumnase wieder aufschweißen lassen, oder vielleicht ne Schraube reinmachen).
    Denn ich denke, wenn bei jedem Abstellen der Lenker zur Seite fällt werden sich durch den starken Einschlagwinkel bald Züge und Kabelbaum beschweren.
    Tachowelle ist kein Problem, weil diese ja "mitlenkt".

    greez sprintdriver

    Sprint 150 BJ '66 / 05 neu aufgebaut
    P 200 E BJ '84 / Originalzustand

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche